Zu viel oder zu wenig Säure in der Batterie?`Hallo Leute, A

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Zu viel oder zu wenig Säure in der Batterie?`Hallo Leute, A

Beitrag von Mouser »

Hallo Leute,

Also hab' mir bei Louis 'ne Batterie bestellt, da war natürlich keine Säure dabei und auch kein Hinweis dass man die extra mitbestellen muss, selten dämlich.

Nun gut, bin ich hin konz. Schwefelsäure gekauft. Umgerechnet von der Säuredensität in mol/L usw.

Hab ein paar mal nachgerechnet.

Lange Rede kurzer Sinn:
Die Batterie zeigt nun nur 10,5 V an.
Wenn ich sie dann nochmals lade (30 sekunden, dann springt der LAder auf grün), zeigt sie 11,5V an aber fällt dann wärend dem messen innerhalb von 30 sekunden wieder auf 10,5V ab.

Zu viel oder zu wenig Säure (sprich zu hoher oder zu niedrgier ph Wert), wer weiss da mehr?

Danke

Schöne Feiertage
Mouser
SK-010
Beiträge: 112
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 22:15
Wohnort: Bad Goisern, Österreich
Austria

Beitrag von SK-010 »

Hallo Mouser!

Soweit ich weiß, sollte das aber verdünnte Schwefelsäure in der Batterie sein
http://de.wikipedia.org/wiki/Bleiakkumulator
Im Wiki steht 38% Schwefelsäure
In deinem Fall hast du eine 98% Schwefelsäure (konzentriert)
Verdünnen wie ich´s grade lese, Schwefelsäure in das Destillierte Wasser reinkippen, damit du die Batteriesäure hast
schaus dir sonst auch im Wiki an, steht alles drin

Grüße Stefan
ebenfalls noch schöne Feiertage
Shikamaru
Beiträge: 44
Registriert: Di 1. Okt 2013, 10:46
Wohnort: Wien

Beitrag von Shikamaru »

Die verkaufen aber schon auch gebrauchsfertige Batteriesäure - 38%ige Schwefelsäure. Aber gut, warum einfach...

Abgesehen davon sind die Batterien zwar vorgeladen aber nicht vollgeladen. Man soll die schon zuerst richtig volladen, steht auch in den Gebrauchsanweisungen. Hat bei meinen letzen dort gekauften rund 12h gebraucht (einmal über Nacht anhängen).
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Beitrag von Mouser »

Also die Konzentration hab ich schon richtig zs gebrauht.

Wohl aber etwas zu wenig oder etwas zu viel.

Hab' keinen Säuredicht. messer, dachte jemand kennt vielleicht so prompt die Antwort, Verhlaten der BAtterie hab' ich ja beschrieben,

@Shikamaru:

Deine Antwort ist nicht schlecht, jedoch absolut nichts mit meiner Frage zu tun.

Mouser
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2985
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Ich nehme an dass eine Zelle einen Kurzschluss hat -> Batterie reklamieren. Von ein paar wenigen Prozent mehr oder weniger Säurekonzentration dürfte so ein Verhalten imho nicht kommen.

Auch eine trocken vorgeladenen Batterie hat nach dem Einfüllen der Säure und einer Wartezeit von einer halben Stunde oder so mehr als 10.5 Volt Leerlaufspannung. Trotzdem ist es absolut richtig sie nach dem Befüllen erst noch richtig aufzuladen.

Gruss,
Georg
Zuletzt geändert von georg_horn am Sa 28. Dez 2013, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Shikamaru
Beiträge: 44
Registriert: Di 1. Okt 2013, 10:46
Wohnort: Wien

Beitrag von Shikamaru »

Mouser hat geschrieben: Deine Antwort ist nicht schlecht, jedoch absolut nichts mit meiner Frage zu tun.
Teilweise richtig: Du suchst bei der Säurekonzentration nach der Ursache während ich meine die 30 Sekunden anklemmen seien einfach nicht genug um eine volle Batterie zu haben.
murphy

ohne worte

Beitrag von murphy »

warum tut ihr euch dieses gemansche an
die hier LITHIUM IONEN/LiFePo4 für RD 350 kostet grad mal ca. 35 EUR

mit ein bis chen suchen
gibbet die bestimmt für unter 30 EUR

und hält bestimmt 5 jahre

gruß RD
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Ich denke eher du hast dich doch vertan beim mischen....ich bin viel zu faul für sowas und gehe lieber zur nächsten werkstatt...quasi jede hat fertig brauchbare batteriesäure faßweise und den kleinen schluck bekommt man meist gegen ne kaffeekassenspende...
Benutzeravatar
2TOlli
Beiträge: 270
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: 67165 Waldsee

Beitrag von 2TOlli »

SK-010 hat geschrieben:Hallo Mouser!

Soweit ich weiß, sollte das aber verdünnte Schwefelsäure in der Batterie sein
http://de.wikipedia.org/wiki/Bleiakkumulator
Im Wiki steht 38% Schwefelsäure
In deinem Fall hast du eine 98% Schwefelsäure (konzentriert)
Verdünnen wie ich´s grade lese, Schwefelsäure in das Destillierte Wasser reinkippen, damit du die Batteriesäure hast
schaus dir sonst auch im Wiki an, steht alles drin

Grüße Stefan
ebenfalls noch schöne Feiertage
Ein gutes neues Jahr Leute,
passt bloß auf mit der Säure.
Nie Wasser in die Säure kippen sonst passiert das Ungeheure!
Selbst wenn man die Schwefelsäure ins Wasser kippt wird das Ganze sehr heiß u. muß ganz langsam geschehen u mit Eis gekühlt werden.
Falls etwas in die Augen kommt bist Du blind!
Schutzbrille oder Taucherbrille tragen u. Wasser bereit halten falls was auf die Haut kommt.
In dem Falle sofort grob mit Papiertuch abwischen dann sofort mit Wasser spülen.
Konz. Schwefelsäure ist nicht so ohne, Natronlauge ist mind. ebenso gefährlich.
Beim Louis kannst Du aber die fertige auch kaufen.
Die ist für die Augen aber auch noch der Knock out aber die Mischerei mit Wärmeentwicklung und Rumspritzen (Siedeverzug) fällt weg.
LG Olli
Antworten