RD 350LC ohne Kopfdichtung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
wie ist das Verdichtungsverhältnis einer serienmässigen RD 350 LC, 46 PS?
wie ist das Verdichtungsverhältnis einer serienmässigen RD 350 LC, 46 PS?
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hallo Frankie,
original Verdichtungsverhätnis: 6,2 : 1
wenn du den Kopf z.B. von Andy Völkel auf O-Ringe umbauen lässt,
dürften so ca. 8-9:1 rauskommen. Frag ihn mal. Hat bei meiner
ehem. RD prima funktioniert.
VG BBH
original Verdichtungsverhätnis: 6,2 : 1
wenn du den Kopf z.B. von Andy Völkel auf O-Ringe umbauen lässt,
dürften so ca. 8-9:1 rauskommen. Frag ihn mal. Hat bei meiner
ehem. RD prima funktioniert.
VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Schaut mal, was für einen eigenartigen 4L0-Kopf ich bei Ebay geschossen habe.
Der linke unbekannte Kopf hat folgende Daten:
1,2 mm Quetschkante im Kopf
Kopfvolumen ohne Dichtung: 25 ccm
Der rechte Kopf (Original 4L0):
0,65 mm Quetschkante im Kopf
Kopfvolumen ohne Dichtung: 20,5 ccm
Ich frage mich, wie der Kopf eingesetzt wurde. Die Quetschkante wird viel zu gross und die Verdichtung viel zu niedrig. Eventuell wurde er nicht fertig baerbeitet.
Der linke unbekannte Kopf hat folgende Daten:
1,2 mm Quetschkante im Kopf
Kopfvolumen ohne Dichtung: 25 ccm
Der rechte Kopf (Original 4L0):
0,65 mm Quetschkante im Kopf
Kopfvolumen ohne Dichtung: 20,5 ccm
Ich frage mich, wie der Kopf eingesetzt wurde. Die Quetschkante wird viel zu gross und die Verdichtung viel zu niedrig. Eventuell wurde er nicht fertig baerbeitet.
- Dateianhänge
-
- links unbekannt - rechts original 4L0
- IMG_1635.jpg (29.69 KiB) 775 mal betrachtet
-
- links unbekannt - rechts original 4L0
- IMG_1637.jpg (30.37 KiB) 775 mal betrachtet
-
- links unbekannt - rechts original 4L0
- IMG_1636.jpg (55.97 KiB) 775 mal betrachtet
-
- links unbekannt - rechts original 4L0
- IMG_1641.jpg (38.83 KiB) 775 mal betrachtet
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Hallo Fränkie!
Oder der Brennraum wurde nachgesetzt und der Zylinder mit O-Ringabdichtung versehen. (folglich dann keine Dichtung)
Der Radius zwischen Halbkugel und Quetschkante sieht nicht original aus!
Gruß Christian
Oder der Brennraum wurde nachgesetzt und der Zylinder mit O-Ringabdichtung versehen. (folglich dann keine Dichtung)
Der Radius zwischen Halbkugel und Quetschkante sieht nicht original aus!
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
Den Unteschied gibt zwischen der 49 PS und der 46 PS Version. Die 46 PS Version ist die heutige 3-lagige Dichtung. Bei der 49 PS Version war die Dichtung ca. 0,7-0,8 mm dick und entspricht in etwa der oben geposteten Kupferdichtung.es gab doch auch verschieden dicke Zylinderkopfdichtungen.
Ich denke die zugehörigen Zylinder wurden gekürzt. Wie groß ist denn der Durchmesser?
Ich könnte mir vorstellen, dass der bei ca. >= 65 mm liegt.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Ich bin sicher, dass der Kopf nachbearbeitet wurde. Das Volumen wurde gezielt vergrössert.
- Dateianhänge
-
- IMG_1638.jpg (38.28 KiB) 728 mal betrachtet
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hmm, ein größeres Volumen im Kopf könnte ja dann
nur mit einem größeren Vergaser kompensiert werden,
also bessere / größere Füllung oder täusche ich mich da ?
Da könnte dann auch die große Quetschkante wieder passen.
Wenn´s Nonsense ist, korrigiert mich und geht nicht zu hart
mit mir ins Gericht.
VG BBH
nur mit einem größeren Vergaser kompensiert werden,
also bessere / größere Füllung oder täusche ich mich da ?
Da könnte dann auch die große Quetschkante wieder passen.

Wenn´s Nonsense ist, korrigiert mich und geht nicht zu hart
mit mir ins Gericht.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

Da muss alles stimmen. Das fängt bei der Luft an, Vergaser und Membranen. Man muss in der gleichen Zeit mehr rein bekommen.
Eventuell war der Kopf auf einem Motor mit 4 mm Welle verbaut. Aber das sind alles Mutmaßungen. So ist es jedenfalls nicht normal, aber sicher mal Wert ausprobiert zu werden. Günstiger bekommt man so ein Versuchsobjekt nicht.
Also Fränki: 2.ten Motor fertig machen und testen.
Vor allem dann berichten.
Gruß Uwe
Eventuell war der Kopf auf einem Motor mit 4 mm Welle verbaut. Aber das sind alles Mutmaßungen. So ist es jedenfalls nicht normal, aber sicher mal Wert ausprobiert zu werden. Günstiger bekommt man so ein Versuchsobjekt nicht.
Also Fränki: 2.ten Motor fertig machen und testen.

Vor allem dann berichten.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Halt Dich mal an die Yppse Werte...Fränki. Quetschkante um die 1mm und ausgelitert Kopf mit Kolben im oT 16,5-17ml.
Da machste nichts mit falsch.
Quetschfläche beim LC Kopf würde ich auch nicht reduzieren, falls keine 12.000 turns gewünscht sind. Da behälst Du das Drehmoment.
Peak das Ding um die 9000 ....bloß keine hohen Drehzahlen beim LC Zylinder , kleines Gehäusevolumen ,fette Gaser und ein Pott mit viel Volumen (dicke Birne) auf Drehmoment. Dazu ne neue CDI, alles strömungsgünstig bearbeiten und das Teil geht. Kannste dann auch höher übersetzen.
Gruß Holli
Da machste nichts mit falsch.
Quetschfläche beim LC Kopf würde ich auch nicht reduzieren, falls keine 12.000 turns gewünscht sind. Da behälst Du das Drehmoment.
Peak das Ding um die 9000 ....bloß keine hohen Drehzahlen beim LC Zylinder , kleines Gehäusevolumen ,fette Gaser und ein Pott mit viel Volumen (dicke Birne) auf Drehmoment. Dazu ne neue CDI, alles strömungsgünstig bearbeiten und das Teil geht. Kannste dann auch höher übersetzen.
Gruß Holli


- fraenki-dresden
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Was meinst Du damit Erdwin? Fussdichtung dicker oder dünner?
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650