Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Resonanzauspuff und Endrohr

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
WBM
Beiträge: 353
Registriert: Di 21. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Guntersblum
Kontaktdaten:

Beitrag von WBM »

Tach

Nochmals eine Frage zum Thema Endrohr....das eines vorhanden sein muss ist ja unstrittig.

So ein Endrohr samt Dämpfer trägt ja ganz schön auf in seiner Gesamtllänge...u. kein Mensch möchte ja das der Dämpfer über das Hinterrad hinausragt, MZ Fahrer sehen das etwas anders :)

Die Tage sind mir Beiträge im WWW aufgefallen, in denen berichtet wird, das Endrohr rage in die Resoanlage hinein, teilweise bis ins Mittelteil.
Das Endrohr geht also durch den Gegenkonus bis zum Mittelteil, je nach ausgelegter Länge halt. Auf den Endrohrstummel, der aus dem GG rausschaut sitzt dann der Endschalldämpfer.

Hat jemand Erfahrungen gesammelt in dieser Richtung...Auswirkungen, Resolänge, Gegen/Staudruck, vor allem Lautstärkereduzierung

Ich möchte diese Variante des Endrohres eventuell bei meinen 3 in 3 GT Rohren-Eigenbau anwenden um Baulänge einzusparen

Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Antworten