Rizinus Öl

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Jau moin Leute, ne keine Panik will keine Öl Diskussion lostreten, möchte nur mal wissen, wenn man mit Gemisch Rizinusöl fährt, wie lange ist das in etwa nutzbar bzw haltbar, bevor sich das Öl unten absetzt?Kann man sowas auch ne Woche stehen lassen, oder muß das einmal kräftig geschüttelt werden, oder ist nach einmaliger entmischung schluß?mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Gast

Beitrag von Gast »

das moped nach längerer standzeit einmal auf den kopf drehen und 30 minuten warten....
<BR>ne - mal ohne scheiß - meine steht auch mal 2 wochen in der garage.einmal etwas schütteln und bisher keine probleme.
<BR>
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Jan,
<BR>
<BR>ein Fingerhut Rhizinusöl auf eine Tankfüllung schadet nicht. Wenn Du aber mehr nimmst, solltest Du auch häufiger mal Deinen Motor revidieren.
<BR>Rhizinus sollte man nur in Rennmaschinen verwenden, die ja in aller Regel nach jedem Rennen zerlegt werden.
<BR>Rhizinus hat die Eigenschaft, im Motor bei Standzeiten zu verharzen - im Tank flockt es aus.
<BR>Mein Rat, Wegen des Typischen Geruchs kann man Rhizinus wie oben beschrieben beimischen. Mehr würde ich in meiner Strassenmaschine nicht nehmen.
<BR>
[addsig]
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Habe nur gefragt weil ich mir überlegt habe meine Schwalbe mit RÖ zu fahren statt mit normalen 2t Öl, es geht nicht um meine RD. Habs gestern abend mal ausprobiert, echt nen ganz schön intensiever Geruch. Da mache ich mir die hinter mir herfahrenden Autofahrer nicht zu Freunden.mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Wenn man einen Tank mit Rizinusbeimengung leer fährt. Reinigt das dann ausgiebig genug, wenn man dann noch einen mit "normaler" Mischung leer fährt.
<BR>Meint Ihr das wäre genug gespült um keine Verharzung zu riskieren. Oder würde es reichen, danach die Vergaser zu entleeren ?
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Hi, Leute!
<BR>Also nach dauernden Hinweisen wie toll es mit Rizinus riechen soll, habe ich mir gestern endlich welches besorgt und nachdem mir der Fingerhut voll schon arg wenig vorkam ca 5 Fingerhüte in den 2/3 gefüllten Tank geschüttet und was war:
<BR>Homöopathische Wirkung, man riecht gar keinen Unterschied!
<BR>Wieviel muss man denn tatsächlich nehmen?
<BR>
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Wenn ich da mal son Pinken voll in den Tank RD kippe richt man´s kaum, allerdings hab ich bei meiner Schwalbe ne schöne Mische 1:33 mit purem RÖ gemacht, das ist dann schon sehr aufdringlich intensiv im Geruch.Ein Glück muß ich da nicht hinterherfahren.mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Antworten