Wieviel km sollte man einen Motor nach dem Ausschleifen einfahren?
<BR>Vor allen Dingen was für Öl nimmt man da am besten? (Oh je, schon wieder ne Öldiskussion.)
<BR>Ich hab mal gehört man sollte beim Einfahren kein synthetik Öl verwenden, da diese Öl zu gut schmiert. Besser wäre es normales nicht synthetisches Öl zu nehmen, da beim Einlaufen des Motors sich die Zylinderlauffläche den Kolbenringen anpassen soll und nicht umkgekehrt. Bei synthetischen Ölen soll die Gafahr größer sein, daß die scharfen Kanten der Kolbenringe sich etwas abrunden.
<BR>Was haltet ihr von dieser Theorie? Alles Unsinn oder was dran?
<BR>Also ich würde nun 1l billiges 2-Takter Öl kaufen und den Motor ca. 600 bis 700 km mit 2/3 Drehzahl einfahren.
<BR>
<BR>Gruß, Hans
[addsig]
wie einen Motor einfahren?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Auf jedenfall nicht nur mit einer Drehzahl einfahren. Vollast vermeiden, aber sonst ganz normal fahren, dann klappt das schon. Habe beim einfahren immer das Synthetiköl weitergefahren. Solange die Zylinder gut auf das Kolbenmass geschliffen sind, sollte es keine Probleme geben.
1WW
<BR>28
<BR>1WW (seit Pfingstsonntag nicht mehr)
<BR>TDR 250 (läuft wieder)
<BR>
<BR>Einmal RD, immer RD - denn was gut ist, kommt wieder.
<BR>
<BR>2 Takte für ein Halleluja.
<BR>28
<BR>1WW (seit Pfingstsonntag nicht mehr)
<BR>TDR 250 (läuft wieder)
<BR>
<BR>Einmal RD, immer RD - denn was gut ist, kommt wieder.
<BR>
<BR>2 Takte für ein Halleluja.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Hans K. schrieb am 2003-04-25 22:20 :
<BR>
<BR> beim Einlaufen des Motors sich die Zylinderlauffläche den Kolbenringen anpassen soll und nicht umkgekehrt. Bei synthetischen Ölen soll die Gafahr größer sein, daß die scharfen Kanten der Kolbenringe sich etwas abrunden.
<BR>Was haltet ihr von dieser Theorie? Alles Unsinn oder was dran?
<BR>
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Also das ist quatsch.die ringe passen sich der wandung an,nicht die wandung den ringen.
<BR>
<BR>Hans K. schrieb am 2003-04-25 22:20 :
<BR>
<BR> beim Einlaufen des Motors sich die Zylinderlauffläche den Kolbenringen anpassen soll und nicht umkgekehrt. Bei synthetischen Ölen soll die Gafahr größer sein, daß die scharfen Kanten der Kolbenringe sich etwas abrunden.
<BR>Was haltet ihr von dieser Theorie? Alles Unsinn oder was dran?
<BR>
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Also das ist quatsch.die ringe passen sich der wandung an,nicht die wandung den ringen.
<BR>