Ansaugstutzen mit Flow control günstig!

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Christian hat gerade andere Probleme! :?
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Und die liebst Du doch.....bloß nichts zu einfach im Lösungsweg....der Schädel aus Steinbach soll brummen :lol: .

Gruß Holli :mrgreen:
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

So, hier mal ein paar Bilderchen.

Vorweg: Beim Kauf ging es mir nicht um die Mimik hinsichtlich des Verbindungsröhrchens. Die habe ich bei meinen vorigen Stutzen auch nicht mehr verwendet. Ich sehe hier als Vorteil den kantenfreien Übergang vom Vergaser in die Membrane. Die Stutzen sind passgenau auf die V-Force 3 abgestimmt. Hier gibt es keine leistungseinschränkenden Verwirbellungen mehr. Die Montage der Vergaser ist einfach und die Winkelstellung optimal.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten