Hallo zusammen.
Ich plane schon seit längerem mir eine RD350 YPVS 31K zuzulegen.
Euer Forum hier ist ja echt klasse und ich wollte Euch nun einfach mal um Rat fragen.
Mir wurde eine originale 31K angeboten für 1.500,- Flocken.
Fahrleistung 32 tKM, Kolben wurden mal neu gemacht (Originalkolben, also Zylinder wurde nicht aufgeschliffen), Dichtungen und Wasserpumpe wurden ebenfalls erneuert. Beide Reifen sind auch neu.
Was haltet Ihr davon? Den äußerlichen Zustand würde ich mit einer 2 bewerten. Ist die Karre da nicht etwas überteuert? Mein Problem ist, dass man ja leider nicht in den Motor gucken kann.
Der Verkäufer meinte zudem dass das Vorderrad ab ca 140 km/h anfangen würde zu vibrieren.
Dann noch eine generelle Frage zur 31K.
Ich habe zu meiner Jugendzeit sehr viel an 2taktern gebastelt und frisiert. Kenne mich da also schon so einigermaßen aus. Hab aber jetzt schon öfter gehört, dass die YPVS sehr wartungsbedürftig ist! Wie seht ihr das? Ich bastel wohl schon gerne, aber hauptsächlich möchte ich natürlich mit dem Ding fahren.
Danke schonmal für eure Antworten.
Kauf einer RD350 YPVS 31K
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Erst einmal ein herzliches Willkommen!
Bei Zustand 2 sind 1500 Euro nicht unbedingt zu viel. Die RD ist nicht unbedingt wartungsintensiv wenn Du alles einigermassen in Schuss hältst und nicht zu viel daran herumbastelst. Es wäre empfehlenswert jemanden mitzunehmen, der sich mit YPSen auskennt. Aus welcher Ecke kommst Du denn?
Bei Zustand 2 sind 1500 Euro nicht unbedingt zu viel. Die RD ist nicht unbedingt wartungsintensiv wenn Du alles einigermassen in Schuss hältst und nicht zu viel daran herumbastelst. Es wäre empfehlenswert jemanden mitzunehmen, der sich mit YPSen auskennt. Aus welcher Ecke kommst Du denn?
If it isn`t smokin it`s broken!




-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 09:06
Hi RDThorsten.
Danke für deinen Willkommensgruß.
Ich wohne in NRW, Dortmund. Aus diesem Forum und übers Netz habe ich mir schon so einige Dinge durchgelesen worauf zu achten ist.
Funktionalität der Walze, Rost im Tank, Klappern im Auspuff etc.
Und dann natürlich noch die Standardtests.....Spiel im Lenkkopflager, Spiel der Schwinge, Rost...etc.
Ein bischen Sorge macht mir nur folgendes: Da ich so einen Bock noch nie gefahren bin, kann ich bei einer Testfahrt nicht wirklich beurteilen wie die Kiste läuft. Zudem habe ich schon oft gelesen, dass die Kurbelwelle und Lager bei agressiver Fahrweise schnell hinüber sind. Und diese zu ersetzen soll wohl sauteuer sein! Dann habe ich noch oft gehört, dass die original Kupplung eine Schwachstelle ist. Diese zu ersetzen würde auch wieder ein paar Mark kosten.
Bei 1.500,- Euro sollte wäre es einfach nur Mist, wenn nachher noch solche Mängel auftreten.
Danke für deinen Willkommensgruß.
Ich wohne in NRW, Dortmund. Aus diesem Forum und übers Netz habe ich mir schon so einige Dinge durchgelesen worauf zu achten ist.
Funktionalität der Walze, Rost im Tank, Klappern im Auspuff etc.
Und dann natürlich noch die Standardtests.....Spiel im Lenkkopflager, Spiel der Schwinge, Rost...etc.
Ein bischen Sorge macht mir nur folgendes: Da ich so einen Bock noch nie gefahren bin, kann ich bei einer Testfahrt nicht wirklich beurteilen wie die Kiste läuft. Zudem habe ich schon oft gelesen, dass die Kurbelwelle und Lager bei agressiver Fahrweise schnell hinüber sind. Und diese zu ersetzen soll wohl sauteuer sein! Dann habe ich noch oft gehört, dass die original Kupplung eine Schwachstelle ist. Diese zu ersetzen würde auch wieder ein paar Mark kosten.
Bei 1.500,- Euro sollte wäre es einfach nur Mist, wenn nachher noch solche Mängel auftreten.
Hallo Sir
Herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zu deiner Entscheidung, RD fahren zu wollen.
1500,- finde ich schon ein bißchen viel. Bei dem Preis solltest du entweder den Verkäufer gut kennen, oder den Zustand wirklich beurteilen können. Eine gut erhaltene RD solltest du für 1000,- bis 1200,- kriegen können.
Frag doch mal den LCfanatic! Vielleicht ist seine noch zu haben:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=123083#123083
Gruß
Rene
Herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zu deiner Entscheidung, RD fahren zu wollen.
1500,- finde ich schon ein bißchen viel. Bei dem Preis solltest du entweder den Verkäufer gut kennen, oder den Zustand wirklich beurteilen können. Eine gut erhaltene RD solltest du für 1000,- bis 1200,- kriegen können.
Frag doch mal den LCfanatic! Vielleicht ist seine noch zu haben:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=123083#123083
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 09:06
Hi Rene
vielen Dank für deinen Eintrag.
Ja, eine YPVS finde ich schon sehr nett. Wichtig ist mir auch, dass es ein 2takter wird, und auch ein bischen was dabei rum kommt wenn man am Hahn dreht.
Bezüglich der RD von LCfanatic:
Das Angebot klingt nicht schlecht, allerdings wäre das eine kleine Weltreise für mich mal eben darunter zu fahren um mir das Bike anzusehen.
Zudem bin ich ein Freund des 'Originalen'
Und dieses Bike hat ja schon recht viele Modifikationen. Bisher habe ich immer nach einer möglichst originalen RD ausschau gehalten.
Anonsten gebe ich dir Recht.....1.500,- scheinen mir für eine YPVS auch recht viel, zumal ich den Verkäufer nicht groß kenne und auch den Zustand mangels Erfahrung nicht gut beurteilen kann.
vielen Dank für deinen Eintrag.
Ja, eine YPVS finde ich schon sehr nett. Wichtig ist mir auch, dass es ein 2takter wird, und auch ein bischen was dabei rum kommt wenn man am Hahn dreht.
Bezüglich der RD von LCfanatic:
Das Angebot klingt nicht schlecht, allerdings wäre das eine kleine Weltreise für mich mal eben darunter zu fahren um mir das Bike anzusehen.
Zudem bin ich ein Freund des 'Originalen'

Anonsten gebe ich dir Recht.....1.500,- scheinen mir für eine YPVS auch recht viel, zumal ich den Verkäufer nicht groß kenne und auch den Zustand mangels Erfahrung nicht gut beurteilen kann.
Hallo,
also ... 1500 Euro können schon ok sein. Muss dann aber wirklich original, und nicht allzuviel gelaufen sein.
Folgekosten?
Neue Kolben & schleifen lassen ... ähnlich Preisregionen, eher billiger.
Alles in allem:
- Es gibt (ich behaupte mal ausnahmslos) alle Teile original bei Yamaha oder teileweise im Zubehör. Die Preise sind normal.
- Das Motorrad hat keine 4 Zylinder, keine 4 Kolben, keine 20 Ventile .... der Aufwand beim Schrauben sowie die damit verbundenen Kosten sind alle "normal".
- Teuer und relativ schwer zu bekommen (finde ich) sind originale, sehr gute Lackteile.
=> Keine Angst, paar Euros für ein paar Kleinigkeiten die immer kommen zur Site legen, und dann ist das ein feines Möppi.
Die LC ist übrigens nicht zu verachten! Noch weniger Technik (keine Powervalves), spitze Leistungsentfaltung, und (gut & original) bald ein Klasiker.
Grüße!
also ... 1500 Euro können schon ok sein. Muss dann aber wirklich original, und nicht allzuviel gelaufen sein.
Folgekosten?
Nö ... an dem Möppi ist alles bezahlbar. Eine NEUE!!!! Kurbelwelle kostet um die 350 Euros aus dem Zubehör. Das ist nicht umsonst, aber auch nicht das Ende der Welt.Und diese zu ersetzen soll wohl sauteuer sein!
Neue Kolben & schleifen lassen ... ähnlich Preisregionen, eher billiger.
Alles in allem:
- Es gibt (ich behaupte mal ausnahmslos) alle Teile original bei Yamaha oder teileweise im Zubehör. Die Preise sind normal.
- Das Motorrad hat keine 4 Zylinder, keine 4 Kolben, keine 20 Ventile .... der Aufwand beim Schrauben sowie die damit verbundenen Kosten sind alle "normal".
- Teuer und relativ schwer zu bekommen (finde ich) sind originale, sehr gute Lackteile.
=> Keine Angst, paar Euros für ein paar Kleinigkeiten die immer kommen zur Site legen, und dann ist das ein feines Möppi.
Die LC ist übrigens nicht zu verachten! Noch weniger Technik (keine Powervalves), spitze Leistungsentfaltung, und (gut & original) bald ein Klasiker.
Grüße!
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.