Moin zusammen,
<BR>beim wechseln des Getriebeöls is mir(uns) aufgefallen, dass die Öleinfüllschraube (oder wie immer das Ding heißt) nicht abgedichtet ist.
<BR>
<BR>Was nimmt man denn da und in welcher Größe?

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Ölpeilstab abdichten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Schmelle schrieb am 2003-03-31 16:00 :
<BR>Moin
<BR>Normalerweise ist da ein ORing drin, du müsstest eigentlich ne Nut sehen können.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin,
<BR>kannst du mir vieleicht auch sagen welche Größe der ORing hat?
<BR>Danke
<BR>
<BR>Dirk
<BR>Schmelle schrieb am 2003-03-31 16:00 :
<BR>Moin
<BR>Normalerweise ist da ein ORing drin, du müsstest eigentlich ne Nut sehen können.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin,
<BR>kannst du mir vieleicht auch sagen welche Größe der ORing hat?
<BR>Danke
<BR>
<BR>Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)



