Luftgekühlte Cafe Racer
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 17:28
Luftgekühlte Cafe Racer
Hi
Mich interessiert mal wie ihr eure luftgekühlten Yamahas umgebaut habt ?
Egal ob Cafe Racer / Rennmotorrad oder einfach nur verschönert
Vielleicht bekomm ich so noch einpaar Ideen für mein eigenes Cafe Racer Projekt.
Mich interessiert mal wie ihr eure luftgekühlten Yamahas umgebaut habt ?
Egal ob Cafe Racer / Rennmotorrad oder einfach nur verschönert
Vielleicht bekomm ich so noch einpaar Ideen für mein eigenes Cafe Racer Projekt.
Hi
Mein '351' simpel umbau mit den wahrscheinlich meistgenutzten teilen bis auf den motor :
Eine 351 mit 1a3 rd 400 gabel,R5 tank,selbstgebautes GFK sitzbank-heckteil,koni stoßdämpfer,serienräder und bremsen,Raask Fußrasten,1a3 rd 400 motor,auf 30mm vergrößerte 351 vergaser + gekürzte 1a3 krümmer am 351 serientopf
Gruß Richard
Mein '351' simpel umbau mit den wahrscheinlich meistgenutzten teilen bis auf den motor :
Eine 351 mit 1a3 rd 400 gabel,R5 tank,selbstgebautes GFK sitzbank-heckteil,koni stoßdämpfer,serienräder und bremsen,Raask Fußrasten,1a3 rd 400 motor,auf 30mm vergrößerte 351 vergaser + gekürzte 1a3 krümmer am 351 serientopf
Gruß Richard
Zuletzt geändert von manicmecanic am Do 31. Dez 2015, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 17:28
Hi Steffen
Bisher nicht,die kleine steht immer noch mit kolbenklemmer -seit 25 jahren- bei papa in der garage und wartet auf die letzte umlagerung in meine garage die tatsächlich bald fertig zur rd höhle umgebaut ist
...es besteht also die gefahr wenn mich nicht wieder ein gesundheitsknüppel niedermacht daß man mich 2016 tatsächlich auf meiner lieblingssäge erwischen kann...
...
Den weg von standleiche dahin werd ich auf jeden fall hier sichtbar werden lassen
Gruß Richard
Bisher nicht,die kleine steht immer noch mit kolbenklemmer -seit 25 jahren- bei papa in der garage und wartet auf die letzte umlagerung in meine garage die tatsächlich bald fertig zur rd höhle umgebaut ist
...es besteht also die gefahr wenn mich nicht wieder ein gesundheitsknüppel niedermacht daß man mich 2016 tatsächlich auf meiner lieblingssäge erwischen kann...

Den weg von standleiche dahin werd ich auf jeden fall hier sichtbar werden lassen
Gruß Richard
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
Hier mal der Thread meines Cafe Racer Umbaus:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... c&start=30
Gruß
Thorsten
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... c&start=30
Gruß
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
hab mal was zum Thema Instrumente rausgesucht, ich finde das beste in Sachen Preis/Leistung/Design ist das hier, ein All-in-one Instrument
für 149,99 bei Louis (https://www.louis.de/artikel/digital-co ... =111186981)

die Luxusvariante ist von Motogadget für schlanke 479 Euro, übrigens hat der Peter A. dieses Instrument für seinen RD350Ypvs-Caferacer
(http://motogadget.com/de/analoginstrume ... assic.html)

ich werde wohl das erste nehmen
für 149,99 bei Louis (https://www.louis.de/artikel/digital-co ... =111186981)

die Luxusvariante ist von Motogadget für schlanke 479 Euro, übrigens hat der Peter A. dieses Instrument für seinen RD350Ypvs-Caferacer
(http://motogadget.com/de/analoginstrume ... assic.html)

ich werde wohl das erste nehmen
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
kontaktlose Zündung/Lima, lag so bei 380 Euro
http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 37main.htm

http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 37main.htm

[align=center]RD, was sonst ?![/align]