Fragen über Fragen zu Meiner RD Typ 352 mit 350 Zy

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
2T Heiko
Beiträge: 36
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 17:32
Wohnort: 26123 Oldenburg
Germany

Fragen über Fragen zu Meiner RD Typ 352 mit 350 Zy

Beitrag von 2T Heiko »

Moin . Im Öltank ist ein kleines Schauglas für den Ölstand , Gibt es das Schauglas Neu ? wo kann Mann es Bestellen bzw kann Mann es überhaupt austauschen ? .

Dann Frage zu den Versagern :) sind es die Richtigen Vergaser ,leider sind die so Dick übergelackt das ich da nix drauf erkennen kann , sie werden noch einer Glasperlkuhr unterzogen . Bilder im Anhang .

Da meine RD ein Typ 532 ist und 350 ger Zy Montiert sind , muss ich ja die Primärübersetzung Prüfen ob die schon von dem 351 Motor verbaut wurde ? Kann mir da Jemannd Daten ( Zähnezahl ) geben ? .

Die Zylinder habe ich schon Gezogen bei den 350 ger Motor , und die sind im Top zustand 1, Übermass . Hier habe ich gehört das es zu Problemen Kommen kann mit den L Ring Kolbenringen ? ist das Richtig ? sollte Mann auf YPVS kolben umbauen ? .

Dann sollen jetzt die Lackteile Zum Lacker da brauche ich die Farbnummer bzw Code , Foto in welchen Lack sie mal war im Anhang .
Gruß Heiko .
Dateianhänge
IMGP1631.JPG
IMGP1631.JPG (108.54 KiB) 884 mal betrachtet
IMGP1632.JPG
IMGP1632.JPG (108.19 KiB) 884 mal betrachtet
IMGP1633.JPG
IMGP1633.JPG (102.94 KiB) 884 mal betrachtet
IMGP1636.JPG
IMGP1636.JPG (106.14 KiB) 884 mal betrachtet
$_72.JPG
$_72.JPG (35.42 KiB) 884 mal betrachtet
Thor
Beiträge: 513
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 16:16
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Thor »

Hi,

die Vergaser sind, zumindest von außen, schonmal die richtigen. Jedoch solltest du unbedingt prüfen ob die richtigen Düsen drin sind. Was genau bei der 350er an Düsen reingehört weiß ich jetzt auf die Schnelle nicht.

Zudem solltest du prüfen ob die passende Ölpumpe verbaut ist. Da gibt es bei 250 und 350ccm unterschiedliche Fördermengen.

Ersatzteile bekommst du bei Horst Meise -> Yamaha Klassiker Teile oder bei Yambits in England.

Gruß
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Wichtig auch ein WHB und Teileliste.
SuFu oder per Dr. Goggel nach bestimmten Begriffen suchen. Auf die meisten Fragen findest Du so sicher eine Antwort.
Zu der Farbe hatten wir gerade etwas. Da war jedenfalls genau diese goldene Farbe verwendet worden. Lieferant war angegeben.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
2T Heiko
Beiträge: 36
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 17:32
Wohnort: 26123 Oldenburg
Germany

Beitrag von 2T Heiko »

Danke für die Schnellen Antworten ,auch Meine PN Box Glüht :D .
Zu den Vergasern da habe ich schon gesehn das die Bedüsung Falsch ist mit der Ölpumpen weiß ich habe Passende dazubekommen . hab auch einiges an Litaratur zu Meinen RD'S bekommen und mich auch schon eingelesen und auch schon über die SUFU versucht was zu Finden aber mit der SUFU stehe ich eine bissen auf dem Kriegsfuss ;) . Teile werde ich auch was bei Yambits Bestellen .
leider noch keine Antworten zu der Kolbenfrage und Primär übersetzung ,aber da kommt ja bestimmt noch was :roll: .
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Heiko
Bei der Suchfunktion ist es ganz wichtig, die einzelnen Begriffe mit einem großen 'AND' zu verknüpfen. Sonst kriegst du kein vernünftiges Ergebnis. Und dann wähle Begriffe aus dem Sprachgebrauch.
Mir hat letztens jemand erzählt, er hätte nach 'Telegabel' gesucht. Da hat er natürlich nichts gefunden, weil im Forum immer nur von 'Gabel' die Rede ist.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Wem das mit der SuFu zu kompliziert scheint, kann auch so suchen:
https://www.google.de/#q=site:www.rd350 ... orum+gabel
Dann im Eingabefeld den gewünschten Begriff, anstatt "Gabel" wie hier, eingeben.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 349
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:36
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Ben »

Der Lacksatz auf dem Bild ist in Gold Dust, gab es aber nach meiner Information nur an der 352er 1973. Den Lack bekommst du bei http://www.motorradlack.de.
Kannst du da auch lackieren lassen.
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

Thema Suchfunktion ... habt ihr da Optimierungsspielraum?

Mir ist (negativ) immer wieder aufgefallen:

- zu Kurzes und Zahlen gehen nicht, also sowas wie +4mm geht nicht ...
- URLs werden nicht gefunden.

Viele Grüße!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Thema Suchfunktion ... habt ihr da Optimierungsspielraum?
Leider nicht so einfach.

Ich hab da auch schon so manches Mal geflucht wenn ich noch nicht einmal meine eigenen Beiträge gefunden habe.

Ich suche eigentlich fast immer per Google, wenn ich beim ersten Versuch nicht das gewünschte finde. Die sind darauf spezialisiert zu suchen.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hi, hier noch einige antworten primär übersetzung -66 bei der 350,- -68 bei der 250 ,bei den vergasern sind zahlen und nummern unterhalb des eingeschraubten chokezugs , sollte dir ein wenig weiterhelfen ..driver#27
Zuletzt geändert von DRIVER 27 am Fr 14. Feb 2014, 09:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Das mit der Primärübersetzung ist schwierig.

Habe mir mal einen 351er Motor ohne Zyl. gekauft deswegen, aber da war schon einer schneller und die Ölpumpe war auch nicht drin.

Ich habe die Übersetzung gelassen und bin auf 17-37 sekundär gegangen.
Das häufige schalten hat mich genervt.

Die Ölpumpe habe ich auch gelassen, da ich, durch die modernen Öle, da keine große Gefahr sehe.

Die Lady ist jetzt 40 und wird ja auch nicht mehr so gejagt.

Vergaser kannst du lassen aber gut reinigen, auch das kleinste Loch.
Düse habe ich jetzt 115 mit offenem Luftfilter, das ist aber sehr individuell.
Es ist auch nicht immer 115 drin wenn auch 115 drauf steht, das auch nachgebaute Düsen gibt.

Habe mich von 130 in 5er Stufen runtergearbeitet.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo,
115 für 350er Zylinder und offener Filter?
Eine 250er mit offenem Filter kommt eigentlich schon an 200.
115 ist die 250er Standardbedüsung, oder 120.
Gruß Siggi
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

zu den Vergasern: Die mit dem hohen Deckel stammen eigentlich vom Modell 522 / 521 aus 1975. Außen waren die Vergaser bis einschließlich 1975 immer schwarz!!! Auf der Einlasseite sollte eine kleine Nummer eingeprägt sein!!!

Peter
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1243
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Bevor Du die Aufschrift am Vergaser wegstrahlst schau mal hier
http://rd250tuned.de/30.html nach.
Die Beschriftung ist gut versteckt aber fast immer lesbar.
Hier findest Du auch Daten zur Primärübersetzung und zur Übersetzung der Ölpumpe.

Und so geht eine RD 350 luftgekühlt.
http://youtu.be/5zg7p5uAKQA

Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

@ sispeed

Vom Wert her ist das verwunderlich aber ich habe ein sehr schönes Kerzenbild.
Wie schon geschrieben auch wenn 115 drauf steht weißt du nicht immer was drin ist.

Gruß Günter
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Antworten