Netzfund: Auspuff-Vergleich

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Netzfund: Auspuff-Vergleich

Beitrag von MK »

Sehr ausführlicher Vergleich von Gelerna Taldea (Spanien) als pdf:
http://www.galernataldea.com/datos/Banc ... scapes.pdf

Original-Leistung 1WW: 53,4 PS bei 8600
Die TPR hatte als einzige eine nennenswerte Steigerung der Leistung (60.1 bei 10.100)


Videos von den Läufen:
GR


Gianelli


TPR


Arrow


banco Serie1


Jolly Moto


JL



Was mir bei den Videos auffällt: das Heck ist "frei" - bei anderen Kollegen (MB, Fette, BKW-Sport) haben wir immer das Moped hinten mit Spanngurten fest gemacht.
Das hat z.B. einen etwas höheren Rollwiderstand zur Folge und falls man Verlustleistung misst auch mehr Verlustleistung.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Auch wenn da ein schwerer Kerl draufhockt wird es die Leistung schmälern bzw. Hinterreifen nicht ordentlich aufgepumpt.

Aber was sagt uns das MK? Nur der eine Puff passt optimal zu den Gegebenheiten des Motors. Verändere 1 oder 2 wichtige Einstellungen oder schieb ne andere RD auf den Prüfstand und schon ist wahrscheinlich an anderer Pott besser. Und mit Einstellungen meine ich keine Vergaserabstimmung.

Jeder Motor, gerade ein gemachter, hat durch Fräsarbeiten und/oder Klebefüllungen ein anderes Kurbelgehäuse-Volumen. Das alleine ist schon sehr wichtig für die Auslegung des Puffs, denn das hat Einfluß auf die Leistungsdrehzahl der optimalen Füllung. Die wiederum kann man z.B. durch andere Vergaserdurchmesser,Ansaugwege und und und beeinflussen.

Normalerweise sollte jeder sich 3-4 verschiedne Pötte hinlegen lassen und SEINEN Motor damit fahren. Nur so kommt man ans Ziel wenn man echt alles rausholen möchte. Das natürlich in Betracht auf Kundenwunsch a la max. Höchstleistung, Fahrbarkeit oder lieber Power aus dem Keller und somit obenrum meist was weniger.

Für mich sind die Videos alle nett weil der Sound 1A ist.


Gruß Holli
BildBild
steamtrac
Beiträge: 326
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 10:05

Beitrag von steamtrac »

Jetzt müßte ich nur noch spanisch können.
Gibts eine Möglichkeit das sinnvoll automatisch übersetzten zu lassen? Google Translator geht ja bei pdf nicht, oder?
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Text markieren, kopieren, in Google Übersetzer einfügen,- fertig!
Bei mir geht's. :wink:
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Ähm ... das hatten wir doch schonmal vor einem Monat ?!??! Oder übersehe ich da etwas?
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Ja Lucas, da taucht weder ein Sonix-Auspuff noch einer von dem Blechbieger aus Würselen auf. Dieser kleine aber feine Unterschied verhindert wirksam, dass manche gleich persönlich und aggressiv werden.

Finde diesen Vergleich gut gemacht. Übersichtlich und genau womit etliche Unklarheiten wie von dem ominösen Prüfer obiger Anlagen ja genug im Raum liess bevor er wieder in die Tiefen dess WWW entschwand.
Was mir auch hier wieder nicht gefällt ist der Test aller Anlagen mit gleichem Setup des Mopeds. Aber eine jeweilige Anpassung auf jede Anlage wird wohl auch den Aufwandsrahmen etwas sprengen.

Wer kennt diese Anlagen von Egir, GPC oder TPR? Nie gehört davon.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

so war das nicht gemeint, nur ist der Krempel schonmal hier:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... n&start=15

vor einer ganzen Weile verlinkt und diskutiert worden!

Grüße!
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Aha :) der Kelch ist damals an mir vorübergegangen
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Der Link war da, aber keine Videos.
Hab's der bessern Sortierung wegen mal ausgelöst.

(Obendrein hatte ich per Suchfunktion z.b. die URL gesucht, aber nix an Treffer bekommen. )

Zusatzinformationen:
Es wurde keine Bedüsung geändert.
PV und Zündung waren original und wurden natürlich auch nicht angepasst.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
steamtrac
Beiträge: 326
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 10:05

Beitrag von steamtrac »

Hallo Martin,
welchen Einfluß auf die Leistung und die Breite des Bands würdest Du Dir versprechen, wenn PV und Zündung angepaßt werden würden?
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Man kann da sehr wohl einiges rauslesen, vor allem wie schwer es ist 60HR Pferdchen zu bekommen.
30er,V-Force, ob Zylis bearbeitet weiß ich nicht.
Darum wundern mich die Aussagen hier --70-80PS kein Problem-- schon sehr.

Und wer glaubt wirklich dass er mit umdüsen (abstimmen) der Puffe auf einmal +5oder mehr PS hat? Ich nicht.

Dass das kürzen des orig Puffs vorne um 3cm so einen Verlust brachte kann ich nicht nachvollziehen, bin da ja mal sehr gespannt wie sich mein kürzen des Krümmers um 8cm auswirkt.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

der Vergleich macht aber sonst genau! das, was an dem DN vs. Soni? kritisiert wurde:

Umstecken ohne Abstimmung.

Also mal wieder die Behauptung: alle der gezeigten Auspuffanlagen könnten wesentlich mehr, wäre der Rest auf sie vernünftig abgestimmt.

Aber: Ich freu mich trotzdem auf die Giannelli an meiner 250er AC, das wird richtig schön sinnfrei :-)

Grüße!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

steamtrac hat geschrieben:Hallo Martin,
welchen Einfluß auf die Leistung und die Breite des Bands würdest Du Dir versprechen, wenn PV und Zündung angepaßt werden würden?
Abgestimmte Zündung + PV heben das Ganze im Bereich 5 - 10 PS an, allerdings auch bei der Serienanlage.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Lukas, wieviel mehr?

Martin, das möchte ich sehen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Sigi, jetzt schnapp Dir mal einen JL Auspuff und häng ihn an Deine TDR, fahr eine Runde damit und dann sag uns Deine Erfahrung damit.
Kann Dir das aber ersparen, da ich diese Erfahrung bereits gemacht habe - ist so mager dass sie kalt kaum anspringt und fährt auch sonst nicht sonderlich, obenraus auch erheblich zu mager. LLD eine Nummer und die HD grob 2 Nummern grösser. Dazu noch ein Düsenstock der eine Nummer grösser ist als das TZR Teil (habs grad nicht im Kopf, Q..).
Steckst Du dann noch eine Ignitech drauf und stellst sie passend ein wirst Du das Moped nicht wiedererkennen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Antworten