Benzinhahnschläuche wohin RD250 1A2 ??
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Benzinhahnschläuche wohin RD250 1A2 ??
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage zu den Benzinschläuchen der RD 250 ( 1A2 )
Meine Benzinschläuche an meinem Restaurationsobjekt fehlten und ich weiss jetzt nicht wo was hinkommt.
Tanken muss ich normal Super ( ist das Richtig ?? )
Vielen Dank
Gruß Olaf
PS: eine ordentliche vorstellung hole ich nach VERSPROCHEN !!!
Ich habe eine Frage zu den Benzinschläuchen der RD 250 ( 1A2 )
Meine Benzinschläuche an meinem Restaurationsobjekt fehlten und ich weiss jetzt nicht wo was hinkommt.
Tanken muss ich normal Super ( ist das Richtig ?? )
Vielen Dank
Gruß Olaf
PS: eine ordentliche vorstellung hole ich nach VERSPROCHEN !!!
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Hallo Olaf,
die Beiden Schläuche die von der Schwimmerkammer unten abgehen, müssen zum Luftfilter hoch.
Die seitlichen jeweils links über der Schwimmerkammer müssen jeweils an den Benzinhahn hoch.
Zwischen den Vergasern kommt noch ein ca. 5 cm langer Verbindungschlauch für Choke
Achtung , Vergaserbecken nicht vertauschen, mit eingepresster Düse kommt auf den linken Vergaser.
die Beiden Schläuche die von der Schwimmerkammer unten abgehen, müssen zum Luftfilter hoch.
Die seitlichen jeweils links über der Schwimmerkammer müssen jeweils an den Benzinhahn hoch.
Zwischen den Vergasern kommt noch ein ca. 5 cm langer Verbindungschlauch für Choke
Achtung , Vergaserbecken nicht vertauschen, mit eingepresster Düse kommt auf den linken Vergaser.
Gruß BoxerMarkus
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Hallo,
du meinst wohl die Verbindung für den Ausgleich der beiden Tankhälften.
also die Anschlüsse ganz vorne. Die werden einfach verbunden.
Laune macht hier so eine hochmoderne Kupplung zu verwenden.
Gibt es z.B. bei Louis.
http://www.louis.de/_40da506b1497c44b5d ... r=10007932
Dann kann man den Tank einfach abnehm,en ohne sich das Benzin auf die Hände und Ärmel laufen zu lassen
Gruß Siggi
du meinst wohl die Verbindung für den Ausgleich der beiden Tankhälften.
also die Anschlüsse ganz vorne. Die werden einfach verbunden.
Laune macht hier so eine hochmoderne Kupplung zu verwenden.
Gibt es z.B. bei Louis.
http://www.louis.de/_40da506b1497c44b5d ... r=10007932
Dann kann man den Tank einfach abnehm,en ohne sich das Benzin auf die Hände und Ärmel laufen zu lassen

Gruß Siggi