Da ist sie - meine erste RD 350. Was beachten?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

Souu, hier ist dat ding:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild


Der Verkäufer war eigentlich ganz nett - hat auch noch ein paar Teile mitgegeben, die er noch gefunden hat (Sitzbank, Zündschloss...).

Die RD selbst ist besser wie erwartet. Elektrik funktioniert komplett - haben gestern noch den Luftfilterkasten ausgebaut und da kam erstmal das zum vorschein :D :
Bild
Da hat wohl ein Eichhörnchen dem Luftfilter aufgegessen und sich ein Lager gemacht :P

Der Tank hat auch eher nur Flugrost - schlimm ist das nichtmal. Getriebeöl wurde vor dem abstellen wohl auch noch gewechselt -> Schaut aus wie neu, war kein bisschen schwarz.
Habe dann noch die Vergaser abgenommen, gesäubert und wieder eingebaut. Einen kleinen Tank hingehängt und das Teil war auf dem ERSTEN kick an ;-)




Der Rahmen scheint bis auf den abgebrochenen Ständer auch ok zu sein.
Wie könnte man das am besten richten? Zusätzlich ein Rohr einschweißen und den Ständer dann drauf?
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hi Duc ...
Ich finde Deine RD gar nicht so schlecht für den Preis ... habe letztes Jahr meine FZR auch in der Bucht ersteigert. Alle Verschleissteile ausgetauscht ... dann weisst Du auch was Du hast. Wie oben schon gesagt .. Sicherheit geht vor ...

Viel Glück damit ...

Uwe aus MG
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Ich sehe das genau so. Meine RD ist in einem ähnlichen Zustand.
Finde ich aber nicht so schlimm.
Da muss man halt alles mal nachsehen und eventuell neu machen. Da weiß man dann aber was man hat.
Ich habe vor knapp einem Jahr damit angefangen dies und das mal zu überarbeiten. Es wird sicher noch ein Jahr dauern, bis sie mal wieder in einem halbwegs vernünftigen Zustand ist. Aber das macht überhaupt nix. Im Gegenteil. Macht doch voll Bock! :) :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Zumindest läuft der Motor und das vom Geräusch her auch ganz gut. Also sind die 400 schon wieder ok.

Macht das PV seine Arbeit nicht? Auf dem Video geht´s nicht auf,hast aber auch wohl keine 6000 turns drauf.

Naja, jeden Tag etwas machen und bald läuft die wieder auf der Straße. Gutes Winterprojekt mit gut gefülltem Sparstrumpf :D .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Genau. Wenn man fertig ist, hat man ein wahnsinniges Erfolgsrelebnis .. jedenfalls wenn man es zum erstenmal macht ...

@Brummi: Bei Deinem Vorhaben ist es auch klar dass es noch ein Jahr dauert. Bis jetzt ist die Arbeit einfach genial. Aber das fertige Teil WILL ich auf jedenfall mal sehen und hören ...

@Holli: Genau deiner Meinung

Grüsse aus MG an die Bastler ...

Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

@Uwe: Wirst du Uwe, wirst du!

Brauchst du nur Geduld! :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
vcalmeo
Beiträge: 3
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 23:18

Beitrag von vcalmeo »

Hallo miteinander,

auch ich bin Forenneuling und habe seit sehr kurzer Zeit eine relativ ramponierte 31k im Keller stehen. Kann ich diesen Thread mitbenutzen um mir mal ein paar Meinung einzuholen oder soll ich nen eigenen aufmachen?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nein,

mach lieber einen eigenen auf. Sonst kommen wir durcheinander :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

@Brummi: Hab ich ... bin aber trotzdem schon gespannt.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
vcalmeo
Beiträge: 3
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 23:18

Beitrag von vcalmeo »

Alles klar, dann mach ich das so. viel erfolg beim projekt
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Ha, sie läuft wie ein "Sack Nüsse", das hatten wir doch schon mal... Bild
Bild......................
Aber warum nicht ? Der Motor läuft schon mal, der Rest ist meist recht
zeitaufwendig, aber nicht unmöglich. Erstmal alles sauber machen und
komplett inspizieren (siehe Lufi :roll:), offensichtliche Mängel beseitigen
(Rahmen, Seitenständer) und mal vorsichtig eine Probefahrt angehen.
Meist merkt man recht schnell wo es noch hapert. :?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

Die Auslasssteuerung funktioniert - nur hat das Zündschloss nen wackler, muss ich mir mal genauer anschauen ;)

Die Kiste wird nun erstmal bisschen zerlegt um zu reinigen, dann mal überlegen wie man am besten das mit den Ständer repariert und dann kann weiteres folgen.

Sind die RD Motoren eigentlich "dicht"? Unterm Motorblock ist an manchen Stellen etwas Getriebeöl zu sehen, mal nochmal schauen wo das genau ist. Bei der 250er MZ ETZ ist nämlich fast unnormal, wenn da mal ein Motor komplett dicht ist :)

Grad die nächste Frage: Wo am besten Luftfilter, Zündkerzen und Dichtungen kaufen? Zündkerzen sollte eine B9ES sein, oder? Hab glaub gelesen, dass man anstatt der 8er lieber die kältere 9er nehmen soll.


gruß, Stefan
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Benutzeravatar
habal78
Beiträge: 53
Registriert: Di 29. Mär 2011, 22:09
Wohnort: Weltkulturerbestadt

Beitrag von habal78 »

Hallo Stefan,...

1. Luftfilter: louis verhöckert noch restbestände für ganz wenig geld,... bei ebay ist aber auch immer etwas zu finden

http://cgi.ebay.de/Yamaha-RD-350-Luftfi ... 35b1e3420a

2. Zündkerze...da fahr ich ne BR9ES und ich denke, dass dies hier die Allgemeinempfehlung sein dürfte :oops:

...zu deinem Getriebeöl...in den meisten Fällen stammt das wohl von dem undichten Simmerring der Schaltwelle oder der Antriebswelle...oder Leerlaufschalter...(wenn's auf der linken Seite ölt)

Ansonsten kann ich dir nur wärmstens die "RD-Wartungs und Reparatur-Bibel" vom Martin Kieltsch empfehlen :!:

Grüße, Alex
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hai, nimm lieber die 9er-Kerzen (Iridium) das passt dann schon,
die Lufi´s aus ´em Netz (ebay o.ä.) und die Bibel vom MK. :wink:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Duc-Driver
Beiträge: 434
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
Wohnort: Lindau

Beitrag von Duc-Driver »

Hallo Leute,

da die Prüfungen eigentlich Vorbei sind, hab ich mich heut wieder ein bisschen an die RD gemacht..

- Luftfilterkasten und Luftfilter verbaut
- Zündkerzen gewechselt
- Zündkerzenstecker gewechselt
- gemerkt, dass ich beim Drehzahlmesser gar keinen Anschluss für ne Welle habe (und ich hab mir ne DZM-Welle gekauft :D), der ist wohl elektronisch

Jetzt kommen die Fragen: Drehzahlmesser funktioniert nicht, hat hier einer nen E-Schaltplan wo ich schauen kann wo der angeschlossen sein sollte?

Hat einer ne Explosionszeichnung vom Auspuff und Zylinder? Hab heut mal einen weg gebaut weil der sehr bewegbar war. Eine Dichtung zwischen Krümmer und Zylinder ist da, aber die Halterung mit den zwei Bohrungen die den Krümmer an den Zylinder drückt ist irgendwie komisch..ich kann den Halter locker bis an den Zylinder schrauben und der Auspuff wackelt wie sau. Bei meiner Ducati sind zwischen Krümmer und Halter zwei Halbschalen, fehlt das hier?

Der Motor läuft irgendwie nur mit Choke gut (hat auch Standgas), sobald ich den raus mach dreht der Motor kurz hoch und will dann aus gehn (mit Gas geben bleibt er an). Ebenfalls stimmt was mit der Gemischaufbreitung (glaub ich zumindest) am linken Zylinder nicht, da dort der Krümmer seeeehr langsam warm wird im gegensatz zum rechten. Werd mal mit Bremsenreiniger schauen obs der irgendwo falschluft zieht. Sonst jemand ne Idee?

Joar, das wars für heute erstmal!
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Antworten