Verkleidungsscheibe TDR 250

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Claus-Peter
Beiträge: 7
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 17:44

Verkleidungsscheibe TDR 250

Beitrag von Claus-Peter »

Hallo! Weiß zufällig jemand die Art der Schrauben, mit denen die Verkleidungsscheibe der TDR befestigt wird? Ich brauche nicht die Teilenummern sondern einfach M4 oder 5 oder 6, Länge, Halbrundkopf mit?. Danke und Grüße
Claus-Peter
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Die sind identisch mit den Schrauben der RD 350 YPVS 1WW. Da Du hier ja neu bist, wäre es schön, wenn Du Dich einmal vorstellen würdest.

Gruß
Thorsten
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Sechsundvierzig
Beiträge: 34
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 18:17
Wohnort: Nähe Ffm

Beitrag von Sechsundvierzig »

Er will aber laut TDR-Forum echt billich und schon gar erst recht keine originalen Teile.
Ich hätte noch nen Tip... 6er Schlossschrauben mit Flügelmuttern ;-)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ach so, low-budget-zweitakter. Das wäre sehr schade um die schöne TDR. Willst Du sie nicht lieber verkaufen? Die TDR wird Dir langfristig die Haare vom Kopf fressen, da sie extrem reparaturanfällig ist!!!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Claus-Peter
Beiträge: 7
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 17:44

Sorry

Beitrag von Claus-Peter »

Hallo!
Also nach den hilfreichen Antworten traue ich mich nicht mehr mich und meine 4 Zwei- und 2 Viertakter vorzustellen. Es sieht für mich so aus, als ob die Spezialisten hier auch Reifen und Benzin beim Yamaha-Händler kaufen wg. Originalität. Ich würde doch einen Teufel tun und zum Yamaha-Dealer rennen, wenn ich, sagen wir mal, ein Nadel- oder Kugellager direkt bei SKF oder Ina, einen Wellendichtring direkt von Freudenberg bekommen könnte. Vielleicht sogar in besserer Qualität?Warum also sollte ich nicht nach einer Schraubengröße fragen?
Tut mir also leid, wenn ich die Zeit der Herren Spezialisten über Gebühr beansprucht habe. Vielleicht sehe ich ja mal an der Solitude eine TDR 250, dann kann ich ja den Meßschieber zur Hand nehmen....
Grüße
Benutzeravatar
Sechsundvierzig
Beiträge: 34
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 18:17
Wohnort: Nähe Ffm

Eingeschnappt?

Beitrag von Sechsundvierzig »

Hi,
du hast im TDR Forum ne Antwort bekommen, wo sich jemand die Mühe machte die Teilenummern rauszusuchen. Das war dir nicht recht, weil dir die Teile zu teuer sind.
Ok, kann ich verstehen.
Du brauchst Kunststoffschrauben und -muttern, so ists auf jeden Fall serienmäßig.
Aber wenns dir eh nicht auf Originalität ankommt, dann mach doch die Teile rein, die du für gut findest. Die Bohrungen in der Scheibe und im Verkleidungsoberteil kannst du ausmessen, und dann nimm irgendwelche Schrauben und Muttern.
Und weil dir scheinbar messen zu viel Aufwand ist hab ich jetzt mal geguckt wies bei mir ist. M5 müsste passen. Es sind Linsenkopf-Kreuzschlitzschrauben in schwarz. Länge hab ich nicht gemessen, weil du auch was machen kannst!

Viel Erfolg
46
Claus-Peter
Beiträge: 7
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 17:44

Danke

Beitrag von Claus-Peter »

Das war jetzt schon hilfreicher, danke. Wobei ich den ätzenden Unterton einfach nicht verstehe. Ich wollte nur eine Schraubengröße wissen...
Ich fand es auch ganz lieb, dass extra einer die Teilenummern rausgesucht hat, was ich im übrigen auch hätte tun können. Ich dachte, ich frag halt mal, vielleicht gibt ja die große Schrauben- und Kruschtkiste etwas her. Mit billig oder so hat das ganze im übrigen überhaupt nichts zu tun. Grüße
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Geh mal in einen Modellbauladen und kauf da Schrauben in Kunststoff. So wie ich das weis, sind da keine Metallschrauben verbaut (kann mich auch irren).
Im Baumarkt sollten auch welche im Regal sein, ansonsten ebay.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Was Schrauben für Verkleidungsscheiben angeht, da hat DeLo auch ganz gute Sets mit Schraube, Scheibe und Gummimutter.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

ui - du bist aber schnell beleidigt. Und natürlich sind alle Anderen gemein zu dir.
Könnte es vielleicht auch an der Art deiner Fragestellung liegen?
Deine ersten beiden Posts hier im Forum waren "brauche mal ...", ohne Vorstellung, ohne weitere Erklärung.
Vielleicht hättest du einfach mal ein paar Worte schreiben sollen, was du vor hast, ob die Verkleidungsschrauben bei dir nicht mehr vorhanden sind oder warum auch immer du die Maße brauchst. Ein paar kleine Worte mehr erhöhen die Hilfsbereitschaft ganz enorm. In deinem inzwischen 3. Post hast du ja immerhin etwas nachgereicht.

OK - dein Start war nicht ganz der Glücklichste. Stell doch einfach mal deine TDR vor und erzähl uns mal, wo du dran bist. Vermutlich läuft es dann gleich viel besser.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten