
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Hab mich in eine Neue verliebt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- fraenki-dresden
 - Beiträge: 1225
 - Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
 - Wohnort: Bad Dürkheim
 - Kontaktdaten:
 
Was für ein Hammerteil Erdwin. Dreizylinder-Zweitakter - für mich die beste Kombination aus Leistung, Gewicht und Komplexität.
Fränki
			
			
									
						
							Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
			
						http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- THOMAS
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 763
 - Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
 - Wohnort: Höchberg U-Franken
 - Kontaktdaten:
 
DANKE ERDWIN 
 
Mein Sohn möchte jetzt so ein Mopped zu seinem 18 Geburtstag.
 
Geiles Mopped, viel Spass und Freude damit!
Gruss Thomas
			
			
									
						
							Mein Sohn möchte jetzt so ein Mopped zu seinem 18 Geburtstag.
Geiles Mopped, viel Spass und Freude damit!
Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
			
						Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Warum müsst ihr mich immer mit solch dollen Dingern bekloppt machen?  
  
 
Erdwin, bist ja bei mir in der Nähe. Ich muss das einfach mal angucken. Waaahnsinn.....
  
 
Melde mich demnächst mal.
Grüße
Stefan
			
			
									
						
							Erdwin, bist ja bei mir in der Nähe. Ich muss das einfach mal angucken. Waaahnsinn.....
Melde mich demnächst mal.
Grüße
Stefan
4L0/380cm³, 4L0/1A3/421cm³ (im Aufbau), Kawasaki KH 250 B-2, Pocketbikes (Teile ohne Ende) und ein Alpina A3 Nachbau (Falschtakter BMW 2002 Touring)
			
						Moin, 
habe nun den Rahmen auch zurück vom schweissen und lacken... ist ein speziell für diese Motoren gebauter SPONDON Rahmen. Habe dazu noch eine Spondon Aluschwinge und eine Spondon Gabel... Habe jetzt erstmal die Lenkkopflager bestellt... die Räder (Dymag) habe ich auch vom Lackierer wieder - und der Stoßdämpfer ist auch noch beim Überholen... Dauert also noch ein bischen... aber es wird langsam.

Grüße
Peter
			
			
									
						
										
						habe nun den Rahmen auch zurück vom schweissen und lacken... ist ein speziell für diese Motoren gebauter SPONDON Rahmen. Habe dazu noch eine Spondon Aluschwinge und eine Spondon Gabel... Habe jetzt erstmal die Lenkkopflager bestellt... die Räder (Dymag) habe ich auch vom Lackierer wieder - und der Stoßdämpfer ist auch noch beim Überholen... Dauert also noch ein bischen... aber es wird langsam.

Grüße
Peter
Moin Bernd,
der Motor ist nach rechts im Rahmen versetzt - daher die lange Ausgangswelle. Die Räder werden von meinem Lacker immer mit einem speziellen Lack gemacht... Ausgangszustand waren ein paar Teile... Motorteile (nicht ganz vollständig), Rahmen ohne schwinge und Gabel und ein paar Kleinteile (nicht mal ein Federbein). Aber nach einem Jahr Sammeln ist das Meiste zusammen... wird aber noch ein Weilchen dauern bis sie fertig ist. Daher gibts kein Bild des "Ausgangszustands"...
Peter
			
			
									
						
										
						der Motor ist nach rechts im Rahmen versetzt - daher die lange Ausgangswelle. Die Räder werden von meinem Lacker immer mit einem speziellen Lack gemacht... Ausgangszustand waren ein paar Teile... Motorteile (nicht ganz vollständig), Rahmen ohne schwinge und Gabel und ein paar Kleinteile (nicht mal ein Federbein). Aber nach einem Jahr Sammeln ist das Meiste zusammen... wird aber noch ein Weilchen dauern bis sie fertig ist. Daher gibts kein Bild des "Ausgangszustands"...
Peter
Moin,
es geht langsam weiter mit dem Dreizylinder. Heute sind die Räder fertig geworden. DYMAG Räder in 2,50x18 und 3,00x18 mit Avon-Rennreifen und Spondon Bremsen... Gabel ist auch schon drin - auch Spondon (38mm) mit Wiwo Brücken. Hoffe ich bekomme bald den Stoßdämpfer zurück - dann kommt sie endlich auf die Räder!!


Grüße
Peter
			
			
									
						
										
						es geht langsam weiter mit dem Dreizylinder. Heute sind die Räder fertig geworden. DYMAG Räder in 2,50x18 und 3,00x18 mit Avon-Rennreifen und Spondon Bremsen... Gabel ist auch schon drin - auch Spondon (38mm) mit Wiwo Brücken. Hoffe ich bekomme bald den Stoßdämpfer zurück - dann kommt sie endlich auf die Räder!!


Grüße
Peter


