ich hab mir gedacht...für 8,88 Euro in der Bucht kann man ja mit der Schlüsselanhänger - Cam ja mal nichts falsch machen...
Ich habe sie zum ersten Test bei meinem Roller mittels Klett am vorderen Schutzblech montiert...und muss sagen, dass sie eigentlich nicht verwackelt sind und die Qualität mich für diesen Preis doch recht überrascht hat.
Der Kotflügel scheint mir eine recht gute Stelle zu sein, da vermutlich hier hin die feinen Vibrationen vom Motor am Wenigsten übertragen werden.
(habe aber gemerkt, dass sie doch am besten mit viel (Sonnen)-Licht funktioniert)
Gruß, Alex
--------------------------
RD 350 F (Bj.85)
Peugeot Jet Force TSDI
--------------------------
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit TWO STROKE SOLDIER
Hab grad einen Bericht über Cams gelesen, es scheinen die beiden recht gut zu sein:
Drift HD
Countour Plus
(bei vorhandenem Kleingeld).
Beide Mikrofon-Stecker, um ein Mikro am Ar... mont. zu können u. die elenden Windgräusche zu reduzieren.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Die kenne ich nicht. Aber ich habe auf einer Messe die MYCROCAM 720 HD gesehen. Absolut Klasse. Ein Filmchen auf einenm Renngespann hat mich überzeugt. Der Preis ist auch O.K.
Hab mir letztes Jahr die GoPro mit FullHD gekauft, top Cam. Dazu noch gleich den Bildschirm,der ist ja nicht dabei und ohne siehste nicht, was Du filmst.
Etwas umständlich in der Bedienung, nicht der beste Sound ohne zusätzliches gutes Micro aber vom Bild her 1A. Hat auch einen Bildstabi der die Aufnahme "entrappelt".
Christian, die GoPro wird mittlerweile überall von den Profis genommen. Das nicht umsonst. Sehr schön kann man die Qualität sehen, wenn der Alex Hofmann seine Proberunde mit der Aprilia RSV4 auf der jeweiligen GP Strecke abfährt.
Da hat er an jedem Arm eine, dazu am Helm und noch 2 im Cockpit.
Machste nichts falsch mit .
Habe die Cam bereits!
Warte jetzt nur noch auf das Zubehör, welches ich jetzt noch nachbestellt habe.
Meine ersten Probeaufnahmen sind sehr vielversprechend!!!
Ich denke bis zur Alpentour habe ich soweit alles im Griff. Ist allerdings auch ein teures Vergnügen...
Aber was soll ich denn sonst mit dem ganzen Geld machen?
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Jetzt kannste Dir noch nen schönen Halter bauen fürs Mopped (ich hatte den Saug-Halter auf dem Tank mit gutem Ergebnis). Dann noch die Beste Position für die Cam finden und den optimalen Aufnahme-Modus,der alles drauf bekommt. Bestes Ergebnis bei mir war auf der Strasse 720p: 1280x720 bei 60 fps (Frames), da bekommste Cockpit und Strasse gut drauf in sehr guter Quali. HD in groß ist vom Winkel her zu steil.
Als Karte habe ich ne superschnelle SanDisk Extreme (10) mit 32GB . Ersatzakku ist auch nicht übel.