Yamaha Rd 200 Gabelproblem

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Yamaha Rd 200 Gabelproblem

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Habe nun ein problem.
Wie bekomme ich den Holm ab.Oben ist alles raus.Unten die Imbus dreht nur durch.
Gibt es ein trick wie ich die Schraube raus bekomme?
Laut Partlist ist unter der Feder ja noch ein Teil mit einer Feder,die wohl die Schraube festhält.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

Feder wuerde ich nicht ausbauen. Einfach drin lassen und zusaetzlich Spannung erhoehen und mit einem Schlagschrauber loesen.
Die untere kleine Ferder haelt nicht die Schraube. Sie soll den harten Anschlag beim ausfedern daempfen.
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Danke
Habe ich soeben fertig bekommen.Habe laut anderen Forum einfach unten wo die Kleine Schraube sitzt M3 Oder M4 eine längere Schraube genommen so das das innere festgehalten wurde.
So habe ich die Imbusschraube rausbekommen und habe dann den rest zerlegt,gereinigt und wieder zusammengebaut mit neuen Simmerringe und neues Oil.
Aber man muss erstmal den Trick herausfinden.Mit so eine Kleinigkeit die größe wirkung hat.
Werde ich mal fürs nächste mal schriftlich festhalten
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Genau wie Peter sagt: Dein Fehler war, die Gabel vorher schon auszuräumen. Die Feder drückt auf das Gegenstück (Das im Prinzip deine Dämpfer-Patrone ist) und verhindert, dass sie sich mitdreht.
Mit Feder lässt sich die Inbusschraube normalerweise lösen. Wenn nicht, hilft ein Schlagschrauber mit einem langen Inbus. Die Nuss zu besorgen lohnt sich in jedem Fall. Kostet unter 10€.

Gruß
Rene

Edit:
Hat sich überschnitten. ;)
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Hat ja gut geklappt.Ohne fixieren ging da nichts,hatte sich alles mitgedreht.
Mit der längeren Schraube hatte es eigendlich gut geklappt.
Jetzt habe ich endlich wieder eine gute Gabel.
Muss ich nur noch einbauen.
Aber ich werde mir noch neue Staubkappen besorgen.
Das alte Oil stinkt ja bestialisch.Gut das ich das rausgeschmissen habe.
So eine faule Brühe hatte ich schon lange nicht mehr
gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Antworten