Erste Ausfahrt mit der Rd 500

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Na das nenne ich mal eine fachgerechte Reparatur :-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Da fragt man sich, was hat sich da jemand bei gedacht? Bzw. welche Sorte Bauschutt hat der geraucht?

Wie Friedel schon schrieb geht der Schlauch nach unten, am Motordeckel ist da ein kleiner Stutzen angeschraubt auf den wird der Schlauch gesteckt. Vom unteren Ende des Stutzen geht dann ein zweiter Schlauch weiter der in den Tiefen der unteren Verkleidung endet.

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Na, ich kann mir schon denken was die Motivation für solch eine
brilliante "schraubärische" Höchstleistung war, denn bestimmt hat´s
mal aus dem Schlauch getropft und da macht man halt einen
Stopfen drauf. - Dicht ist´s ! :lol:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Und damit die Mama es nicht sieht, versteckt man den Pfusch dann schnell im Lufikasten? ;-)

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Hab den komischen Stopfen jetzt aus dem Schlauch gemacht, und was ist, na Sch.... ist es , da läuft der Sprit schön munter raus, da könnt man neben hin stehen, und warten bis der Tank leer ist, also war der Stopfen da nicht um sonst drinnen, aber der kommt da ja nicht rein, das ist schon klar.

Aber warum läuft da soviel Benzin raus, das dürfte eigentlich ja nicht sein.
Ist das Entlüftungsventil vielleicht kaputt, oder verklemmt???

Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Lass doch mal laufen Franz. Das ist ja ein Entlüftungsschlauch.

Wenn Du beispielsweise bei 30° Außentemperatur den Tank voll machst und direkt im Anschluß eine Kaffeepause einlegst, dehnt sich der kalte Kraftstoff aus und drückt den Überdruck durch die Entlüftungsleitung raus.

Da hat der Vollpßfosten von Vorbesitzer natürlich sofort die Verschwendung eingedämmt! Stoppen drauf und gut ists...

Eventuell ist der Schlauch ja voller Sprit.

Irgendwann muß es ja mal aufhören zu pissen. Stell ne Wanne drunter und lass doch mal laufen....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Dann ist wahrscheinlich die BE-lüftungsleitung innen im Tank kaputt/abvibriert, die muss ja vom Tankboden im Tank nach oben gehen, so dass eben Luft rein kann aber kein Sprit ausläuft, ausser evtl ein bisschen das durch Ausdehnung bei randvollem Tank in die Leitung kommt. Thorsten, 30 Grad hats im Moment nicht gerade. ;-)

Gruss,
Georg
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Da ist wohl das Steigrohr im Tank undicht.
Entlüftung "dichtmachen" und 47X Tankdeckel besorgen.
Aber, bitte nicht den originalen Tankdeckel durchbohren, irgendwann sind die Gold wert.

Friedel
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jep, ich denke daraus erklärt sich der Fehler. Der Tank erzeugt Unterdruck. Besorg Dir einen anderen Deckel wie Friedel erwähnte. Dann sollte wohl Ruhe einkehren ...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Hallo

So, ich habs da mal aus dem Belüftungsschlauch laufen lassen, als dann der 10 Liter Kanister voll war, hat sich das wohl bestätigt daß das Belüftungsrohr im Tank am Arsch ist, deshalb auch der Stopfen im Schlauch, ist ja klar, sonst könnte man den Belüftungsschlauch als dritten Benzinschlauch nutzen.

Ich hab dann mal zu überlegen angefangen, 47x und 1GE haben den gleichen Tank und den gleichen Tankdeckel, nur hat der Deckel von der 47x einen Entlüfer und der von der 1GE nicht, es sind aber beide Baugleich, also muss da ja irgentwas verändert worden sein.

Ich hab den Deckel dann mal zerlegt, und siehe da, die haben nur die beiden Belüftungen im Deckel mit kleinen Gummistöpsel verschlossen, und das die ganze Sache auch hält, haben die da nur jeweils eine kleine Messinghülse eingepresst.

Hab dann die Hülsen ausgebohrt, und die Stöpsel entfernt, und schon hat man einen schönen Deckel mit Entlüfter, genau so wie bei der 47x.

1. Bild - rechte Seite entstöpselt, und links noch nicht.
2. Bild - beide Seiten entstöpselt.

Hab jetzt ne 10er VA Schraube auf die 15mm Gewindelänge gekürzt, den Gummiring vom Belüftungsventil da drauf gemacht, einmal Silokon Band rum, und damit mache ich das Loch zu.

Ich hoffe damit, vielen anderen mit gleichen Problemen geholfen zu haben, und mit diesem unglaublichen Geniestreich in die RD Geschichtsbücher zu kommen :lol:

Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Franz auf der Suche nach dem heiliggen Grahl. Franz Du bis unser Held. :-)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Klasse Franz!
Ich hoffe, wenn du fertig bist und alle Bilder zusammen hast, stellst du das in die FAQ :idea:
Da gehört es nämlich hin!

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Super! Hat jemand ne Idee warum Yamaha auf die Idee kam die Belüftung im Deckel zu zu machen und die Mimik mit dem Schlauch und dem Rohr innen im Tank einzuführen? War denen die 500er noch nicht verbaut genug? "Hm, am Tank da können wir noch was mit der Belüftung machen, dann gibts noch ein Dutzend Teile mehr in der Ersatzteilliste!" ;-)

Bei meiner rappelt und vibriert ja irgendwas im Tank, könnte mir denken dass das auch dieses Röhrchen ist welches dann irgendwann kaputt geht...

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich kann nachvollziehen, warum die das gemacht haben. Hast du schon mal gesehen, wie die Brühe den Tank überschwemmt, wenn das richtig rausdrückt?
Letztes Jahr auf dem Rückweg von der Alpentour hatte ich den Tank rappelvoll. Auf der Raststätte hat dann die pralle Sonne raufgedrückt. Das Zeug ist links und rechts in voller Breite den Tank runtergelaufen. Da macht es schon Sinn, den Sprit gleich unter das Moped zu leiten, statt es darin zu baden.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Prinzipiell ist Die Idee doch genial die Entlüftung über ein Steigrohr im Tank zu steuern!

Die Sache mit der Tankdeckelentlüftung ist ja nicht ohne!

Ich hatte beispielsweise bei meiner DT schon Probleme mit der Entlüftung wenn ich mit dem Tankrucksack unterwegs war. Da blieb das Ding immer nach einigen Kilometern stehen.

Also immer schön darauf achten, dass der Tankrucksack die Entlüftung nicht stöhrt!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten