Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Schaden durch KW-Lager

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Baumi
Beiträge: 15
Registriert: Sa 9. Mär 2002, 01:00

Beitrag von Baumi »

Habe heute den Motor meiner 4L0 zerlegt. Dabei habe ich festgestellt, das sich das KW-Lager ca. 1cm gedreht hat (Stift abgebrochen) und einen Kratzer (ca 1/3 der Stiftlänge)im Lagersitz hinterlassen. Der Anschlag ist auch beschädigt. Kann ich das mit Flüssig- Metall reparieren?
Jörg S.
Beiträge: 176
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Jörg S. »

Hallo Baumi.
<BR>
<BR>Mit Flüssigmetall??? - das gibt nichts. Selbst aufschweißen + nachträgliches Bearbeiten halte ich für problematisch, da sich durch die Wärmeeinwirkung der Lagersitz wahrscheinlich deformiert.
<BR>1. Möglichkeit: die Bohrung im Lager aufbohren (mit einem Nividia-Bohrer) und einen dickeren Stift verwenden.
<BR>2. Möglichkeit: eine neue Bohrung in das Lager bohren, die so versetzt ist, dass der Stift später auf der unbeschädigten Auflagefläche anliegt.
<BR>Falls Dir die fertigungstechnischen Möglichkeiten nicht zur Verfügung stehen, dann wendest Du Dich am besten an die auf diesen Seiten oft erwähnten Spezialisten.
<BR>
<BR>Bis dann,
<BR>
<BR>Jörg
Mein Bauj.: '72
<BR>
<BR>Mopped:
<BR>RD250LC, umgerüstet auf 350cm³
<BR>mit div. RGV '89 -Teilen,
<BR>alles eingetragen
Baumi
Beiträge: 15
Registriert: Sa 9. Mär 2002, 01:00

Beitrag von Baumi »

Danke für die Antworten,
<BR>
<BR>die KW wird eh neu gelagert und geprüft, aber der Sitz hat schon Riefen,wie hoch ist da die Tolleranz?
Antworten