Moin Moin
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Moin Moin
Da ich mal wieder vergessen hab mich vorzustellen, hol ich das direkt mal nach.
Ich heiß Vincent (Vini), bin 16 Jahre jung und komme aus Trier.
Im Moment fahre ich nur eine KMX 125.
Hab seit letzten Sommer den Führerschein bin schon ein paar Tausend km gefahren (leider nicht unfallfrei).
Wie dem auch sei, zur Zeit verdien ich etwas Geld nebenbei, um mir möglichst bald eine RG oder RD 500 zu kaufen, bevor man die nicht mehr bezahlen kann.
Es wird wohl eher eine RD, da die erstens billiger sind und man zweitens mehr mit dem Motor anstellen kann, soweit ich informiert bin (RD 350 Zylinder, etc.).
Daher direkt mal ne kleine Frage, wieviel schwerer ist der RD Rahmen eigentlich im Vergleich zur Gamma?
MfG!
Ich heiß Vincent (Vini), bin 16 Jahre jung und komme aus Trier.
Im Moment fahre ich nur eine KMX 125.
Hab seit letzten Sommer den Führerschein bin schon ein paar Tausend km gefahren (leider nicht unfallfrei).
Wie dem auch sei, zur Zeit verdien ich etwas Geld nebenbei, um mir möglichst bald eine RG oder RD 500 zu kaufen, bevor man die nicht mehr bezahlen kann.
Es wird wohl eher eine RD, da die erstens billiger sind und man zweitens mehr mit dem Motor anstellen kann, soweit ich informiert bin (RD 350 Zylinder, etc.).
Daher direkt mal ne kleine Frage, wieviel schwerer ist der RD Rahmen eigentlich im Vergleich zur Gamma?
MfG!
Hallo Vincent, willkommen hier im Forum.
Direkt auf die Vollen mit 'ner 500er?
Mach Dich erst einmal schlau über Preise und Zustand.
Und vor allem was da auf Dich zukommt.
Gruß Uwe
Direkt auf die Vollen mit 'ner 500er?
Mach Dich erst einmal schlau über Preise und Zustand.
Und vor allem was da auf Dich zukommt.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Ich hab mich schon informiert und ich kenn die Stories zu den alten 500ern von meinem Vater und anderen Bekannten.
Als Alltagsfahrzeug würde ich weiterhin meine KMX fahren aber ob ich jetzt ne RS 250 kaufe, da Geld reinstecke, nur um Sie mit 20 wieder zu verkaufen und ne 500er zu kaufen (was ich auf jeden Fall vorhabe), macht irgendwie keinen Sinn. Dann nutze ich die Zeit lieber um ne RD frisch zu machen.
Ich kenne einige Leute, die mir helfen würden, wenn ich mal nicht weiterkomme.
Als Alltagsfahrzeug würde ich weiterhin meine KMX fahren aber ob ich jetzt ne RS 250 kaufe, da Geld reinstecke, nur um Sie mit 20 wieder zu verkaufen und ne 500er zu kaufen (was ich auf jeden Fall vorhabe), macht irgendwie keinen Sinn. Dann nutze ich die Zeit lieber um ne RD frisch zu machen.
Ich kenne einige Leute, die mir helfen würden, wenn ich mal nicht weiterkomme.
Hallo,
die 500er darfst du erst mit 20 Fahren, hast also noch 4 Jahre ... vergiss das nicht.
Das du mit 20 vielleicht lieber was wirklich schnelles haben magst, würde ich auch nicht ausschließen wollen, eine GSX-R 1000, R1, ZX 10 R, ... die sind alle wesentlich schneller, haben das bessere Fahrwerk, und kosten wesentlich weniger. (Oder s. o. als 600er ...)
Heute bist du ja ab 3500 mit einer gepflegten 1000er dabei.
Für den Kurs bekommst du keine brauchbare 500er mehr.
Eine RD 500 ist schon eine Ansage, was die damit verbundenen Kosten betrifft. Alltagstauglich ist sie aber.
Heute noch sehr bezahlbar und wie ich finde hübsch, ist eine 4L1, unverkleidet.
Da geht auch schon was, normaler Weise haben die 27 PS eingetragen, du hast also nicht das Problem, die nicht fahren zu dürfen.
Grüße!
die 500er darfst du erst mit 20 Fahren, hast also noch 4 Jahre ... vergiss das nicht.
Das du mit 20 vielleicht lieber was wirklich schnelles haben magst, würde ich auch nicht ausschließen wollen, eine GSX-R 1000, R1, ZX 10 R, ... die sind alle wesentlich schneller, haben das bessere Fahrwerk, und kosten wesentlich weniger. (Oder s. o. als 600er ...)
Heute bist du ja ab 3500 mit einer gepflegten 1000er dabei.
Für den Kurs bekommst du keine brauchbare 500er mehr.
Eine RD 500 ist schon eine Ansage, was die damit verbundenen Kosten betrifft. Alltagstauglich ist sie aber.
Heute noch sehr bezahlbar und wie ich finde hübsch, ist eine 4L1, unverkleidet.
Da geht auch schon was, normaler Weise haben die 27 PS eingetragen, du hast also nicht das Problem, die nicht fahren zu dürfen.
Grüße!
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Hei,
ich bin ab meinem 20. Geburtstag RD 500 gefahren ... ich weiß, wovon ich spreche
Ich "hatte" nur "einmal KW-Lager" und einmal "Kolben"
Nicht zu letzt zu bedenken: das ist kein Möppi mehr, was man an irgendeiner Straßenecke stehen lässt. R1, VTR 1000, ... fährt einem auf der Geraden weg, das alles zu spät ist.
Nicht falsch verstehen: ich mag die RD 500.
Richtig billig, dennoch hoher Nutzwert und Spaßfaktor: späte FZR 600.
Ein Beispiel:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Jetzt lasse ich den Mann machen
Grüße!
ich bin ab meinem 20. Geburtstag RD 500 gefahren ... ich weiß, wovon ich spreche

Ich "hatte" nur "einmal KW-Lager" und einmal "Kolben"

Nicht zu letzt zu bedenken: das ist kein Möppi mehr, was man an irgendeiner Straßenecke stehen lässt. R1, VTR 1000, ... fährt einem auf der Geraden weg, das alles zu spät ist.
Nicht falsch verstehen: ich mag die RD 500.
Richtig billig, dennoch hoher Nutzwert und Spaßfaktor: späte FZR 600.
Ein Beispiel:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Jetzt lasse ich den Mann machen

Grüße!
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Auf der Geraden kann jeder schnell. Macht aber nix, in der nächsten Kurve ist man ja wieder dran oder sogar vorbei. Un watt willste denn mit so einer zammeligen 600er Zuvieltakter-Drehorgel? So ne R1 ist übrigens auch Scheisse, jeder popelige F1-Rennwagen oder Düsenjet ist schneller! 
Gruss,
Georg, suche auch noch eine 500er

Gruss,
Georg, suche auch noch eine 500er
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Fahrwerke werden überbewertet und haben nichts mit dem Fahrspass zu tun, den man mit einem Mopped hat. z.B. hat eine Ducati Multistrada sicher ein besseres Fahrwerk als meine XJ650Turbo. Trotzdem habe ich damit schon so eine Duc in der Kurve aussen herum hergebrannt. Auf den Geraden hatte ich natürlich keine Chance aber der Knilch war so ein Kurvenschisser da musste ich vorbei! Oder mit der SR500 in der Eifel in engen Serpentinen ein paar BMW GS versägt. Die BMW ist drei oder viermal so teuer wie eine SR und hat sicher ein "besseres" Fahrwerk, die Typen fuhren trotzdem schlecht und hatten garantiert nicht so ein saudämliches Grinsen unterm Helm wie ich! Ausserdem war die Frage nicht, welches Mopped das beste Fahrwerk hat oder am schnellsten ist, der Mann will einfach eine 500er fahren weil er die geil findet, und das ist doch gut so! Seid doch froh über jeden jungen Burschen der sich überhaupt noch für (alte) Moppeds interessiert. Die Probleme die er sicher mal hie und da damit haben wird, bekommt er mithilfe des Forums schon gelöst.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Kann man auf einer 500er nur doppelt fahren, oder wo ist das Problem?
Und ausserdem hat er ja 4 Jahre Zeit die Hufe zu schwingen und sich das Geld zu verdienen. Andere setzen sich hin und jamern wie doof alles wäre und lassen sich bezahlen... Aber wo war von 120 PS und R&-Fahrwerk die Rede?
Gruss,
Georg

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Hallo,

Aber wie du ja sagst ... in 4 Jahren kann man so einiges machen
Grüße!
PS: Hab ich schon "R6" gesagt?
Ich hab schoneinmal RD 350 YPVS-Zylinder auf den RD 500-Block gehalten ...Es wird wohl eher eine RD, da die erstens billiger sind und man zweitens mehr mit dem Motor anstellen kann, soweit ich informiert bin (RD 350 Zylinder, etc.).
Daher direkt mal ne kleine Frage, wieviel schwerer ist der RD Rahmen eigentlich im Vergleich zur Gamma?

Aber wie du ja sagst ... in 4 Jahren kann man so einiges machen

Grüße!
PS: Hab ich schon "R6" gesagt?
Der Motor steht ganz hinten an wenn es ums Umbauen geht.
Wenn er dann aber irgendwann dran ist, hat man eben mehr Möglichkeiten.
Im Moment ist der primäre Grund jedoch der geringe(re) Anschaffungspreis der RD
Schade, dass in Europa nur RDs mit Stahlrahmen verkauft wurden.
Wie auch immer, auf jeden Fall werde ich mir kein 08/15-4-Takter kaufen (R6 und co.). Wenn das mit der RD nicht klappt, wirds eben doch ne RS 250.
Wenn er dann aber irgendwann dran ist, hat man eben mehr Möglichkeiten.
Im Moment ist der primäre Grund jedoch der geringe(re) Anschaffungspreis der RD

Schade, dass in Europa nur RDs mit Stahlrahmen verkauft wurden.
Wie auch immer, auf jeden Fall werde ich mir kein 08/15-4-Takter kaufen (R6 und co.). Wenn das mit der RD nicht klappt, wirds eben doch ne RS 250.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich würde an Deiner Stelle erstmal ne 500er fahren, dann biste nämlich super schnell bei der RS angelangt.
Das Fahrwerk ist nämlich genau wie die Konstruktion bzw. Handling bzw. Übersichtlichkeit des Motors preisverdächtig
.
Daher ist sowas auch nur für Leute,die auch dieser Zeit kommen, die die Hochglanzprospekte vor Augen haben und diesen Kult RD 500 gemütlich von A nach B fahren + leben wollen.....kurz mal aufreissen OK bei 8-12L Verbrauch. Für Leute mit viel Gedult und Wissen, was die Materie angeht. Zudem mit einem Sparstrumpf,der immer was drin haben sollte.
Mit 16 hatte ich realistischere Vorstellungen. Aber gut,jedem das Seine.
Gruß Holli
Das Fahrwerk ist nämlich genau wie die Konstruktion bzw. Handling bzw. Übersichtlichkeit des Motors preisverdächtig

Daher ist sowas auch nur für Leute,die auch dieser Zeit kommen, die die Hochglanzprospekte vor Augen haben und diesen Kult RD 500 gemütlich von A nach B fahren + leben wollen.....kurz mal aufreissen OK bei 8-12L Verbrauch. Für Leute mit viel Gedult und Wissen, was die Materie angeht. Zudem mit einem Sparstrumpf,der immer was drin haben sollte.
Mit 16 hatte ich realistischere Vorstellungen. Aber gut,jedem das Seine.
Gruß Holli

