Umbauprojekt: RD 350 YPVS

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Wenn Du vernünftige und gute Dichtungen willst geh zu Yamaha. Der Zubehörkram ist mindere Qualität und insbesonders die Kopfdichtungen sind schlecht.

Da Du ja das Dirko schon hast kannst Du auch die alte Kopfdichtung wiedernehmen. Der Rest ist auch von Yamaha nicht so teuer.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

ok :)

Ist hier jemand mit einer Fräse anwesend?
Das Gabeljoch sollte aus der Ninja Gabelbrücke ausgefräst werden.
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!
Duc-Driver hat geschrieben:Ist hier jemand mit einer Fräse anwesend?
Möglicherweise kenn ich da jemanden... :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Du meinst wohl ne Pesse.

Gabeljoch ist in der Gabelbrücke eingepresst.
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

15t Presse + ordentlich erhitzen hat leider nicht das Gabeljoch aus der Brücke gebracht :/

edit: ich weiß nicht ob das Joch evtl in die Brücke vergossen ist - könnte das sein?
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Duc-Driver hat geschrieben:Wo bekommt man denn noch "ordentliche" Dichtsätze her?
Also Dirko hätte ich da :D


Stimmt das, dass die TL1000S das selbe Thermostat wie die RGV 250 hat?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0407015630

die von der TL1000S sind nämlich deutlich billiger.
MEISE

Silvio
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

Meintest du leise?:-)

Edit meint: Hier gibt es das Thermostat für 25€ neu - jedoch steht dort was mit 75,5°C !?
http://www.ebay.de/itm/Suzuki-GSX-R750- ... 3caf32bece
Zuletzt geändert von Duc-Driver am Mi 21. Dez 2011, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Marconi
Beiträge: 72
Registriert: Do 5. Mai 2011, 08:06

Beitrag von Marconi »

Wenn du schon unbedingt umbauen willst, warum baust du nicht den RD-Motor ins Kawa-Fahrwerk ?
Dann hättest du ein modernes, stabiles Fahrwerk und nicht den alten "Witwenmacher"

Grüessli Roli
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

Hallo Roli, lies mal auf Seite 2 ;-)
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Meise, den Horst Meise nämlich welcher ein Händler mit fairen Preisen, telefonischer Annahme, schnellem Versand und vielen sonst vergriffenen Yamaha Originalteilen ist.

Sein Name fällt in mind. jedem vierten Fred und er steht auch unter Adressen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

achso :)

Na dann hab ich mal wieder dazugelernt ;)
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

Damit es hier wieder ein bisschen weiter geht - hier ein paar Bilder.
Hab gestern die ersteigerte Felge der GSF 600 erhalten (hat mich 30 Euronen inkl Versand gekostet).
Ich denke die sollte gehen.
Das einzigste "problem" ist der Kettenradträger - der ist viel zu breit.
Aber so wie ich mir das vorstelle, kann man den abdrehen und somit passend machen.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Servus,

Kettenradträger von der Suzuki GS 500 E nehmen.

Gruss hellfire
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

Der passt an das Bandit Rad und von der breite in die Schwinge?
Wieso weiss man sowas nicht vorher :-P
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Servus,

ich bastel ja an einer RD mit FZR Schwinge und habe hinten auch die Felge der Bandit 600F GN77 drin. Da die FZR dünnere Steckachsen hat musste ich hier noch andere Lager verbauen.
Und der Kettenradträger ist von der GS500e .

Passt Plug and Play...

Ich habe halt noch Distanzen drin das die Felge mittig ist.

Die Infos habe ich mir auch hier aus den Umbauberichten zusammgesucht und auch einige Emails um die Welt geschickt.

Gruss hellfire
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
Antworten