Neues Problem, Sprit läuft aus !!! Hilfe...

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Küttel
Beiträge: 9
Registriert: Sa 26. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bovenau

Beitrag von Küttel »

Hallo, nachdem ich nun auf der Fehlersuche wegen der Höchstgeschwindigkeit war, ging mein Tacho während einer Probefahrt nach ca. 2 km nicht mehr. Habe neue Tachowelle besorgt und eingebaut, geht immernoch nicht, kann da was im Tacho selbst gebrochen sein oder eher unten am Rad ? Aber was viel schlimmer ist, heut wollte ich sie kurz probefahren (wegen dem Tacho, neue Welle und so), dreh den Benzinhahn auf und kick sie an, und schon lief der ganze Sprit unten aus dem einen Vergaser raus, sieht aus, als käme es aus der einen Schraube dort. Hatte in kürzester Zeit riesen See. Kann das eine Dichtung sein oder schlimmeres? Benzinhahn, Schwimmernadel? Vergaserkammer überschwemmt...??? Aber warum? Hilfe
Amarant
Beiträge: 132
Registriert: Sa 12. Okt 2002, 01:00
Wohnort: Bayern/Neu-Ulm

Beitrag von Amarant »

Hallo Küttel,<br>
<BR>Der Sprit läuft aus der Schraube (welche, Standgas?)? Sicher?<br>
<BR>Normals sinds meistens die Schwimmernadeln die verhängen, aber da kommts dann aus dem Überlauf. Klopf ein paar mal seitlich auf den betroffenen Vergaser, meistens löst sich die Nadel und es iss wieder ok.<p>
<BR>Gruss, Alex
<BR>
Gruß, Alex
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hi
<BR>Und dann machs du die Tachowelle oben ab und drehst mal das Vorderrad dann weis du ob der antrieb ok ist dann schraubst du oben wieder fest und spannst das untere stück in den Accuschrauber,und schaust ob der Tacho sich bewegt. Bei defekter Welle wirst du wohl vorher merken das sie auseinander fällt.
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Küttel
Beiträge: 9
Registriert: Sa 26. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bovenau

Beitrag von Küttel »

Ja, gute Tips, werde ich probieren und dann mal sehen, entweder funktionierts oder ich bin wieder hier, danke erstmal
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Küttel,
<BR>
<BR>haste schon Ergebnisse? Bei mir läuft's auch über, aber aus den Überlaufschläuchen. Und zwar aus beiden! Vergasern. Grund ist der O-Ring um den Schwimmernadelstock. Ist bei beiden Vergasern gleichzeitig! hinüber. Ist natürlich kein Standardteil und kostet im Original-Satz schlappe 44 Teuros pro Seite versteht sich. Hat jemand Bezugsquellen für den O-Ring ca. 1,2 x 6,5.
<BR>
<BR>So long, Klaus
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

44 euro?, aua, siehe hier:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.fearless-bike.de/fearless/03 ... RD_LC.html" target="_blank">http://www.fearless-bike.de/fearless/03 ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>und da unter rep kits vergaser, die beinhalten den O-ring, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Küttel
Beiträge: 9
Registriert: Sa 26. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bovenau

Beitrag von Küttel »

Hallo, Vergaser war total vergrinnt. Ablagerungen alter Sprit, stank wie Hölle nach öffnen. Jetzt erstmal Ultraschallbad für beide und dann schauen wir uns die Innereien an. Der Vorbesitzer hat wohl vollkommen vergessen, daß sein Moped auch Vergaser hat, die ab und zu gereinigt werden müssen. Werde mir bei der Gelegenheit auch mal den Tank genauer ansehen, evtl. kommt da ja auch Rost und Ablagerungen raus.Mit der Tachowelle habe ich folgendes erreicht. Wenn sie am Tacho befestigt ist und an der anderen Seite bewegt wird, schlägt der Tacho aus. Befestige ich sie am Rad unten und drehe das Rad, dreht die Welle oben nicht. Folgere: Die Aufnahme am Rad ist ausgeleiert oder sonstwie beschädigt. Muß ich jetzt dieses ganze Teil neu haben? Kann mir jemand sagen, wie man dieses Teil nennt, wo die Tachowelle drinnesteckt am Rad? Werde mich mal unter den Kleinanzeigen umsehen, oder habt ihr eine andere Idee?
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Küttel schrieb am 2003-05-06 10:51 :
<BR>Mit der Tachowelle habe ich folgendes erreicht. Wenn sie am Tacho befestigt ist und an der anderen Seite bewegt wird, schlägt der Tacho aus. Befestige ich sie am Rad unten und drehe das Rad, dreht die Welle oben nicht. Folgere: Die Aufnahme am Rad ist ausgeleiert oder sonstwie beschädigt. Muß ich jetzt dieses ganze Teil neu haben? Kann mir jemand sagen, wie man dieses Teil nennt, wo die Tachowelle drinnesteckt am Rad? Werde mich mal unter den Kleinanzeigen umsehen, oder habt ihr eine andere Idee?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>"Gear unit Assy", siehe z.B. <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/e-teil-kat/d6.jpg" target="_blank">http://www.rd350lc.de/e-teil-kat/d6.jpg</a><!-- BBCode auto-link end --> (No 12).
<BR>
<BR>Ich glaube man nennt es "Tachoschnecke".
<BR>Grüsse, Idefix
<BR>
<BR>_________________
<BR>1E8 '78
<BR>4L0 '80<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Idefix am 2003-05-06 12:05 ]</font>
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Antworten