Suche Rat ( Motor )

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
wambeler
Beiträge: 48
Registriert: Sa 24. Sep 2011, 06:17
Wohnort: Dortmund

Suche Rat ( Motor )

Beitrag von wambeler »

Ich brauche mal euren Rat, muss ich noch mehr vom Motor zerlegen oder reicht das ?
Wie kan ich das ( die ) Gehäuse-hälften am besten reinigen ? und was sollte ich nicht verwenden ?

Wir haben auf der Arbeit eine große Industriewaschmaschine kann ich die Gehäuse da reinlegen ?

vielen Dank


Gruß Olaf
Dateianhänge
1.gif
1.gif (136.23 KiB) 446 mal betrachtet
wambeler
Beiträge: 48
Registriert: Sa 24. Sep 2011, 06:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von wambeler »

Und dann müsste ich noch wissen ob ich den Dichtungssatz und die Simmerringe bei Ebay kaufen kann oder lieber nicht ?
GP350YPVS
Beiträge: 193
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 06:48
Wohnort: Landsberg / L.

Beitrag von GP350YPVS »

In ner Industriewaschmaschine kann sich das Alu dunkel verfärben, ansonsten hätte ich aber keine Bedenken.
Grüße, Alex
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Olaf!

Wenn du das Gehäuse in eine Waschanlage steckst, würde ich vorher noch die Schaltstangen, Gabeln und Walze entfernen. Die dürften sonst schnell anfangen zu rosten! Denk auch an das Nadellager! Sofort nach dem Waschen ölen, oder halt auch entfernen.
Außerdem wäre ich damit weiterhin vorsichtig! Oder weißt du was für ein Reinigungsmittel da drin ist? Möglicherweise ist dein Gehäuse danach zwar sauber, aber das Aluminium kann von zu agressiven Reinigern unansehnlich werden!
Ich habe meine Gehäuse Mikrogestrahlt! Das Ergebnis siehst du hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... &start=300


Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1217
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Ich kenn die Qualität der Ebay-Teile nicht, hab aber auch nur selten Lust auf Experimente. Deshalb kaufe ich mein RD250AC-Zeug bei Horst Meise.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1691
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo,
also mit den Teilen aus Hoffis Zweitaktshop habe ich bisher gut Erfahrungen gemacht.
http://www.2takte.de/
Am besten direkt bestellen und nicht über die Bucht, ist meist ein wenig preiswerter.
Gruß Siggi
Antworten