Hatte heute einen Fehler, auf den man erstmal kommen muss.
Vorgestern habe ich (nur rechts) das Schwimmernadelventil getauscht, weil es übergelaufen ist.
Nach dem Start hat es zuerst rausgesifft. Ich habe mich entschieden, trotzdem zu fahren, weil es sich vielleicht erst einarbeiten muss. Schien auch zu funktionieren, nach einer Weile wurde es dicht. Aber kurze Zeit später fuhr die Karre immer schlechter und schließlich bin ich auf einem Zylinder nach Hause gefahren.
Bei der Fehlersuche bin ich auf ein Phänomen gestoßen: Der Benzinzulauf war dicht. Habe ich die Schwimmerkammer abgenommen, hat das Ventil gemacht, was es sollte. Habe ich die Schwimmerkammer wieder aufgesetzt, war der Zualauf wieder dauerhaft verschlossen.
Nach ewig langem Grübeln bin ich mal auf die Idee gekommen, die Schwimmernadeln zu vergleichen. Ergebnis: Die Nadeln waren völlig identisch - bis auf die Gummispitzen! Die haben unterschiedliche Winkel.
Ich hatte die Nadeln mal vor längerer Zeit bei irgendeinem Ebay-Händler als Reserve gekauft.
Oben die "echte" Nadel mit einem etwas stumpferen Winkel, unten die Ersatznadel mit spitzerem Winkel. Durch den Winkelunterschied wird die andere Nadel im Ergebnis etwas länger und die Schwimmerkammer drückt den Schwimmer gegen das Ventil.
