Nix mehr zu finden :(

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Nix mehr zu finden :(

Beitrag von Boxer Markus »

Hi,

ich muß meinem Unmut hier mal kund tun.
Ich suche seit einiger Zeit für einen Freund eine Rundtank RD die zu einem vernünfigen Preis zu haben ist.

Aber entweder habe ich ein eingefrohrenes altes Preisgefühl im Kopf, oder fast alle Anbieter solcher Rd´s haben ein Brett vor dem kopf.

Wir würden für eine gut gebrauchte nummern gleiche Rd je nach Zustand zwischen 1000 - 1300 Euro hinlegen.
Das dann natürlich noch einige Sachen zu machen sind ist klar und staht ausser Frage, aber der Gesamtzustand muß dann schon Lichtecht sein.
Für ein richtig gutes auch mehr !!

Aber was man da zur Zeit angeboten bekommt ist der Horror, da sind Bastelbuden dabei, die in fast jedem Bauteil eine Delle haben, sämtliche Verschleisteile sind fällig, es wurde geschweist und gepinselt oder Teile von 1A2 verbaut, fast jedes Teil hat Rost.
Lack ist hinüber und durch die Standzeit singen die Lager mit den Hunden lapaloma ade.
Das Ganze dann für 1500 - 2500 Teuro.
Das sind Rd´s die es nach meiner Meining nach für 500 - 800 Euro verkauft werden können.

Aber dazu kommt noch, das die Verkäufer so was von überzeugt sind, das es eine ware Pracht ist - lauter Vollpfosten, dummschätzer und "Fachleute" die bis zum Bauchnabel eingegraben gehören.

Ich weis net, früher waren die Verkäufer irgendwie anders.
Jeder denkt er hat da ein Schatz stehen für den er viel Geld bekommen kann.
Das man dann viele Teile in die Tonne klopfen kann rafft irgendwie keiner mehr.

Uff - jetzt gehts mir besser 8)
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 23:21
Wohnort: Sachsenheim
Germany

Beitrag von on2wheels »

Angebot & Nachfrage wird´s schon richten :lol:

Ciao
Alex
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

markus, manchmal muss man auch mal über den Tellerrand hinaus schauen. In UK gibt es auch Mopeds. Die Preise sind oft recht erschwinglich. Da hast Du zwar den Weg, aber was sind schon 1000 Kilometer für ein schönes Moped. Ich habe meine "Letzte" ja auch nur dort geschossen, weil hier nichts vernünftiges zu bekommen war. Schau mal hier:

http://www.ebay.co.uk/itm/Yamaha-RD350- ... 3cc49debb3
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo Thorsten,

wir wollen das aber bewusst konservativ abhandeln, d.h. hinfahren , anschauen, kaufen oder eben nicht kaufen.
Wenn die Entfernung zu groß ist, lohnt das nicht.

Es ist ja auch nicht das Problem das wir keine Angebote in der Nähe haben, es ist nur der absurde Preis, für Bastelbuden der mich stört.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Thorsten,
da hast du dir aber ein schlechtes Beispiel ausgesucht. Die hat mindestens 2500 Pfund als Mindestpreis. Gerade überm Tellerrand in UK werden teilweise astronomische Summen aufgerufen und für eine mit korrekten Teilen bestückte Maschine auch bezahlt. Ich bin Mitglied im Englischen Aircooled RD Club und bekomme da in der Member Section oft genug mit, für welches Geld dort RD´s den Besitzer wechseln. Alle RD´s von Luft bis YPVS und egal in welchem Zustand, gehen dort wesentlich höher weg als in Deutschland.
Wenn man eine TZ sucht, so wie du. Ist UK natürlich erste Wahl, die sind drüben billiger und eben auch in größerer Zahl verfügbar.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Naja, war ja nur eine Anregung. Manchmal muss man einfach mal andere Wege gehen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin zusammen,

es ist tatsächlich viel Schrott auf dem Markt unterwegs... habe auch schon fassungslos vor angeblich tollen Maschinen gestanden. Kann aber nicht sagen das das in den vergangenen Jahren schlimmer geworden wäre - nur das Preisniveau ist gestiegen. Fakt ist aber, dass ich immer mal wieder was nettes angeboten bekomme. Wenn Du willst halte ich mal die Augen für Euch auf...

Viele Grüße

peter
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Peter, müste aber in unsrerer Gegend liegen.
Und ich glaube noch drei Wochen ohne Erfolg und er kauft sich eine Jawa ..............
Gruß BoxerMarkus
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Hallo,

diese abartigen Preise sind erst so, seit Ebay so populär wurde.
Wenn ich mich so zurückerinnere, so ab 2005 gingen die Preisvorstellungen durch die Decke.
Ich kaufte früher Schlachtmotorräder mit Papieren fürn 100er. (Und die hätte man wohl besser wieder herrichten sollen, aus heutiger Sicht)
Probier das heute mal. Da gibs nur mehr den Tacho für 100 Euro.

Wobei, die Hochzeit der Oldtimer (2 & 4 rädrig) ist wohl vorbei.
Finde ich zumindest, vielen hägen das Hobby an den Nagel.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Da hast du recht, ich vermute eh das der ganze Kram bald wertloser Rohstoff darstellt wenn die Preise für Sprit noch weiter steigen.
Wer macht eigentlich noch Motorrad Führerschein zu diesen Preisen?
Somit kommt nicht genügend nach an Fahrern.

Dazu kommt noch der immer stärker werdende Umweltaspekt.
Habe letztens schon eine CB 250 RS in einer Anzeige gesehen, die deswegen verkauft wurde, weil man in Frankreich nicht mehr in eine Großstadt fahren kann.

Wartet mal ab wie das mit den Alpenstaaten wird, da kommt bestimmt noch das eine oder andere Schmankerl.

Es wird sich alles von alleine über den Geldbeutel regeln - die Inflation ist im vollen gange.
An die Geldentwertung mit Euroeinführung haben wir uns längst gewöhnt, der Rest läuft gerade mit der Schuldenkriese.

Verstehe nur nicht woher so viele Leute noch das Geld her bekommen um sich so viel unnötige Dinge zu so hohen Preise kaufen.( auch RD´s)
Auf der anderen Seite müssten dann die Preise fallen, da weniger Nachfrage bestehen müsste.
Irgend etwas passt da nicht zusammen ?
Gruß BoxerMarkus
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

In einem der Alpenstaaten werden Autos regional nach Hubraum oder Gewicht besteuert, ohne Rücksicht auf Kat ja/nein/Euro5 oder Benzin/Diesel, auch so ein Grosshirnfurz wie Umweltzonen und bunte Aufkleber dafür blieben bisher noch im Darm stecken...

Dass mein Caddy, welcher eines meiner Mopeds auf den Kringel schleppt und dabei bedeutend weniger säuft als Letzteres ist da nunmal ein stetig leicht steigender PReis für den Spass.
Aber was solls, zweimal im Jahr 2 Wochen Rio oder Pataya zum Ficken wär vermutlich noch teurer.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Das ist der Geist der neuen Zeit!
Es werden einfach immer mehr Leute, bei denen es kaum noch zum Leben reicht. Und diejenigen, die noch relativ fest im Sattel sitzen, fangen auch schon an, den Gürtel enger zu schnallen.
In solchen Zeiten wird alles, was man hat, zu Gold aufgewertet. Lieber lässt man es in der Ecke stehen, als es (vermeintlich) unter Wert zu verschachern. Und der gefühlte Wert ist für den Alteigentümer nunmal deutlich höher als für den potentiellen Neueigentümer.

Bei Fahrzeugen geht das ja alles noch, weil der Wert ziemlich langsam fällt. Bei Computertechnik, die schon nur noch die Hälfte wert ist, wenn man sie aus dem Laden trägt, ist das noch viel extremer. Da will der Verkäufer nach zwei Jahren noch einen guten Teil des Kaufpreises wieder reinholen, aber nach zwei Jahren ist sowas eigentlich nur noch Altmetall.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

...zurück zum Thema:

Wie wär es mit der???

http://www.ebay.de/itm/Yamaha-250-RD-/1 ... 256f62949f

Gruß

Peter
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Die sieht doch gar nicht schlecht aus.
Prima Basis. Bin allerdings mal gespannt bei welchem Preis die landet.
Gruß Siggi
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Peter A hat geschrieben:...zurück zum Thema:

Wie wär es mit der???

http://www.ebay.de/itm/Yamaha-250-RD-/1 ... 256f62949f

Gruß

Peter
Sicher wäre die was, aber wie hoch wird sie wohl gehen ?
Aber die RD ist eh zu weit von uns weg.
Gruß BoxerMarkus
Antworten