Wellendichtringe tauschen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Röhrich
Beiträge: 7
Registriert: So 29. Mai 2011, 10:41
Wohnort: Hamburg

Wellendichtringe tauschen

Beitrag von Röhrich »

Hallo zusammen,

leider bin ich immer noch nicht weiter gekommen mit meinem Smokie. RD 350 31K ypvs. Vermutlich ist der Wellendichtring an der Kupplung durch. Hierzu habe ich einige Fragen. . . .

Kann man den Dichtring wechseln, ohne dafür den ganzen Motor zu zerlegen?

Welche Maße haben die Dichtringe? Schaltwelle, Zahnrad und Kupplung?

Habe bereits einen kompletten Dichtsatz besorgt. Kann mir das einer ohne Materialeinsatz zum vorher verhandelten Kurs in Hamburg richtern?

Es wäre toll, denn zum einen traue ich mich nicht so recht und zum anderen müsste ich es irgendwie auf der Strasse machen, da ich nur einen Stellplatz in einer Tiefgarage habe.

Vielen Dank für jeden Hinweis!!

der leicht verzweifelte Kai
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Re: Wellendichtringe tauschen

Beitrag von Brummi »

Hallo!
Röhrich hat geschrieben:Vermutlich ist der Wellendichtring an der Kupplung durch.
Eher unwahrscheinlich, da an der Kupplung gar kein Wellendichtring sitzt!
Wenn dein Motor qualmt, tippe ich eher auf den Wellendichtring der Kurbelwelle. Dann kommt vermutlich Getriebeöl in dein Kurbelgehäuse.
Dazu must du den Motor zerlegen! :?
Und wenn du doch einen kompletten Satz hast, ist dieser Wellendichtring da auch bei.
Würde dir ja gerne weiter helfen, aber Hamburg? Zu weit!

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Schau doch mal bei euch in die gelben Seiten, da wird sich doch
irgendwo in der Nähe ein Motoreninstandsetzer finden, dem du
den Motor vorbeibringen kannst. Frag ihn aber vorher, ob er sich
denn mit 2-Taktern auskennt. :?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Re: Wellendichtringe tauschen

Beitrag von StVOnix »

Brummi hat geschrieben:
Röhrich hat geschrieben:Vermutlich ist der Wellendichtring an der Kupplung durch.
Eher unwahrscheinlich, da an der Kupplung gar kein Wellendichtring sitzt!
Wenn dein Motor qualmt, tippe ich eher auf den Wellendichtring der Kurbelwelle.
Christian - den meint er doch :roll:

Weiß jemand, was mit Michael Fuchs los ist? Der war doch irgendwo da in der Ecke. Aber seine Seite ist nicht mehr im Netz. Den hätte er mal fragen können.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Michael Fuchs in HH? Kartsport Fuchs Solingen .

Kai...hast ne PN!

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Stimmt, hab ich verwechselt. Hatte irgendwie Lübeck oder so in Erinnerung.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten