
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Batterie 1ww
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Faltenhals
- Beiträge: 533
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Hi,bei meiner Batterie (Varta)ist der Säurestand in 2-3 Kammern unter der Markierung.Mit was muss ich auffüllen,Säure oder destilliertes Wasser? Es ist meine erste Batteriewartung,deshalb bin ich ahnungslos.Ich hatte die Batterie jetzt mal 4-5 Stunden an so nem standart Ladegerät für 12 v Batterien,sie wurde aber kaum warm,ist das normal?
<BR>
<BR>Wenig Ölkohle wünscht Euch Steffen...
<BR>
<BR>Wenig Ölkohle wünscht Euch Steffen...
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Faltenhals schrieb am 2003-01-31 21:16 :
<BR>Hi,bei meiner Batterie (Varta)ist der Säurestand in 2-3 Kammern unter der Markierung.Mit was muss ich auffüllen,Säure oder destilliertes Wasser? Es ist meine erste Batteriewartung,deshalb bin ich ahnungslos.Ich hatte die Batterie jetzt mal 4-5 Stunden an so nem standart Ladegerät für 12 v Batterien,sie wurde aber kaum warm,ist das normal?
<BR>
<BR>Wenig Ölkohle wünscht Euch Steffen...
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Destiliertes Wasser.
<BR>Warm wird eine Batterie beim Laden normalerweise kaum, das ist okay.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>Faltenhals schrieb am 2003-01-31 21:16 :
<BR>Hi,bei meiner Batterie (Varta)ist der Säurestand in 2-3 Kammern unter der Markierung.Mit was muss ich auffüllen,Säure oder destilliertes Wasser? Es ist meine erste Batteriewartung,deshalb bin ich ahnungslos.Ich hatte die Batterie jetzt mal 4-5 Stunden an so nem standart Ladegerät für 12 v Batterien,sie wurde aber kaum warm,ist das normal?
<BR>
<BR>Wenig Ölkohle wünscht Euch Steffen...
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Destiliertes Wasser.
<BR>Warm wird eine Batterie beim Laden normalerweise kaum, das ist okay.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>rdjoerch schrieb am 2003-01-31 21:56 :
<BR>Während des Ladevorgangs solltest Du sicherheitshalber die Einfüllstopfen öffnen.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Ööööh dat is doch klar oder?
[addsig]
<BR>rdjoerch schrieb am 2003-01-31 21:56 :
<BR>Während des Ladevorgangs solltest Du sicherheitshalber die Einfüllstopfen öffnen.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Ööööh dat is doch klar oder?
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
-
Faltenhals
- Beiträge: 533
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Hi,
<BR>
<BR>wenn die Batterie leer ist, und ich kicke den Motor trotzdem an, dann lädt es aber im Motorrad mit mehr als 300mA, da kannste aber davon ausgehen. Wenn das wirklich wichtig wäre, dann hätte BMW außer Heizgriffen bestimmt schon eine Batteriestöpsel Anhebevorrichtung im Zubehörkatalog.
<BR>
<BR>Achja, ich vergaß, da gibt es eigentlich mehr Schnickschnack, weniger technisches...
<BR>
<BR>Trotzdem, ich kann mir nicht vorstellen, daß das etwas ausmacht.
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>wenn die Batterie leer ist, und ich kicke den Motor trotzdem an, dann lädt es aber im Motorrad mit mehr als 300mA, da kannste aber davon ausgehen. Wenn das wirklich wichtig wäre, dann hätte BMW außer Heizgriffen bestimmt schon eine Batteriestöpsel Anhebevorrichtung im Zubehörkatalog.
<BR>
<BR>Achja, ich vergaß, da gibt es eigentlich mehr Schnickschnack, weniger technisches...
<BR>
<BR>Trotzdem, ich kann mir nicht vorstellen, daß das etwas ausmacht.
<BR>
<BR>CU, Franz
yo, ich bestaetige das auch mal.
<BR>
<BR>da bei meiner rd im letzten sommer eine zeitlang die lima bzw. der regler kaputt war, hab ich die batterie ein paar mal oefter geladen. manchmal auch ohne die batterie auszubauen.
<BR>bislang sind mir noch keine stopfen um die ohren geflogen.
<BR>
<BR>ich gehe mal eher davon aus, dass die dinger herausnehmbar gestaltet sind, um ein nachfuellen zu ermoeglichen. denn es gibt ja auch wartungsfreie batterien, bei denen das nachfuellen nicht moeglich ist. und die muessen ja trotzdem manchmal geladen werden...
<BR>
<BR>da bei meiner rd im letzten sommer eine zeitlang die lima bzw. der regler kaputt war, hab ich die batterie ein paar mal oefter geladen. manchmal auch ohne die batterie auszubauen.
<BR>bislang sind mir noch keine stopfen um die ohren geflogen.
<BR>
<BR>ich gehe mal eher davon aus, dass die dinger herausnehmbar gestaltet sind, um ein nachfuellen zu ermoeglichen. denn es gibt ja auch wartungsfreie batterien, bei denen das nachfuellen nicht moeglich ist. und die muessen ja trotzdem manchmal geladen werden...