Gabel

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
fraeser07
Beiträge: 78
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 10:51
Wohnort: Dortmund

Gabel

Beitrag von fraeser07 »

Hallo zusammen,
an meiner kürzlich erworbenen 1WW ist an der Gabel folgendes zentrales Ventil angebracht worden. Wer kennt so etwas und womit kann ich dort Luft einbringen bzw. prüfen ??
Grüße aus Dortmund Martin
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (88.69 KiB) 252 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (56.42 KiB) 252 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (79.01 KiB) 252 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (49.45 KiB) 252 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (79.01 KiB) 252 mal betrachtet
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Das ist ein gewöhnliches Reifenventil (mit Ventilschlüssel-Kappe). Damit gibst du Luftdruck auf die Gabel.
Die Verbindung ist nachträglich angebracht, um die Luft gleichmäßig auf beide Gabelholme zu bringen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
fraeser07
Beiträge: 78
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 10:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von fraeser07 »

Mann o Mann, was seit ihr schnell hier.
Soll heißen, dass ich an der Tanke ein Reifenluftdruckgerät dort ranhalten kann??!!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ganz genau!
Ich hab es gerade nicht ganz im Kopf. Aber ich glaube, so 0,5-0,8 bar kannst du drauf geben. Ich sehe nachher mal nach.
Geht aber auch hervorragend ohne Luftunterstützung. Zumal der Luftdruck auch die Gabeldichtringe belastet.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
fraeser07
Beiträge: 78
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 10:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von fraeser07 »

Hatte gerade ne Rolle im Kopf........
Hab die Ventilkappe abgeschraubt und Ventil entdeckt......... :shock:
Dateianhänge
5.jpg
5.jpg (71.85 KiB) 238 mal betrachtet
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Mit dem reifendruckgerät würde ich nicht daran gehen...das volumen in der gabel ist zu klein dafür...man nimmt einfach ne kleine handpumpe dafür
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2985
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Moin,

besser ist, man schraubt das Geraffel ab, baut die zu weichen original-Federn aus und Wirth-Federn ein. Die funktionieren auch ohne Luftunterstützung.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich wollte dir ja noch die Luftdruckwerte nachliefern.
Laut RD-Bibel ist Standard 0,4. Maximum 1,2 bar.
Der Aussage von Georg ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Volle Zustimmung!

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten