Instandsetzung Getriebe Yamaha RD 125 LC YPVS Bj.86

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Gesperrt
EinfachChris
Beiträge: 41
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 13:21

Instandsetzung Getriebe Yamaha RD 125 LC YPVS Bj.86

Beitrag von EinfachChris »

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0

Um Mein Moppet wieder fit zu kriegen brauche ich(Denke ich) diese Ersatzteile. Wenn ich falsch liege, berichtigt mich bitte.


- Kurbelwellenlager und Dichtungen
die Brieten bieten diese zu guten Preisen an.
Aber was habe ich unter den Bezeichnungen MK2 bzw. MK3 zu verstehen, welche Brauche ich, taugen die was?

- Zahnrad und Ritzel 6. Gang
- Motordichtsatz
- Sämtliche Schrauben (meine sind durch)



Bei der Suche nach günstigen Ersatzteilen bin auch auf diese Angebote gestoßen.

gebrauchtes Getriebe:
http://www.ebay.de/itm/gebrauchte-Motor ... 6rk%3D4%26

Angebote unserer Britischen Nachbarn:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=kur ... 6&_sacat=0
rdwolf
Beiträge: 55
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Vennhausen

Beitrag von rdwolf »

Mk2 ist die zweite Ausführung mit anderen Felgen (vorne 16"), Mk3 die YPVS. Ob die Lager andere Dimensionen haben weiß ich nicht. Für das Abziehen mache ich ein Bild von meinem Abzieher an einem DT175 Motor, must du sehen, ob du sowas nachbauen kannst. Ist im Prinzip so wie glaub ich Hiha beschrieben hat. Dann kannst du die Lager ausmessen und hier posten.
EinfachChris
Beiträge: 41
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 13:21

Beitrag von EinfachChris »

danke dir!

Gebrauchtest Getriebe hab ich mir recht günstig bei Ebay ersteigert.

Motor und Teile ist fast ausseinander, fehlt nur noch das Kurbellager, das kriege ich mal wieder nicht alleine runter, also NOCH MAL zur werkstatt....
EinfachChris
Beiträge: 41
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 13:21

Beitrag von EinfachChris »

habs doch noch geschafft.

das rezept.
- eine Axt (5kg)
- Die stange eines messerschleifers
- ein Stück Holz
- ne Massive mauer
- und 15 min. auf meinen Gasherd das lager erhitzt

Mit der Stange durch das Loch der Ploilstange, auf der Mauer(Holzstück zur Schonung drunter) und 5 min. kontroliertes Hämmern mit der Axt

fertig
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Chris
Also irgendwie läuft das alles mit Deinen Threads hier sehr durcheinander.
Ich denke Du solltest Dich mit Deinem Problem auf einen Thread beschränken. Logischerweise sollte das Derjenige sein, der länger besteht und mehr Inhalt hat.
Deinen letzten Post hast Du ja auch in beiden Threads gemacht ...
Ich werde mal versuchen die beiden zusammen zu fassen.
Also jetzt hier mal nichts mehr posten sondern nur noch hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=20355
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Wenn ich das hier so richtig sehe, dann kann ich keine einzelnen Nachrichten in andere Threads verschieben. Deshalb schließe ich diesen hier. Weiter geht es in dem oben genannten.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Gesperrt