Gewicht PVM Felgen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Gewicht PVM Felgen

Beitrag von wiba »

Hallo Leute,

weiss hier jemand die Felgengewichte von den alten 3-Speichen PVM Felgen?

Wie unten gezeigt in Aluminium und 2,5x18 und 3,0x18?

Habe immer gehört die sollen so schwer sein.
Ist das wirklich so?

Gruss Willi

Bild
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo Willi,

ja ist so - ich habe sie nicht gewogen aber sie waren schwerer als die originalen... habe sie in meiner ersten RD drin!

Peter
JörgG
Beiträge: 219
Registriert: Do 7. Sep 2006, 20:03
Wohnort: Köln

Beitrag von JörgG »

Hallo Willi.
Die PVM sind sackschwer. Habe noch einen neuen Satz in 2,5 und 3,5 x 18 im Keller liegen.
Kauf Dir lieber einen Satz Campagnolo wie ich die in der Spondon drin hab. Sind wesentlich leichter aber halt auch aus Magnesium.
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Ein Spezi hatte immer Magnesiumräder von Tecnomagnesio aus Italien auf seinem Rennerle, ich war überrascht wie leicht die Dinger sind (noch dazu mit den Dunlop Rennsocken) und wie vergleichsweise kostengünstig sie waren.

http://galerie.sr500.de/albums/userpics ... %20003.jpg

Gruß
Hans
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Vor allem die Luftkette spart saumässig Gewicht! ;-)
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Hans,

die sehen ja mal richtig hübsch aus. Wo kann man die denn kaufen und was kostet ein Satz?

Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Willi,
da musst du auf die italienischen Teilemärkte. Neu gibts die meines Wissens nicht mehr. Gefallen mir persönlich auch sehr gut.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Matthias.F.
Beiträge: 79
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 23:18
Germany

Beitrag von Matthias.F. »

Hier kann man sich vielleicht mit KR-1S Rädern helfen.

http://www.kr-1s.co.uk/forum/viewtopic.php?f=2&t=11380

Gruss
Matthias
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Danke Matthias aber es müssen beides 18" Zoll Räder sein, ansonsten darf ich nicht in der GP350 Klasse fahren.
Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Antworten