Erste Ausfahrt mit der Rd 500
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Erste Ausfahrt mit der Rd 500
Hallo Leute
Ich bin heute die ersten 170 km mit der 500er gefahren, ich hab schon gemerkt, das sich das gute Stück erst wieder ans fahren gewöhnen muss.
Soweit ist alles ok, nur denke ich in den beiden ersten Gängen könnte sie noch etwas besser gehen, irgentwie fehlt da noch was.
Was dann auf der Heimfahrt passierte ist mir ein Rätsel, sie ist 4 mal unterm fahren ausgegangen, das war als bekäme der Motor keinen Sprit, möööm möööm und aus.
Nach 1-2 min. Standzeit konnte ich sie wieder ankicken, und sie ist wieder gelaufen, dann nach ca. 5 km das gleiche wieder, undas vier mal, aber dann ist sie wieder ohne Probleme gelaufen, bis ich zuhause war.
Hat von euch jemand eine Ahnung was das gewesen sein könnte.
Gruß Franz
Ich bin heute die ersten 170 km mit der 500er gefahren, ich hab schon gemerkt, das sich das gute Stück erst wieder ans fahren gewöhnen muss.
Soweit ist alles ok, nur denke ich in den beiden ersten Gängen könnte sie noch etwas besser gehen, irgentwie fehlt da noch was.
Was dann auf der Heimfahrt passierte ist mir ein Rätsel, sie ist 4 mal unterm fahren ausgegangen, das war als bekäme der Motor keinen Sprit, möööm möööm und aus.
Nach 1-2 min. Standzeit konnte ich sie wieder ankicken, und sie ist wieder gelaufen, dann nach ca. 5 km das gleiche wieder, undas vier mal, aber dann ist sie wieder ohne Probleme gelaufen, bis ich zuhause war.
Hat von euch jemand eine Ahnung was das gewesen sein könnte.
Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Man muss sich vor allem ans Fahren mit dem Hobel gewöhnen... 
Was fehlt denn in den ersten 2 Gängen? Ich hab meine ja kürzer übersetzt, 15 zu 41 Zähne anstatt 15:38, damit fährt sie sich ganz gut. Vor allem fühlt es sich nicht mehr so an, als führe man im 2. Gang an.
Das mit dem Ausgehen klingt nach verstopfter Tankbelüftung. Ist es der Tank mit der Belüftung von unten oder hat der Deckel eine Belüftung?
Gruss,
Georg

Was fehlt denn in den ersten 2 Gängen? Ich hab meine ja kürzer übersetzt, 15 zu 41 Zähne anstatt 15:38, damit fährt sie sich ganz gut. Vor allem fühlt es sich nicht mehr so an, als führe man im 2. Gang an.
Das mit dem Ausgehen klingt nach verstopfter Tankbelüftung. Ist es der Tank mit der Belüftung von unten oder hat der Deckel eine Belüftung?
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Servus Georg
Wie du sagst, als führe man im 2 Gang an, genau so fühlt es sich auch an.
Ich hab nen extra Schlauch unterm Tank für die Tankbelüftung, aber wie ich geschrieben habe, dann plötzlich war wieder alles ok.
Aber schon irgentwie komisch.
Gruß Franz
Wie du sagst, als führe man im 2 Gang an, genau so fühlt es sich auch an.
Ich hab nen extra Schlauch unterm Tank für die Tankbelüftung, aber wie ich geschrieben habe, dann plötzlich war wieder alles ok.
Aber schon irgentwie komisch.
Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Hallo Friedel,
vielleicht kann dein Dreher nochmal eine Kleinserie der Belüftungsventile ohne Ventil machen?!
http://www.koblenz-net.de/~horn/rd500/t ... eftung.jpg
Franz, original ist da das schwarze Teil drin mit einer Kugel und einer Feder innen, vielleicht hat das geklemmt. Ich hab das Alu-Teil von Friedel bekommen, das hat einfach eine durchgehende Bohrung. Man kann das Ding eigentlich auch einfach weglassen, wenn da aber mal Sprit überlaufen sollte, sabbert der über den Motor. Aber zum testen geht das.
Übersetzung muss kürzer, dann ist das 2.Gang-Gefühl weg.
Gruss,
Georg
vielleicht kann dein Dreher nochmal eine Kleinserie der Belüftungsventile ohne Ventil machen?!

http://www.koblenz-net.de/~horn/rd500/t ... eftung.jpg
Franz, original ist da das schwarze Teil drin mit einer Kugel und einer Feder innen, vielleicht hat das geklemmt. Ich hab das Alu-Teil von Friedel bekommen, das hat einfach eine durchgehende Bohrung. Man kann das Ding eigentlich auch einfach weglassen, wenn da aber mal Sprit überlaufen sollte, sabbert der über den Motor. Aber zum testen geht das.
Übersetzung muss kürzer, dann ist das 2.Gang-Gefühl weg.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Hallo
Hab mir das ganze jetzt nochmal angeschaut, hab mit ner Haarnadel mal in das Löchlein gepickt, die Kugel und die Feder sind leichtgängig, hab noch etwas Silikonspray reingesprüht.
Aber es kann sein, das ich den Übeltäter gefunden habe, der Schlauch war am Snüffelstück ziemlich abgeknickt, siehe Foto, er war aber noch mehr abgeknickt als wie auf dem Foto zu sehen ist, also mehr als 90 Grad.
Kann das die Aussetzer verursachen, was meint ihr, also für mich wäre das plausiebel.
Gruß Franz
Hab mir das ganze jetzt nochmal angeschaut, hab mit ner Haarnadel mal in das Löchlein gepickt, die Kugel und die Feder sind leichtgängig, hab noch etwas Silikonspray reingesprüht.
Aber es kann sein, das ich den Übeltäter gefunden habe, der Schlauch war am Snüffelstück ziemlich abgeknickt, siehe Foto, er war aber noch mehr abgeknickt als wie auf dem Foto zu sehen ist, also mehr als 90 Grad.
Kann das die Aussetzer verursachen, was meint ihr, also für mich wäre das plausiebel.
Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
So ein Schlachstück gehört da jedenfalls nicht hin, lass es mal ganz weg oder wie gesagt schraub mal das ganze Ventil heraus. Ich fahre auch immer auf PRI, tanke dann alle 200 - 250 km, so ist ausreichende Spritversorgung hoffentlich sichergestellt. Die 500er soll da empfindlich sein, wenn das Gemisch abmagert...Kann das die Aussetzer verursachen, was meint ihr, also für mich wäre das plausiebel.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Hallo
Da hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt, sorry.
Das Stückchen Schlauch auf dem Foto war das obere Ende von dem ganzen Schlauch gewesen, also das, das auf dem Ventil gesteckt hat, das hab ich abgezwickt damit der Entlüftungsschlauch jetzt wieder schön gerade auf dem Ventil steckt.
Denn vorher war der Schlauch am Ventil um mehr als 90 Grad abgeknickt.
Ich hoffe, das ich mich jetzt verständlich ausgedrückt habe.
Gruß Franz
Da hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt, sorry.
Das Stückchen Schlauch auf dem Foto war das obere Ende von dem ganzen Schlauch gewesen, also das, das auf dem Ventil gesteckt hat, das hab ich abgezwickt damit der Entlüftungsschlauch jetzt wieder schön gerade auf dem Ventil steckt.
Denn vorher war der Schlauch am Ventil um mehr als 90 Grad abgeknickt.
Ich hoffe, das ich mich jetzt verständlich ausgedrückt habe.
Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Hallo
So, hab das heute nochmal ausprobiert, die ersten 60 km ohne Probleme, war dann beim tanken, da ich ja schon 230 km gefahren bin, hab den Tank wieder voll gemacht und wieder alles gut, bis ca. 10 km nach dem tanken, da fing das ganze wieder an.
Hab dann auf PRI umgestell, und dann war es zwar nicht mehr so schlimm, aber trotzdem immer noch ab und zu leichter Benzinmangel. Hab dann immer mal wieder angehalten, und den Motor ca. 1/2 - 1 min. im Standgas laufen lassen, und dann ging es wieder eine weile.
Als ich dann noch 20 km bis zu mir hatte, ging es wieder ohne Probleme.
Ich werde jetzt mal das Entlüftungsteil ausbauen, und versuchen, das ich die Feder und die Kugel da rausbekomme.
Es wäre doch gelacht, wenn ich das nicht zum laufen bringe.
Passt eigentlich der Tankdeckel von der 47X an die 1GE, den der hat ja eine Entlüftung.
Man könnte ja auch ein Loch in den Tankdeckel bohren
An die Umstellung am Fahren hab ich mich eigentlich ziemlich schnell gewöhnt, erinnert mich an die vier Jahre, wo ich RG 500 gefahren bin, aber wie Georg geschrieben hat, nen Pass rauf gehts mit der 350er schneller und handlicher. Aber in langen schnellen Kurven wackelt und schwanzelt es eben nicht, da gehts sauber in einem Strich durch, das mag aber auch am 160er Hinterreifen liegen, der liegt schon sauber da!
Aber es ist ein Eierwärmer auf zwei Rädern
Gruß Franz
So, hab das heute nochmal ausprobiert, die ersten 60 km ohne Probleme, war dann beim tanken, da ich ja schon 230 km gefahren bin, hab den Tank wieder voll gemacht und wieder alles gut, bis ca. 10 km nach dem tanken, da fing das ganze wieder an.
Hab dann auf PRI umgestell, und dann war es zwar nicht mehr so schlimm, aber trotzdem immer noch ab und zu leichter Benzinmangel. Hab dann immer mal wieder angehalten, und den Motor ca. 1/2 - 1 min. im Standgas laufen lassen, und dann ging es wieder eine weile.
Als ich dann noch 20 km bis zu mir hatte, ging es wieder ohne Probleme.
Ich werde jetzt mal das Entlüftungsteil ausbauen, und versuchen, das ich die Feder und die Kugel da rausbekomme.
Es wäre doch gelacht, wenn ich das nicht zum laufen bringe.
Passt eigentlich der Tankdeckel von der 47X an die 1GE, den der hat ja eine Entlüftung.
Man könnte ja auch ein Loch in den Tankdeckel bohren

An die Umstellung am Fahren hab ich mich eigentlich ziemlich schnell gewöhnt, erinnert mich an die vier Jahre, wo ich RG 500 gefahren bin, aber wie Georg geschrieben hat, nen Pass rauf gehts mit der 350er schneller und handlicher. Aber in langen schnellen Kurven wackelt und schwanzelt es eben nicht, da gehts sauber in einem Strich durch, das mag aber auch am 160er Hinterreifen liegen, der liegt schon sauber da!
Aber es ist ein Eierwärmer auf zwei Rädern

Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Franz, fahre doch einmal mit leicht gelöstem Tankdeckel, so dass sie dort genug Luft bekommt. Versuche das Problem einzugrenzen.
Du hast die Ursache noch nicht gefunden!
Ansonsten würde ich vorsichtshalber die Siebe im Tank einmal reinigen, falls da welche sind und alles genau prüfen.
Eventuell sitzt da irgendwo Schmodder der den Durchfluss bremst.
Du hast die Ursache noch nicht gefunden!
Ansonsten würde ich vorsichtshalber die Siebe im Tank einmal reinigen, falls da welche sind und alles genau prüfen.
Eventuell sitzt da irgendwo Schmodder der den Durchfluss bremst.
If it isn`t smokin it`s broken!




- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Klingt immer nach nach verstopfter Belüftung. Wenn der Tank voll ist entsteht dann schnell ein starker Unterdruck, sobald ein paar ccm Sprit rausgelaufen sind. Wird das Luftpolster über dem Sprit dann almählich grösser, kann mehr Sprit auslaufen bis dass der Unterdruck so stark ist, dass nix mehr ausläuft, da reichen dann bei Landstrassenfahrt die Etappen wo man ohne Gas rollt um den Unterdruck wieder abzubauen, für den nächsten Berg hoch ist dann wieder Sprit da.
Also wie Torsten schrieb mal mit offenem Deckel fahren, aber auch Benzinhahn und die Filter im Tank mal prüfen.
Gruss,
Georg
Also wie Torsten schrieb mal mit offenem Deckel fahren, aber auch Benzinhahn und die Filter im Tank mal prüfen.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Hallo Leute
Ich hab mir das jetzt nochmal genau angeschaut, und was ich da entdeckt habe, glaubt mir wahrscheinlich keiner, ich hab vor lachen gleich das Werkzeug fallen lassen.
Seht euch mal die Fotos an, so habe ich den Schlauch von der Belüftung vorgefunden.
Da hat doch tatsächlich jemand ein Stück "was auch immer das sein mag" in das Schlauchende gesteckt, und somit den Schlauch verschlossen, und das war oben drin gelegen, wo die Öffnung am Luftfilter ist.
Dann kann das ganze ja nicht richtig funktionieren!!!
Jetzt meine Frage, wo genau kommt das Ende vom Belüftungsschlauch hin, wird der irgentwo mit angeschlossen, oder verlegt man den einfach irgentwie nach unten, aber wenn da mal Sprit raus läuft, dann sabbert es doch alles voll, nicht das dann der Tank mal leer läuft!
Gruß Franz
Ich hab mir das jetzt nochmal genau angeschaut, und was ich da entdeckt habe, glaubt mir wahrscheinlich keiner, ich hab vor lachen gleich das Werkzeug fallen lassen.
Seht euch mal die Fotos an, so habe ich den Schlauch von der Belüftung vorgefunden.
Da hat doch tatsächlich jemand ein Stück "was auch immer das sein mag" in das Schlauchende gesteckt, und somit den Schlauch verschlossen, und das war oben drin gelegen, wo die Öffnung am Luftfilter ist.
Dann kann das ganze ja nicht richtig funktionieren!!!
Jetzt meine Frage, wo genau kommt das Ende vom Belüftungsschlauch hin, wird der irgentwo mit angeschlossen, oder verlegt man den einfach irgentwie nach unten, aber wenn da mal Sprit raus läuft, dann sabbert es doch alles voll, nicht das dann der Tank mal leer läuft!
Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.