Schweissgerät für Einsteiger, Beratung erwünscht

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Wenn Du die Wahl hast, nimm die 8 m.
Ich habe "nur" eine mittelgroße Garage und die 4 m haben schon oft nicht gereicht.
Das Gerät + Flasche ist halt wenig mobil, da ist die lange Leitung von Vorteil ;-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ich hab aber ein Problem mit Kabel......

Ne ich weiß schon, bequem ists.

Wegen pulsen, ja bei DC kann es das Gerät ja schon, nur bei AC ist nichts angegeben.

Konkrete Frage: Könnem Eure Geräte bei AC pulsen?
2. Frage: Für wie sinnvoll haltet ihr das Plasma, ich habs bis jetzt nicht gebraucht, aber ich denk wenn mans hat braucht mans, wie bei anderen Dingen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
nanno
Beiträge: 43
Registriert: So 24. Aug 2014, 22:17
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von nanno »

Plasma ist ganz geschickt, wenn es jemand anderes in der Nähe hat, dessen Werkstatt man einsauen darf. Außerdem flutet man bei den Kombigeräten dann das Schweißgerät zwangsläufig mit Luft (und immer auch ein bissl Öl-Restln, etc).

Wenn mans wirklich braucht ist ein separates Plasma meiner Meinung nach g'scheiter, als so ein Kombigerät.

LG,
Greg

P.S.: Ich hab mich für das 200A AC/DC IGBT WIG von LCD-Vision entschieden -
http://lcdvision-schweisstechnik.de/INV ... -60ED-IGBT
Frei ist, wer frei denkt.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hehe, eingesaut ist Normalzustand.

Für alle Nichtkönner, grad gefunden:



Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
nanno
Beiträge: 43
Registriert: So 24. Aug 2014, 22:17
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von nanno »

Ich bin da auch ned so, aber Plasma macht schon eine wilde Sauerei und rotglühendes Metall mit Druckluft durch die Werkstatt blasen wo die Mopeds stehen ist jetzt weniger meins... Man kanns halt auch draußen VOR der Werkstatt machen, dann ist es zumindest drinnen (nicht so) eine Sauerei.

;-)

LG,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

In unserer Werkstatt steht viel rum, allerdings keine Möppis.

mMng macht flexen/schleifen die meiste Sauerei.


Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

2-Takt-Sigi hat geschrieben: mMng macht flexen/schleifen die meiste Sauerei.
Ah, man merkt gleich, dass Du noch kein Plasma hast. Damit erklimmt das Wort "Sauerei" eine völlig neue Dimension :lol:

Gruß
Hans
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

So, vorgestern mein Gerät bekommen, Apex von obigem Link.

Gleich ausgepackt, Bedienungsanleitung gelesen, oder ich wollte, aber die ist ein Witz, ein paar Blätter wo steht was die Tasten tun, u das wars.

Also probieren, zusammengebaut, Gas, Masse auf -, Brenner auf +, u kurz brennen lassen, was sehe ich, Nadelspitze weg, völlig rund.

Anschleifen, wieder brennen, Spitze wieder weg.

Nach dem 3. Mal denk ich mir, da stimmt was nicht. Anleitung? negativ.
Sieht aus als ob der Strom verkehrt fließen würde, also auf Verdacht (u Risiko) umgedreht angesteckt.
Was sag ich, funzt!

Zum schweissen (Blech) kann ich sagen, ist nicht ganz einfach, am besten geht noch stumpf (Puffe), was noch gar nicht geht ist übereinandgelegt oder T-förmig, warum auch immer.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Nun ein Bilderl meiner besser gelungenen Versuche, ist für einen ESD Nachbau:

http://www.pic-upload.de/view-26486808/ ... 9.jpg.html

In der Mitte u rechts hab ich ein Loch "zugerührt".

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

das Sieht doch gar nicht so schlecht aus, ich habe auch ein Apex, und sehr Zufrieden
damit und wenn du die Parameter alle einigermaßen eingestellt hast, läuft es noch besser.

Gruss Eddi
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Eine Probenaht aufn geraden Blech ist leicht, auch Bleche auf Stoß geht gut.
Bin fest am üben.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Es läuft so dahin, immer ein bissel üben, Spalt von 1mm (Flexschnitt) funzt auch passabel.

http://www.pic-upload.de/view-26508972/ ... 0.jpg.html

Sonst ist es gut, ein Röhrchen rollen und braten, dann hann man mit einem Schnitt gleich wieder braten u es verzieht sich nicht.

Weiters gefällt mir sehr gut dass man mit dem Gerät super heften kann, erst dachte ich dass ich dafür noch das MIG nehmen müsste, aber diese Punkte muss man immer abschleifen sonst wirds nix.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

So, habe wieder eine sehr grosse, rostfreie Schwarzblechtafel zerschneiden lassen, um sie zu verbiegen u zu verbrennen....schauderlich.

Die runden Bleche sind fürs ESD Projekt.

Gruss Sigi

http://www.pic-upload.de/view-26657005/ ... 8.jpg.html
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo

Wegen der Regentage mal ein wenig gebruzzelt.
Die Ringerl innen alle mit 2Hefter geheftet, das ist aber ein Fehler, denn dann geht auf der Aussenseite ein Spalt auf, ca 1,5mm, der dann auf Füllung wartet.....
Also alle Ringerl 3x heften.
...und zwischen einer Naht auf geradem u einer auf gebogenem Blech ist immer noch ein grosser Unterschied, man braucht einen gescheiten Halter in den man den Krümmer einspannt u leicht drehen kann.

Gruss sigi

Bild
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

So die erste 20l Flasche ist leer.
Wollte sie abschrauben als kein Druck mahr angezeigt wurde.
Als ich dann das Ventil 3x geöffnet hatte war noch viel Gas vorhanden, wieder aufgeschraubt u 3Std gebraten.
Also wenn nix mehr angezeigt wird reichts noch für 4-5Std.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten