
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Kilroys Kellerprojekt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Heute habe ich mich mal an die Armaturen gemacht.
- Bremspumpe 5/8" von der YZF750
- Kupplungsarmatur von der R6
- Gabelbrücke ist von der LC. Die Lenkeraufnahme abgeschnitten.
- Stummel sind Tommaselli forged
Wichtig war für mich die Verstellbarkeit von beiden Hebeln.
Gruß Uwe
- Bremspumpe 5/8" von der YZF750
- Kupplungsarmatur von der R6
- Gabelbrücke ist von der LC. Die Lenkeraufnahme abgeschnitten.
- Stummel sind Tommaselli forged
Wichtig war für mich die Verstellbarkeit von beiden Hebeln.
Gruß Uwe
- Dateianhänge
-
- So arrangiert wird es später montiert.
- _MG_5532.JPG (127.81 KiB) 1042 mal betrachtet
-
- Der Bremsflüssigkeitsbehälter kommt von legendmororcycles
- _MG_5527.JPG (71.84 KiB) 1042 mal betrachtet
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Hallo Uwe,
na, dann kann es ja jetzt losgehen. Wenn der Anfang erstmal gemacht ist kann man ja nicht mehr loslassen.
Wie wird sie denn werden - farblich gesehen? Und wie ich Dich beneide, wenn ich könnte würde ich mir auch noch eine LC zulegen, aber meine Misere kennste ja.
Viel Spass beim Restaurieren.
na, dann kann es ja jetzt losgehen. Wenn der Anfang erstmal gemacht ist kann man ja nicht mehr loslassen.
Wie wird sie denn werden - farblich gesehen? Und wie ich Dich beneide, wenn ich könnte würde ich mir auch noch eine LC zulegen, aber meine Misere kennste ja.
Viel Spass beim Restaurieren.
Gruss Hans
Gabelbrücke
Hier die Gabelbrücke in Schritten.
Ich habe nach dem ersten Lackieren noch Unebenheiten an den Löchern festgestellt. Ergo Lack nochmal runter, spachteln, schöeifen und nochmal lackieren.
Der Lack ist Duplicolor mattschwarz aus der Dose.
Anschließend schön in den Backofen bei 120 °C für 30 Minuten und dann langsam auskühlen lassen.
Gruß Uwe
Ich habe nach dem ersten Lackieren noch Unebenheiten an den Löchern festgestellt. Ergo Lack nochmal runter, spachteln, schöeifen und nochmal lackieren.
Der Lack ist Duplicolor mattschwarz aus der Dose.
Anschließend schön in den Backofen bei 120 °C für 30 Minuten und dann langsam auskühlen lassen.
Gruß Uwe
- Dateianhänge
-
- Die Löcher mit JB Weld auffüllen. Anschließend beischleifen und polieren
- IMG_5377.JPG (77.38 KiB) 1037 mal betrachtet
-
- Alle Reste runter schleifen
- IMG_4927.JPG (81.83 KiB) 1037 mal betrachtet
-
- Eine Seite abgeschnitten
- IMG_4922.JPG (70.96 KiB) 1037 mal betrachtet
-
- Ausgangszustand
- IMG_4920.JPG (67.67 KiB) 1037 mal betrachtet
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Farbe wird wahrscheinlich "Candy Blue". Aber soweit bin ich ja noch nicht.
Demnächst werde ich erstmal den Motor aufmachen.
Leider muss ich das Motorgehäuse wechseln, da so ein "Dummschrauber" die Dremomentstabis mit M10x1,5 befestigt hat und damit das Gewinde im Gehäuse zerstört hat.
So wie es gesehen habe, gehören wohl auch Gehäuseoberteil und -unterteil nicht zusammen.
Welch ein Glück, dass ich auch zu den Jägern und Sammlern gehöre und noch etwas passendes da habe.
Gruß Uwe
Demnächst werde ich erstmal den Motor aufmachen.
Leider muss ich das Motorgehäuse wechseln, da so ein "Dummschrauber" die Dremomentstabis mit M10x1,5 befestigt hat und damit das Gewinde im Gehäuse zerstört hat.
So wie es gesehen habe, gehören wohl auch Gehäuseoberteil und -unterteil nicht zusammen.
Welch ein Glück, dass ich auch zu den Jägern und Sammlern gehöre und noch etwas passendes da habe.
Gruß Uwe
- Dateianhänge
-
- Hier wird nochmal nachgespachelt.
- IMG_5391.JPG (72.72 KiB) 1034 mal betrachtet
-
- Hier die Dellen. Lack ab und spachteln.
- IMG_5385.JPG (82.33 KiB) 1034 mal betrachtet
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Boxer Markus
- Beiträge: 2180
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal

Ja, Markus. Passt.
Ich hab oben drüber Klebeband geklebt und von unten aufgefüllt.
Wenn man das Band nicht zu straff macht, dann muss man auch nicht soviel nacharbeiten.
Gruß Uwe
Ich hab oben drüber Klebeband geklebt und von unten aufgefüllt.
Wenn man das Band nicht zu straff macht, dann muss man auch nicht soviel nacharbeiten.
Gruß Uwe
- Dateianhänge
-
- Von unten mit JB auffüllen
- IMG_5371.JPG (107.98 KiB) 993 mal betrachtet
-
- Mit Klebeband abkleben
- IMG_5370.JPG (94.69 KiB) 993 mal betrachtet
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
@Thorsten: Ist die Bezeichnung Technovit 6091?
das hier? http://www.markt.de/zubehoer+ausstattun ... rtikel.htm
http://www.markt.de/zubehoer+ausstattun ... rtikel.htm
Gruß Uwe
das hier? http://www.markt.de/zubehoer+ausstattun ... rtikel.htm
http://www.markt.de/zubehoer+ausstattun ... rtikel.htm
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
murphy
Es geht weiter.
Ich habe heute die Zylinder gereinigt.
Außerdem die Dichtflächen gesäubert und einen Auslass poliert.
Gruß Uwe
Ich habe heute die Zylinder gereinigt.
Außerdem die Dichtflächen gesäubert und einen Auslass poliert.
Gruß Uwe
- Dateianhänge
-
- Einen Auslass poliert. Der Andere folgt noch,
- Zylinder-poliert.jpg (83.31 KiB) 750 mal betrachtet
-
- Zylinder gereinigt.
- Zylinder-nachher.jpg (110.42 KiB) 750 mal betrachtet
-
- Vor der Reinigung.
- Zylinder-vorher.jpg (102.54 KiB) 750 mal betrachtet
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***


