Hallo Leute,
es müssten noch viel mehr von den Teilen abgesägt werden.
Das ist ein richtiger Wildwuchs mittlerweile. Jede Kleinstgemeinde lässt sich vom Hersteller eine Blitze montieren.
Eine umfassende Wirtschaftlichkeitsstudie macht der Hersteller auch noch mit.
Da wird nix dem Zufalll überlassen, so eine Investition soll sich schliesslich auch lohnen.
Um Sicherheit geht es da eher kaum noch.
Die Teile sollten schneller abgesägt werden wie aufgebaut. Es dürfte sich einfach nicht mehr rechnen für die Stadtkämmerer.
Leider setzen sie mittlerweile drastische Strafen auf solchen Aktionen. Das geht bis zu 5 Jahren Haft, wenn ich mich recht erinnere.
Das Zeuchs wird beschützt wie der heilige Grahl...
Die Bevölkerung sollte da einfach mehr zusammenstehen. Vielleicht sollte man einen Fond gründen, um damit radikale Aktionen zu finanzieren?
Jeder nachweislich umgelegte Mast wird mit XXXX,- Euro belohnt.
In einem Jahr wäre Deutschland wieder blitzerfrei.
Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]