31k YPVS Aussetzer auf einem Zlyinder

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
oehrl
Beiträge: 2
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 11:06

31k YPVS Aussetzer auf einem Zlyinder

Beitrag von oehrl »

Hi,
bin neu hier und hab mich angemeldet weil ich ein Problem mit meiner RD 350 hab.
Und zwar ist es seit einiger Zeit so, dass die RD nur schlecht bzw garnicht mit dem Kikcstarter zu starten ist.
Wenn ich sie anrollen lasse, springt sie zwar (schlecht) an, läuft aber nur auf einem Zylinder richtig und der andere hat ständig Aussetzer.
Wenn sie etwas warm wird und man höhere Drehzahlen erreicht, läuft sie auf beiden Zylindern und hat auch Leistung.
Habt ihr ne Idee was das sein könnte?
Vergaser habe ich schon komplett gecheckt, gereinigt und überholt (neue Düsen, Schwimmernadelventil und Dichtungen.)
Ich vermute, dass es ein Problem mit der Zündung gibt.
Zündkerzen hab ich natürlich auch schon beide gewechselt.
Woran könnte mein Problem liegen?
Danke im Vorraus.
Gruß
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Oehrl
Herzlich willkommen im Forum!

Ich vermute, dass ein Schwimmernadelventil undicht ist. Wenn sie etwas länger steht, läuft dir der Ansaugtrakt dermaßen voll, dass dir der Zylinder versäuft.
Oft ist damit die neue Kerze auch gleich wieder im Eimer.

Schwimmernadelventile bestellst du am besten bei http://www.mikuni-topham.de/ oder beim Freundlichen.
Und dann wäre es nicht schlecht, gleich bei Louise&co Iridium-Kerzen zu kaufen. Die halten das Versaufen besser aus. Am besten BR9EIX.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
oehrl
Beiträge: 2
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 11:06

Beitrag von oehrl »

Danke schonmal für die schnelle Antwort.
Ja das hatte ich auch vermutet und hab daraufhin wie gesagt schon das Schwimmerventiel erneuert und den Schwimmer nach Angabe aus dem Werkstattbuch eingestellt.
Ich glaube nicht, dass die Problematik mit dem Vergaser zummenhängt.
Könnte es sein, dass die CDI defekt ist und somit den komischen Fehler herbeiruft?
Gruß
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Leon,

was macht die nen so wenn die läuft?
Raucht die irgendwie unterschiedlich stark aus den Pötten(li /rechts)?

Gibts komische "Fehlzündungen" , eventuell ein Pffft aus dem Auspuff (vor allem beim Ankicken/Anschieben)?

Was Du mal so machen kannst ist
-die Zündkerzenstecker zu tauschen von links nach rechts und umgekehrt. Sind die Zündkerzenstecker auch OK?
-Kabelstecker auf Korrosíon
-Dazu noch den Sicherungskasten checken.
-Polrad locker bzw. Pickup zu weit weg (ca. 0,8-1mm Abstand)
-Lima ,Pickup + Zündspule durchmessen


Also mal nach und nach alles prüfen.
Oft sinds die kleinen Sachen :wink: .
Welche RD 350 hast Du denn genau und wo kommst Du her?

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Das mit den neuen SNV hatte ich wohl überlesen. Aber trotzdem noch eine Frage dazu:
Hattest du nur die Nadeln getauscht, oder auch das Ventil? Oft sind es nämlich die O-Ringe des Ventils, die undicht werden.

Mögliche Fehlerquellen gibt es reichlich. Natürlich könnte es die Zündung sein, aber Nebenluft wäre auch noch eine Möglichkeit.
Wenn nur ein Zylinder ausfällt, ist die CDI eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher wäre dann schon die Zündspule. Das würdest du mit Holli's Vorgehensweise rausfinden.
Und dann käme auch noch die Lichtmaschine in Frage. Die hat Extrawicklungen nur für die Zündung, die gerne mal kaputt gehen. Das würde auch deine beschriebenen Fehler verursachen. Dann allerdings auf beiden Zylindern.

Was ich dir aber auf jeden Fall raten würde: Gehe mal den gesamten Kabelbaum durch und mache alle Stecker inklusive der Sicherungen richtig sauber. Die sind bei den alten Hobeln meistens vergammelt und das verursacht oft die komischsten Fehler.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8845
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Rene, wenn gezündet wird, dann immer auf beiden Zündkerzen gleichzeitig. Die Zündspule kann es dann nicht sein, wenn nur ein Zylinder betroffen ist.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Wie sehen die Zündkerzen aus?
Tausche diese mal untereinander.
Sind es NGK, dann schmeiß sie weg und hol dir Bosch.
Habe sowas schon 2-mal mit NGK erlebt.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3102
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Und zwar ist es seit einiger Zeit so, dass die RD nur schlecht bzw garnicht mit dem Kikcstarter zu starten ist.
Wenn ich sie anrollen lasse, springt sie zwar (schlecht) an, läuft aber nur auf einem Zylinder richtig und der andere hat ständig Aussetzer.
Wenn sie etwas warm wird und man höhere Drehzahlen erreicht, läuft sie auf beiden Zylindern und hat auch Leistung.
Ganz andere wilde Vermutung: Motor total ausgelutscht und keine Kompression mehr?
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Meist ist es der O-Ring des Nadelventils.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten