dreht nur bis ca 6000 U/min

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Gregor18
Beiträge: 44
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Enger (NRW)

Beitrag von Gregor18 »

Hi,
<BR>
<BR>ich hatte das selbe Problem, ich sag dir es liegt nicht am Vergaser weder an der Zündung!!
<BR>Ich würde die Lichtmaschiene runternehmen und dann den Dichtring an der Kurbelwelle ein bischen mit Öl einschmieren, weil er nämlich an dieser stelle nicht dicht ist und falsche luft ansaugt die zu leistungsverlust führt!!!
<BR>Also bei mir hat es geklappt und meine dreht jetzt bis ca. 9500rpm !!
<BR>(34 PS gedrosselte 31K)
<BR>
<BR>Gruß Gregor
TiSi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 01:00
Wohnort: 72202 Nagold

Beitrag von TiSi »

Hallo mal wieder,
<BR>der neueste Stand ist, dass meine Vergaser trotz inzwischen durchgeführtem Ultraschallbad immer noch nicht funzen. Als ich die Düsennadel von Mitte eins höher (2.Kerbe von oben) gesetzt habe war eine Verbesserung zu merken. Nun ists so dass ich ganz vorsichtig nur bis 1/4 Gasdrehgriffstellung in den ersten 4 Gängen einigermassen Leistung habe, bestimmt aber nicht die optimale. Mit den probeweise eingebauten Vergasern von Andre lief sie fast gut (drehte ganz oben zäh, mit einer 185erHauptdüse)
<BR>Verdammt nochmal, was kann denn noch sein an meinen Vergasern. Nur durch Feineinstellung kann ich doch nicht 2/3 fehlende Leistung herbekommen.
<BR>Gruss Thomas
Amarant
Beiträge: 132
Registriert: Sa 12. Okt 2002, 01:00
Wohnort: Bayern/Neu-Ulm

Beitrag von Amarant »

Hallo Tisi,<br>
<BR>scheint als ob mehrere Leute Vergaserprobleme haben....kann dir leider nich helfen, weis grade bei mir selber nich mehr weiter <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> <p>
<BR>Waren die geliehen Vergaser die gleichen wie deinen, oder die von der 1WW (die Bezeichnung ist glaub 1WW oder nich?:)). Die haben seitlich noch ne Verbindung zur Schwimmerkammer für die Power-jet Düse. Mich wundert halt das da 185´er drin waren, das wär schon arg mager für ne 31k. Bei den 1 WW Vergasern wird der Unterschied der Hauptdüse durch die Powerjet-Düse wieder ausgeglichen, dann haste wieder genauso ca.240 (wie mir hier einer freundlich erklärte:).<p>
<BR>Dein Problem iss ziemlich ähnlich wie meins, nur das es bei erst bei 8000 u/min anfängt und der rechte Zylinder mehr raucht als der linke. Läuft ca 160 das ganze...<br>
<BR>Bei wars so das die 240´er Düse einen viel größeren Durchfluß gehabt hat als sie soll,´hat nur noch gestottert, als ob sie immer kalt ist. Wenn du die Möglichkeit hast andre 240´er Düsen zu testen, mach das doch mal. Der Vorgänger könnte so einiges damit getrieben haben...<br>
<BR>Wenn ich ne Lösung hab sag ich Bescheid...<br>
<BR>Grüße, Alex
Gruß, Alex
Kleepertreiber
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)

Beitrag von Kleepertreiber »

Hi zusammen,
<BR>
<BR>aus meiner (kurzen) Maico MD 250 Zeit ist mir
<BR>auch noch das eine oder andere
<BR>Vergaserproblem bekannt.
<BR>
<BR>Bis man mal neue Nadeldüse und Düsennadel
<BR>investiert hat. Die Nadeldüsen (das Teil wo die Düsennadel eintaucht) schlägt wohl doch mit zunehmender Laufleistung aus.
<BR>
<BR>Klar denkst jetzt sofort jeder - bei ner ollen Maico kann das sein - bei ner RD nie !
<BR>Ne MD 250 hat niemals 50000 km erreicht,ne RD schon !
<BR>
<BR>CU
<BR>Andreas
<BR>
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hi zusammen,
<BR>
<BR>entschuldigt wenn ich mich hier einfach dazu reindränge, aber mir ist TISI's Problematik nicht unbekannt. Meine RD (31 K BJ 83)steht schon seit 1 1/2 Jahren und läuft nicht so wie sie soll. Sie springt wunderbar an und dreht sauber bis ca 7000. Darüber fällt plötzlich die Leistuzng auf dem rechten Zylinder ab und sie qualmt aus dem rechten Auspuff.
<BR>Da ich so gut wie keine Ahnung vom Motorenschrauben habe, hab ich sie zu einem Schrauber gebracht und mittlerweile ist der auch schon verzweifelt.
<BR>Angefangen bei Vergaserreinigung und Einstellung, über Austausch der Kurbelwellensimmeringe, Tausch von Vergasern bis zum Auftrennen der Auspuffrohre und Ausbrennen hat er schon alles versucht. Jetzt bleibt nur noch die CDI übrig. Da ich, nachdem ich die Probleme von TISI gelesen habe auch nicht mehr so richtig dran glauben kann dass es dir CDI ist, will ich mir erst eine kaufen wenn ich sicher bin, dass die Ursache bei der CDI liegt.
<BR>Darum wollte ich mal gaanz vorsichtig nachfragen ob mir vieleicht irgend jemand eine ausleihen könnte. Ich werde mich natürlich gerne revanchieren.
<BR>Danke
<BR>Viele wehleidige Grüße
<BR>Werner
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
andre
Beiträge: 42
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von andre »

Moin,
<BR>
<BR>ich würde Dir gerne meine CDI leihen, aber die passt nicht für die 83er.
<BR>Tut mir leid, ich denke aber, es wird sich bestimmt jemand hier finden.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Andre
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

@Werner
<BR>
<BR>ruf mich mal morgen abend einfach an (brauche die Nr. von der CDI) vielleicht habe ich noch einen die ich dir leihen kann.
<BR>07249 / 1542
<BR>Vorschlag: wir treffen uns beim nächsten Stammtisch in Stuttgart -siehe Forum-
<BR>
<BR>_________________
<BR>Gruß Bernhard
<BR>blau-gelbe 1WT<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: bernhard am 2003-05-20 22:46 ]</font>
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Boris Diekmann
Beiträge: 60
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Boris Diekmann »

Hallo Tisi, ich bin auch nicht der große Vergaserspezi (siehe meine Fragen im Troubelforum), aber zu den Vergasern mit der 185er Bedüsung kann ich nur sagen, dass das mit sicherheit 1WW Vergaser sind. 31K Vergaser mit 185er Bedüsung hätten dir sicherlich schon schöne große Löcher in deine Kolben gebrannt. Die 31K Vergaser heißen nämlich 31W oder so... die Bezeichnung XA deutet auf einen 1WX Vergaser hin. Ich hab leider Martins Schrauberleitfaden nicht zur Hand weil ich mometan auf der Arbeit bin und mal wieder fleißig arbeite <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> , sonst könnte ich dir genaue Auskunft geben.
<BR>Dass das Vertauschen der Zündkerzenstecker keinen Unterschied gemacht hat sollte doch auch für nicht Elektronenzähler ein klarer Hinweis darauf sein, dass es sich nicht um CDI oder sonstiges Zündungsseitiges Problem handelt.
<BR>Ich hab mir die lange Liste aller Beiträge jetzt mal durchgelesen und du hast glaub ich immer noch nicht die Düsenstöcke ausgebaut gehabt, oder?
<BR>Solltest du Rost im Tank haben und deine Karre ähnlich hurig aussehen wie die Hure von meinem Spezi, dem "Eifeljupp"(den ich an dieser Stelle ganz herzlich Grüße und ihm gute Besserung wünsche), dann kann es nämlich sein, dass der eine Düsenstock von außen total zugeschmockelt ist, was du auch im Ultraschallbad nicht abbekommst. Hier hilft nur Ausbau der Düsenstöcke und penible vorsichtige Mechanische reinigung der Düsenstöcke. Anschließend nochmal ins Ultraschlall und mit Druckluft durchblasen kann nicht schaden.
<BR>Solltest du noch spezielle Fragen haben oder langeweile schreib mir mal ne Mail an: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:boris.diekmann@post.rwth-aachen.de">boris.diekmann@post.rwth-aachen.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>Wenn ich zuhause bin kannst du mich auch telefonisch erreichen und ich kann mal in meine Literatursammlung schauen ob sich da nicht noch was zur Problemlösung finden läßt.
<BR>
<BR>Bleib einfach mal ganz ruhig und überstürze nichts. Der Teufel steckt sicher wie immer im Detail.
<BR>
<BR>Meld dich einfach mal...
<BR>
<BR>ölige Schraubergrüße <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Boris
TiSi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 01:00
Wohnort: 72202 Nagold

Beitrag von TiSi »

Hallo zusammen,
<BR>danke für die letzten Beiträge und den Zuspruch. Kann im moment nichts tun weil ich ziemlich eingespannt bin. Aber vielleicht komme ich gerne nochmal auf dein Angebot zurück Boris, Danke.
<BR>
<BR>Ciao erst mal
<BR>Thomas
Gast

Beitrag von Gast »

Sorry, ich habe die Beiträge nur schnell überflogen...
<BR>Tisi, hast Du mal geschaut, ob die Vergaser auch komplett aufmachen wenn Du Vollgas gibst ????
Antworten