ein Lichtproblem...

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
333stick
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 10:40
Wohnort: Waiblingen

ein Lichtproblem...

Beitrag von 333stick »

Hallo zusammen,

ich hab 'nen Schmerzen mit der Nicht-Funktion der Schlussbeleuchtung meiner "neuen" 4L0... bin seit 14 Tagen beim Wiederbeleben und täglich gibt es neue Überraschungen...nun, sie stand die letzten Jahre.
Bin jetzt wirklich nicht der Profi was Elektrik angeht und hab dazu nun ein paar Fragen.
Zum Status Quo:
Rücklicht geht nicht
Bremslicht geht
Birne intakt
die Leitung Blau am Schlusslicht hat laut Messgerät 'ne Spannung von ca. 1,1 Volt... :(
und, die Positionbirne geht auch nicht.... aber Birne ebenfalls intakt
besteht da eine Verbindung zwischen den beiden Verbrauchern?
das einfachste: gibt es da eine gemeinsame Sicherung, wenn ja, wo finde ich denn die?
Wie gehe ich jetzt da am besten vor um den Fehler zu lokalisieren?

Danke schon mal für jede Hilfe
Bernd
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Weiß ich jetzt nicht, aber da hinten gibts immer weider Probs mit der Masse, schön putzen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Geht die Hupe? Gehen die Blinker?
Möglicherweise hat der Lichtschalter ein Problem.
Wie hoch ist die Batteriespannung?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
333stick
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 10:40
Wohnort: Waiblingen

Beitrag von 333stick »

'n Abend,

also, irgendwie geht es fast: aber erst wenn ich das Zündschloss auf P stelle brennt die Schlussleuchte und auch die Posileuchte...beim zurückschalten des Zündschlosses auf on bleiben dann die Leuchten auch an. Und ab und an schaltet auch ein Relais unter dere Sitzbank hörbar durch - aber auch nicht immer.... Irgendwas ist da noch nicht richtig am Laufen - werde auf jedenfall mal den Sicherungskasten, wie im Forum des offteren beschrieben, erneuern. Das sieht mir alles ziemlich korrodiert aus....

Grüße
Bernd
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Schau dir auch mal das Zündschloss von unten an.
Hatte schon mal das Problem das bei mir die Kontaktplatte zu einer Seite los war und genau so ein Problem verursacht hat.
Gruß Siggi
333stick
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 10:40
Wohnort: Waiblingen

Beitrag von 333stick »

Hallo Siggi, Sigi & Rene,

Danke für den Tipp mit dem Zündschloss - da hätte ich glaub zuletzt draufgeschaut: da sitzt der Wackler! Wenn man(n) da ein bissle kräftig noddelt: Licht an/Licht aus :-) Werd mich da mal ranmachen das Schloss zu sichten.... den Sicherungskasten von Conrad hab ich heut mal besorgt und wenn ich noch ein paar Verbinder finde, wird er gleich montiert.
Ich bleib dem Strom auf der Spur...

viele Grüße
Bernd
Antworten