Neues von der Rolle...Teil II
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Servus,
Holli, wie dichtest Du den Spacer denn ab? Legst Du da noch Dichtungen mit rein oder nur mit Dirko?
Eine Ignitech, oder halt Borut wenns besser gefällt, kann da noch einiges verändern. Mit einem TPS und einem Kennfeld kann das ganze trotz viel Vorzündung bei Vollgas sehr alltagstauglich sein.
@MK, hast Du den RGV-Verteiler an Deinem Rennmofa am laufen? Hab auch so einen für die RD, aber das klapprige Suzuki-Ding hakelt ziemlich und hab mir schon überlegt was etwas schöner drehendes und TP-gebendes zu basteln.
Gruss Michael
Holli, wie dichtest Du den Spacer denn ab? Legst Du da noch Dichtungen mit rein oder nur mit Dirko?
Eine Ignitech, oder halt Borut wenns besser gefällt, kann da noch einiges verändern. Mit einem TPS und einem Kennfeld kann das ganze trotz viel Vorzündung bei Vollgas sehr alltagstauglich sein.
@MK, hast Du den RGV-Verteiler an Deinem Rennmofa am laufen? Hab auch so einen für die RD, aber das klapprige Suzuki-Ding hakelt ziemlich und hab mir schon überlegt was etwas schöner drehendes und TP-gebendes zu basteln.
Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ist kein Problem Martin
. Ich weis schon was ich da habe,denn ich bekomme es zu spüren.
Jedem steht es frei das Ergebnis anzuzweifeln,umzurechen,abzuziehen oder oder oder. Ist ja immer die gleiche Leier
. Dir soll man natürlich glauben.
Bei MB´s Prüfstand blicke ich persönlich nicht durch. Seit den 37PS Motor PS meiner RennTZR weis ich aber, das man da selbst eingreifen kann. In Köln waren es noch 42,5 Hinterrad mit def. Regler . Soviel dazu. Das habe ich auch schriftlich!!
Beim Oliver schiebt man den Bock auf den Prüfstand,dann wird festgezurrt, Motor warm gefahren und im 5. Gang Vollgas gegeben. Das dann 3x. Da wird nichts "abgeglichen" und einfach nur gemessen, was die Fuhre drückt am Hinterrad.
Wenns Dich beruhigt, dann sinds eben nur 60PS Hinterrad, dann hast Du 10 PS mehr
.
Auf diese Diskussion habe ich gewartet,kommt etwas spät.....aber ist mir trotzdem wumpe.
Gruß Holli
Edit: MK, Du hast ja ne Leistungsmessung incl Verlust, also "hochgerechnet" auf die wohl schlechte Kupplung. Ich hatte mal 11PS Verlust bei meiner 1WW wegen nem ausgelutschten Kupplungsseil.
Für mich gibt es nur pure Messdaten....die auf dem Hinterrad . Und mit nem 1WW Pott gib es keine 80PS. Das müsste Dir eigentlich klar sein

Jedem steht es frei das Ergebnis anzuzweifeln,umzurechen,abzuziehen oder oder oder. Ist ja immer die gleiche Leier

Bei MB´s Prüfstand blicke ich persönlich nicht durch. Seit den 37PS Motor PS meiner RennTZR weis ich aber, das man da selbst eingreifen kann. In Köln waren es noch 42,5 Hinterrad mit def. Regler . Soviel dazu. Das habe ich auch schriftlich!!
Beim Oliver schiebt man den Bock auf den Prüfstand,dann wird festgezurrt, Motor warm gefahren und im 5. Gang Vollgas gegeben. Das dann 3x. Da wird nichts "abgeglichen" und einfach nur gemessen, was die Fuhre drückt am Hinterrad.
Wenns Dich beruhigt, dann sinds eben nur 60PS Hinterrad, dann hast Du 10 PS mehr

Auf diese Diskussion habe ich gewartet,kommt etwas spät.....aber ist mir trotzdem wumpe.
Gruß Holli
Edit: MK, Du hast ja ne Leistungsmessung incl Verlust, also "hochgerechnet" auf die wohl schlechte Kupplung. Ich hatte mal 11PS Verlust bei meiner 1WW wegen nem ausgelutschten Kupplungsseil.
Für mich gibt es nur pure Messdaten....die auf dem Hinterrad . Und mit nem 1WW Pott gib es keine 80PS. Das müsste Dir eigentlich klar sein

Zuletzt geändert von Holliheitzer am Do 10. Feb 2011, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Michael,
Spacer oben bekommt hauchdünn die Opel Dichtmasse, die gute schwarze Silikonpampe. Das reicht, ist dicht. Ich arbeite damit schon etwas länger. Fazit: Geil und gut.
Ist beninfester als alles was ich kenne, Reste müssen mit Drahtbürste entfernt werden. Ist auch nicht so auffällig rot wie die typischen Dirkobomber
.
Gruß Holli
Spacer oben bekommt hauchdünn die Opel Dichtmasse, die gute schwarze Silikonpampe. Das reicht, ist dicht. Ich arbeite damit schon etwas länger. Fazit: Geil und gut.
Ist beninfester als alles was ich kenne, Reste müssen mit Drahtbürste entfernt werden. Ist auch nicht so auffällig rot wie die typischen Dirkobomber

Gruß Holli


Hi Holli
Ich bin weniger von den 80PS beeindruckt, sondern beneide Dich mehr wieviel Zeit Du in Dein Hobby stecken kannst.
Wenn Du in anderen Foren schreibst, dass es bei einer so enormen Leistungsausbeute immer weniger Gratulanten gibt, dann liegt das mehr an dem, dass es für viele nicht vergleichbar ist. Auf Deinem Prüfstand sind die wenigsten von uns gewesen, aber sehr wohl einige auf dem Prüfstand von Marco. Ob der stimmt oder nicht ist egal, der Vergleich am selben Prüfstand ist entscheidend.
Mich würde weiter interessieren, warum Du so einen Motor baust, wenn du auf der einen Seite schonend damit herumfahren willst (deine Aussage). Sowas baue ich, damit ich auf der Rennstrecke schneller bin als andere. Hut ab vor der technischen Leistung eines EDV Kaufmannes, aber richtig beeindruckt bin ich erst dann, wenn ich sehe wieviel schneller Du damit bist als solche mit 70PS Moppeds. Dann werden sich wirklich viele Gratulanten einstellen.
Ich wünsch Dir trotzdem viel Spaß damit. Bist ein richtiger Tüftler.
Gruß Silvio
Ich bin weniger von den 80PS beeindruckt, sondern beneide Dich mehr wieviel Zeit Du in Dein Hobby stecken kannst.
Wenn Du in anderen Foren schreibst, dass es bei einer so enormen Leistungsausbeute immer weniger Gratulanten gibt, dann liegt das mehr an dem, dass es für viele nicht vergleichbar ist. Auf Deinem Prüfstand sind die wenigsten von uns gewesen, aber sehr wohl einige auf dem Prüfstand von Marco. Ob der stimmt oder nicht ist egal, der Vergleich am selben Prüfstand ist entscheidend.
Mich würde weiter interessieren, warum Du so einen Motor baust, wenn du auf der einen Seite schonend damit herumfahren willst (deine Aussage). Sowas baue ich, damit ich auf der Rennstrecke schneller bin als andere. Hut ab vor der technischen Leistung eines EDV Kaufmannes, aber richtig beeindruckt bin ich erst dann, wenn ich sehe wieviel schneller Du damit bist als solche mit 70PS Moppeds. Dann werden sich wirklich viele Gratulanten einstellen.
Ich wünsch Dir trotzdem viel Spaß damit. Bist ein richtiger Tüftler.
Gruß Silvio
Also ich gratulier Holli!
Ich habe weder die zeit noch die Lust, noch Geld.....für so ein projekt....
Aber jedem sollte es überlassen sein was und vor allem wie er damit fährt.
Wenn es Holli reicht immer dann mal am Hahn zu ziehen wenn er Lust drauf hat anstatt auf die Strecke zu gehen,dann ist das völlig okay....
das man mit Schrott schneller sein kann als mit edelmopeds ist nix neues Silvio.
Nur weil man bums unterm hintern hat ist man noch lange nicht schnell....
Mfg kein neidischer Andre

Ich habe weder die zeit noch die Lust, noch Geld.....für so ein projekt....
Aber jedem sollte es überlassen sein was und vor allem wie er damit fährt.
Wenn es Holli reicht immer dann mal am Hahn zu ziehen wenn er Lust drauf hat anstatt auf die Strecke zu gehen,dann ist das völlig okay....
das man mit Schrott schneller sein kann als mit edelmopeds ist nix neues Silvio.
Nur weil man bums unterm hintern hat ist man noch lange nicht schnell....
Mfg kein neidischer Andre


Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Silvio,
ich gehe nicht mit dem Mopped auf den Prüfstand um mich belügen zu lassen. Dieser Prüfstand hat normale Werte,ist auch geeicht.
Der Oliver ist ein intelligenter Schrauber, dem vertraue ich.
Mich interessiert an dem Motor,wie man an die Leistung kommt. Das was technisch abgeht. Und ich war noch nie der begnadete Fahrer. Ich schraube da besser als mit fahrerischem Können zu glänzen. Und nur weil ich den Motor nun am laufen habe,muss ich nicht in die GP Serie einsteigen. Dann müssten ALLE Schrauber auch gut fahren können.
Das sind eigentlich Äpfel und Birnen als Vergleich
.
Fahr Du ruhig auf der Stecke volles Pfund ,mir reicht schon der normale Verkehr auf der Strasse. Strecke bedeutet hohen Verschleiss und Kosten, das kann ich mir nicht leisten.
Gruss Holli
Hast Du denn mal rausgefunden was deine Förster RGV in echt drückt?
ich gehe nicht mit dem Mopped auf den Prüfstand um mich belügen zu lassen. Dieser Prüfstand hat normale Werte,ist auch geeicht.
Der Oliver ist ein intelligenter Schrauber, dem vertraue ich.
Mich interessiert an dem Motor,wie man an die Leistung kommt. Das was technisch abgeht. Und ich war noch nie der begnadete Fahrer. Ich schraube da besser als mit fahrerischem Können zu glänzen. Und nur weil ich den Motor nun am laufen habe,muss ich nicht in die GP Serie einsteigen. Dann müssten ALLE Schrauber auch gut fahren können.
Das sind eigentlich Äpfel und Birnen als Vergleich

Fahr Du ruhig auf der Stecke volles Pfund ,mir reicht schon der normale Verkehr auf der Strasse. Strecke bedeutet hohen Verschleiss und Kosten, das kann ich mir nicht leisten.
Gruss Holli
Hast Du denn mal rausgefunden was deine Förster RGV in echt drückt?


Heilige Sch....ße
Ein schöner Threat ist dass ja geworden. Du bist bei mir vom Laberhannes zum Spezi aufgestiegen, und das meine ich echt ernst.
Wirklich schön gemacht.
Ändere mal deine JL und mache da ein 23/24 mm Innendurchmessergroßes Rohr zum Endschalldämpfer rein, dann geht der Knick oben an deiner Leistungskurve zurück.( oder besser die geht noch weiter hoch).
Die Ignitech wäre da noch anzubauen, aber wie man gut sieht, es geht auch (fast) ohne.
Ein langes Motorleben und allzeit gute Fahrt
Wir sehen uns in Orbach
Ein schöner Threat ist dass ja geworden. Du bist bei mir vom Laberhannes zum Spezi aufgestiegen, und das meine ich echt ernst.
Wirklich schön gemacht.
Ändere mal deine JL und mache da ein 23/24 mm Innendurchmessergroßes Rohr zum Endschalldämpfer rein, dann geht der Knick oben an deiner Leistungskurve zurück.( oder besser die geht noch weiter hoch).
Die Ignitech wäre da noch anzubauen, aber wie man gut sieht, es geht auch (fast) ohne.
Ein langes Motorleben und allzeit gute Fahrt
Wir sehen uns in Orbach

Hi Holli
Ich bezweifle doch nicht, dass Dein Prüfstand nicht stimmt, sondern vielmehr, dass wir keinen echten Vergleich haben, weil eben nur die wenigsten bis keiner auf Deinem Prüfstand waren. Ich spreche Dir doch nicht die 80 PS ab. Es ist halt gleich als wenn ich auf einen Prüfstand gehe den niemand kennt und meine Gamma 140 PS hat und mein Mechaniker der Korki ein toller Schrauber ist. Das ist etwa soviel wert wie ein Blatt Papier. Der Vergleich zu einer ähnlich aufgebauten und am gleichen Prüfstand gemessenen Gamma sind aussagekräftig. Alles andere ist Polemik.
Wenn es dich begeilt sowas zu bauen und dann nicht den vollen Druck aus der Kurve heraus zu spüren, werd ich wohl nie verstehen. Geradeaus fahren kann doch jeder. Wenn ich bei meiner Gamma Gas gebe und das Vorderrad kommt, ist das auch geil, aber kein Vergleich wenn du mit vollem Druck durch die Kurve fährst. Sowas sollte man doch unbedingt spüren wollen, wenn man so eine Kanone baut. Ich kann Dich trösten, GP Pilot wirst Du in diesem Leben sowieso nicht mehr.
Und die Kosten für vernichtetes Material auf der Rennstrecke können für Dich doch kein Problem sein, wo Du doch alles selbst machen kannst.
Vielleicht dürfen wir mit Deiner Kanone in Lichtenberg mal fahren.
Gruß Silvio
P.S. Ja meine RGV hat 75 PS. War nur ein Spaß. Ich bin mit den 61 noch nicht am Limit. Bin aber stetig am lernen.
Ich bezweifle doch nicht, dass Dein Prüfstand nicht stimmt, sondern vielmehr, dass wir keinen echten Vergleich haben, weil eben nur die wenigsten bis keiner auf Deinem Prüfstand waren. Ich spreche Dir doch nicht die 80 PS ab. Es ist halt gleich als wenn ich auf einen Prüfstand gehe den niemand kennt und meine Gamma 140 PS hat und mein Mechaniker der Korki ein toller Schrauber ist. Das ist etwa soviel wert wie ein Blatt Papier. Der Vergleich zu einer ähnlich aufgebauten und am gleichen Prüfstand gemessenen Gamma sind aussagekräftig. Alles andere ist Polemik.
Wenn es dich begeilt sowas zu bauen und dann nicht den vollen Druck aus der Kurve heraus zu spüren, werd ich wohl nie verstehen. Geradeaus fahren kann doch jeder. Wenn ich bei meiner Gamma Gas gebe und das Vorderrad kommt, ist das auch geil, aber kein Vergleich wenn du mit vollem Druck durch die Kurve fährst. Sowas sollte man doch unbedingt spüren wollen, wenn man so eine Kanone baut. Ich kann Dich trösten, GP Pilot wirst Du in diesem Leben sowieso nicht mehr.
Und die Kosten für vernichtetes Material auf der Rennstrecke können für Dich doch kein Problem sein, wo Du doch alles selbst machen kannst.
Vielleicht dürfen wir mit Deiner Kanone in Lichtenberg mal fahren.
Gruß Silvio
P.S. Ja meine RGV hat 75 PS. War nur ein Spaß. Ich bin mit den 61 noch nicht am Limit. Bin aber stetig am lernen.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Jo Bumbum,
da freue ich mich mal drauf. Ich kenne Dich wohl nicht,lass mir aber gerne einen von Dir ausgeben. Eventuell darfste auch mal fahren
.
Also...ich erwarte Dich. Ansonsten PN.
Silvio, ich würde Dir die 140Ps aber abnehmen. Ich bin zwar kein MB ,kanns aber wohl auch bauen. Und ehrlich JA, es begeilt mich sowas auf die Räder zu stellen und ich baue da auf Dein Verständniss es zu dulden
. Und glaubs mir, ich muss nicht mit 160 in eine Kurve fliegen um die Power zu spüren.
Sowas finde ich eher sau gefährlich!
Ein ehemaliger A-Lizenzfahrer (nur Ducati) hatte damals meine schöne TDR 250 gekauft. Der hatte den Sport dran gegeben,weil er 2x dem Herrn von der Schippe gesprungen war.....und das scheisse knapp. Der wurde 2x hingerissen wegen Öl auf der Bahn (tempo 200) und nem netten Fahrer ,der ihm bei 180 ins Hinterrad gedüst war. Das hat ihm gereicht...auch seiner Frau. Jeder ist anders, ich brauche sowas nicht und der Harzring reicht mir, macht mir richtig bock.
Wenn ich mal Nervenkitzel will, dann nehme ich mir meine 2,40m Extra, schmeiss den ZG 62 an und fliege Kunstflugprogramm. Das ist wesentlich ungefährlicher (für mich). Ich hatte meine AHA Erlebnisse schon was das Moppedfahren angeht,ist gefährlich genug.
Wir sind übrigens reichlich vom Thema ab....also ...
Gruss Holli
da freue ich mich mal drauf. Ich kenne Dich wohl nicht,lass mir aber gerne einen von Dir ausgeben. Eventuell darfste auch mal fahren

Also...ich erwarte Dich. Ansonsten PN.
Silvio, ich würde Dir die 140Ps aber abnehmen. Ich bin zwar kein MB ,kanns aber wohl auch bauen. Und ehrlich JA, es begeilt mich sowas auf die Räder zu stellen und ich baue da auf Dein Verständniss es zu dulden

Sowas finde ich eher sau gefährlich!
Ein ehemaliger A-Lizenzfahrer (nur Ducati) hatte damals meine schöne TDR 250 gekauft. Der hatte den Sport dran gegeben,weil er 2x dem Herrn von der Schippe gesprungen war.....und das scheisse knapp. Der wurde 2x hingerissen wegen Öl auf der Bahn (tempo 200) und nem netten Fahrer ,der ihm bei 180 ins Hinterrad gedüst war. Das hat ihm gereicht...auch seiner Frau. Jeder ist anders, ich brauche sowas nicht und der Harzring reicht mir, macht mir richtig bock.
Wenn ich mal Nervenkitzel will, dann nehme ich mir meine 2,40m Extra, schmeiss den ZG 62 an und fliege Kunstflugprogramm. Das ist wesentlich ungefährlicher (für mich). Ich hatte meine AHA Erlebnisse schon was das Moppedfahren angeht,ist gefährlich genug.
Wir sind übrigens reichlich vom Thema ab....also ...

Gruss Holli


-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo!
Das mit den Prüfständen ist so eine Sache.
Es geht da um Trägheit, Beschleunigung etc., es wird da irgendwas hochgerechnet, kann aber bei so einer Streuung nicht so genau sein das Ganze.
Ich kenne mich da nicht aus, aber so genau kann es generell nicht sein wenn 10PS Unterschied möglich sind (15% Streuung da fliegst bei jeder Prüfung durch).
Die Messerei hat nur dann einen Sinn wenn man immer zum selben geht u. die Änderungen dokumentiert.
Schade dass man es nicht vergeichen kann.
Fahrerisch sehe ich das wie Holli, muss nicht auf die Renne (kanns auch nicht, wenn mich einer mit 2cm Abstand überholt zuck ich aus).
Weiß nicht wieviel Dm die Anlage jetzt hat, aber Flötendurchmesser grösser geht die Drehz. runter u. das Drehm. rauf ist meine Erfahrung.
Bumbum, Du gehörst zu den Spezialisten, ist klar.
Gruss Sigi
Das mit den Prüfständen ist so eine Sache.
Es geht da um Trägheit, Beschleunigung etc., es wird da irgendwas hochgerechnet, kann aber bei so einer Streuung nicht so genau sein das Ganze.
Ich kenne mich da nicht aus, aber so genau kann es generell nicht sein wenn 10PS Unterschied möglich sind (15% Streuung da fliegst bei jeder Prüfung durch).
Die Messerei hat nur dann einen Sinn wenn man immer zum selben geht u. die Änderungen dokumentiert.
Schade dass man es nicht vergeichen kann.
Fahrerisch sehe ich das wie Holli, muss nicht auf die Renne (kanns auch nicht, wenn mich einer mit 2cm Abstand überholt zuck ich aus).
Weiß nicht wieviel Dm die Anlage jetzt hat, aber Flötendurchmesser grösser geht die Drehz. runter u. das Drehm. rauf ist meine Erfahrung.
Bumbum, Du gehörst zu den Spezialisten, ist klar.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Sigi,
grundsätzlich wird nach dieser Formel am Prüfstand gemessen: P/Mnorm = P/Mgem + P/MVerlust
Also ganz einfach gesagt ist P/Mnorm die Power vom Hinterrad + der errechnete Verlust vom Hinterrad bis zur Kurbelwelle (Verlust durch z.B. alte Kette,Radlager,Getriebe,Kupplung).
Der Typ ,der den Prüfstand bedient...also der oben auf dem Mopped sitzt, beschleunigt das Mopped im vorletzten Ganz vollgas hoch und zieht bei Power Ende schnell die Kupplung. Trennt die Kupplung in dem Moment übel (so wie beim MK oben), dann haste 10 PS mehr auf dem Blatt. Sieht gut aus aber.....verfälscht.
Man kann aber auch nur die pure Hinterradleistung prüfen lassen.....gänzlich ohne Rechnerei. Das ist dann
P/Mgem.....so lasse ich prüfen.Der Wiba übrigens auch,auch auf diesem Prüfstand beim Oliver . Bis zur Kupplung muss man dann nur noch den fast überall gleichen Wert von über den Daumen 6-8 PS dazu rechnen als normalen Verlust.
Die Prüfstände auf denen ich bisher war (3 ) lagen in dem Prüfwert oft ziemlich gleich bis auf 1 Ausrutscher . Und da gehe ich auch nie mehr drauf.
Gruß Holli
grundsätzlich wird nach dieser Formel am Prüfstand gemessen: P/Mnorm = P/Mgem + P/MVerlust
Also ganz einfach gesagt ist P/Mnorm die Power vom Hinterrad + der errechnete Verlust vom Hinterrad bis zur Kurbelwelle (Verlust durch z.B. alte Kette,Radlager,Getriebe,Kupplung).
Der Typ ,der den Prüfstand bedient...also der oben auf dem Mopped sitzt, beschleunigt das Mopped im vorletzten Ganz vollgas hoch und zieht bei Power Ende schnell die Kupplung. Trennt die Kupplung in dem Moment übel (so wie beim MK oben), dann haste 10 PS mehr auf dem Blatt. Sieht gut aus aber.....verfälscht.
Man kann aber auch nur die pure Hinterradleistung prüfen lassen.....gänzlich ohne Rechnerei. Das ist dann
P/Mgem.....so lasse ich prüfen.Der Wiba übrigens auch,auch auf diesem Prüfstand beim Oliver . Bis zur Kupplung muss man dann nur noch den fast überall gleichen Wert von über den Daumen 6-8 PS dazu rechnen als normalen Verlust.
Die Prüfstände auf denen ich bisher war (3 ) lagen in dem Prüfwert oft ziemlich gleich bis auf 1 Ausrutscher . Und da gehe ich auch nie mehr drauf.
Gruß Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Fr 11. Feb 2011, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.


Also Gründe fürs Tuning..... Silvio, es ist wahrlich so, daß nicht jeder n PS haben möchte und die auch spüren möchte. Ich kann deine Aussage nachvollziehen, finde es auch nicht prickelnd, wenn Holli nur AB Kreisverkehrbilder zeigt bei denen das Mopped nach jeder Ampel vorne hoch geht, aber ich kann das auch akzeptieren. Mir ist es auch etwas unverständlich, aber genauso egal und akzeptabel.
Ob der Prüfstand auf dem Holli war nun etwas anderes anzeigt wie der vom MB ist doch eigentlich egal, sofern man keine hohe PS-Zahl braucht weil man einen zu kurzen in der Hose hat. Wichtig ist doch nur, daß ich meine Prüfstandsläufe mit einem Mopped immer auf dem gleichen Prüfstand und möglichst gleichen Bedingungen mache. Wie BumBum schreibt, ist es doch egal, ob das jetzt 75 PS oder 72 oder 78 anzeigt. Das wichtige daran ist doch eine Entwicklung zu sehen. Warum gehe ich denn auf den Prüfstand ? Weil ich wissen möchte, was meine Tuning-Massnahmen gebracht haben ?
Ich hätte da einen Vorschlag: fahrt das Mopped, misst mit dem Popometer-Prüfstand und malt die Kurve mit der Hand
Wäre doch eine gute Alternative, oder ? 
Ciao
Anderl
Ob der Prüfstand auf dem Holli war nun etwas anderes anzeigt wie der vom MB ist doch eigentlich egal, sofern man keine hohe PS-Zahl braucht weil man einen zu kurzen in der Hose hat. Wichtig ist doch nur, daß ich meine Prüfstandsläufe mit einem Mopped immer auf dem gleichen Prüfstand und möglichst gleichen Bedingungen mache. Wie BumBum schreibt, ist es doch egal, ob das jetzt 75 PS oder 72 oder 78 anzeigt. Das wichtige daran ist doch eine Entwicklung zu sehen. Warum gehe ich denn auf den Prüfstand ? Weil ich wissen möchte, was meine Tuning-Massnahmen gebracht haben ?
Ich hätte da einen Vorschlag: fahrt das Mopped, misst mit dem Popometer-Prüfstand und malt die Kurve mit der Hand


Ciao
Anderl
Holliheitzer hat geschrieben:Ich habe auch einen Vorschlag für Dich Anderl....... weniger hier von Sachen schreiben von denen Du ziemlich wenig Plan hast UND mehr schrauben. ..



Was ist denn jetzt los ? Mal davon abgesehen, das ich nicht weis, was das jetzt schon wieder für eine Aussage sein soll... Holli... es gibt auch noch andere Moppeds, die man auf Prüfstände stellen und die man optimieren kann. Das Forum hier ist nicht die gesamte Motorradwelt. Das mal nur allgemein zu dem dummgeschwätz.
Die Bemerkungen von irgendwem sind mir schnurz.. Wann ich meine Projekte fertig stelle, kann jedem anderen egal sein. Ich setze meine Prioritäten uns sonst niemand (ok...vielleicht noch meine Frau

Ansonsten weis ich nicht was Du dich aufregst. Du hast dich doch in den obigen Beiträgen angegriffen gefühlt
Was habe ich denn gegen dich geschrieben ? Ich habe das Gefühl, daß Du automatisch wenn ich etwas schreibe, "rot siehst > rote Schrift auf rotem Grund". Lies doch vielleicht erstmal genau durch was ich geschrieben habe.Holliheitzer hat geschrieben:...
Auf diese Diskussion habe ich gewartet,kommt etwas spät......