Ende der "Online - Reifen"

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Ende der "Online - Reifen"

Beitrag von Anderl »

Ich hatte mir schon geschworen aus diversen Erfahrungen nie mehr Reifen im Internet zu kaufen. Nun wollte ich mal so schaun was es evtl. noch so an Alternativen zum BT45 gibt und musste dabei feststellen, daß ich 4 Reifenhändler im Umkreis von 10 km habe (einer davon sogar nur 100 Meter von der Arbeitsstätte weg) die günstiger sind als z.B. www.motorradreifendirekt.de

Ich finde das schon irgendwie seltsam.

Ciao
Anderl

PS: natürlich kommen noch bei beiden, I-Net und Vor-Ort-Händler, die Montagekosten und Entsorgung dazu. Das habe ich schon berücksichtigt.
luckygegs
Beiträge: 98
Registriert: Di 7. Jan 2003, 01:00

Beitrag von luckygegs »

Hi Anderl,

ähnliche Erfahrungen habe ich auch schon gemacht. Mein Metzeler-Hinterrad-Reifen für die 350er Elsi war beim Händler nicht teuer (Gesamtpreis incl. Montage und Wuchten / Altreifenentsorgung) als beim Kauf des Reifens im web und anschließender Montage beim Händler.

Dagegen war ein Komplettsatz für meine R1 doch billiger als beim örtlichen Reifendealer.

Der Reifenkauf im web ist sicher ratsam, wenn man den Reifen selbst montieren kann oder jemand hat, der sowas erledigen kann. Ansonsten ist eben ein Preisvergleich ratsam.

CU

luckygegs
RD 350 LC
R1 Laguna Seca
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

luckygegs hat geschrieben:..
Der Reifenkauf im web ist sicher ratsam,..
Meiner Meinung nach eben nicht. Deswegen bin ich eigentlich froh, daß ich des Preises wegen nicht in Versuchung komme online zu kaufen.

Hatte nämlich auch mal so`n super Angebot. Der Reifen selbst hatte allerdings einen Seitenschlag was ich erst im montierten Zustand sah. Weist Du was das heist wenn Du den beim Online-Händler umtauschen musst ? Dem Händler vor Ort stellst Du das Ding hin uns sagst: "machen".
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 848
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Na WAhnsinn ,es gibt noch Menschen die dazu lernen.
Tschuldige Anderl,aber es ist so.Im Net kauf ich nur Sachen wo ich mir sicher bin das ich nicht umtauschen muss....

Mein Reifenheini nimmt weder für die Entsorgung was und wenn ich ausgebaut vorbei bringe,den reifen,nimmt er auch fast nichts fürs aufziehen.
:shock:

Grüsse andre
Zündapp DB 203 Comfort
Honda VFR RC 46
Yamaha TZR 250 2ma…in Arbeit
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

Kröppchen hat geschrieben:Mein Reifenheini nimmt weder für die Entsorgung was und wenn ich ausgebaut vorbei bringe,den Reifen, nimmt er auch fast nichts fürs aufziehen.
:shock:
Scheint 'n echter Heini zu sein ( oder schmeißt deine alten Schluffen auf die Müllkippe und lebt vom :?: )
Bild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,

also ich bleib vorerst beim "online"-Reifen, weil die Reifenhändler in unserer Gegend alles Pfeifen sind.

Seit mir so ein Oberarsch meine Felge beim Montieren verkratzt hat, montiere ich wieder selbst, wobei ich dann auch noch feststellen musste, dass mir dieses Arschloch sogar noch eine Ventilmutter in den Reifen "eingebaut" hat :evil:

Die Reifen bei uns vor Ort sind deutlich teurer als im Net. Ausserdem durfte ich jedes Mal lange Diskussionen führen, um auch einen Schlauch zu bekommen, weil die Mindestabnahme angeblich bei 10 Stück liegt....

Irgendwer (glaub Tell war es) hat geschrieben, man sollte den Handel vor Ort fördern, statt auf "Geiz ist geil" zu machen, aber nachdem ich die letzten Tage den fachmännischen Dilettantismus eines Fahrradhändlers vor Ort erleben durfte, werde ich zukünftig noch verstärkter online bestellen.

Sollen sie doch alle Pleite gehen, dann fallen wenigstens die Mietpreise für Gewerbeimmobilien auf ein erträgliches Niveau :evil:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

solo hat geschrieben:Sollen sie doch alle Pleite gehen, dann fallen wenigstens die Mietpreise für Gewerbeimmobilien auf ein erträgliches Niveau :evil:

Gruß,
Solo
Inzwischen sind es wohl bald dreißig Jahre, daß ich hinter einem Yamaha-Ersatzteil-Tresen stehe und nach bestem Wissen und Gewissen versuche, "meinen Leuten" weiterzuhelfen. Klar, daß es auch Diskussionen über Preise, Lieferzeiten und viele andere Dinge gibt, aber deine Aussage, lieber Solo, trägt mit Sicherheit mit dazu bei, daß mir der Gang auf die Arbeit und die positive Einstellung zu meinem täglichen Gegenüber nicht unbedingt leichter zu machen. Möge in eurer Yamaha-Filiale demnächst ein Schlecker eröffnen, der verkratzt dir auch deine Felgen nicht....... :roll:
Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hallo zusammen,

da ja mittlerweile jeder Trottel einen Reifendienst aufmachen kann/will/darf bin auch der Meinung, daß einige Pleiten für eine natürliche Auslese sorgen.

Was ein Teil dieser "Unternehmer" mit seinen geschätzten Kunden macht ist durchaus mit einem normalen Gewissen nicht mehr vertretbar.
Seien es mit schlagschrauberorgien angeknallten Radschrauben am Auto, beim Aufziehen durch Unwissenheit oder Unfähigkeit beschädigte Pneu oder auch nur beschissen ausgewuchtete Räder, auf meinem Moped will ich nichts davon haben.

Würdet Ihr etwa eine komplizierte Operation an Euch machen lassen von jemandem, der nach 20 Jahren Saisonarbeit im Tiefbau Lust auf Selbstständigkeit hatte und den Gesetzen sei Dank mit einem 3-Tagescrashkurs über Transplantationschirurgie beim Roten Kreuz gemacht hat??
Ich würds nicht machen und genau darum meide ich auch Geschäfte wie sie Solo angesprochen hat.

Ich kaufe sofern möglich grundsätzlich in meiner Region, bestelle meine Yamaha-Teile beim Händler um die Ecke und nicht bei Horst Meise, kaufe meine Reifen beim örtlichen und auch serösen Reifenhändler oder lass sie mir wenigstens dort montieren, wenn ich mit meinen Crossreifen aus dem Internet komme.
Damit trage ich nicht nur dazu bei die Geschäfte zu erhalten, sondern habe im Gegenzug auch Zugang zu Werkstatthandbüchern, Ersatzteilkatalogen oder bekomm ein Gutachten wenn ich es brauche.

Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

solo hat geschrieben:..
Sollen sie doch alle Pleite gehen, ..
Ja stimmt für die, die wirklich Pfeifen sind, die nix können und mit Ihren Kunden umgehen als wären sie nur Störenfriede.

Aber im Gegenzug muss man die guten auch fördern.

Also ich lasse im Jahr 1-2 mal Motorradreifen aufziehen. Aktuell sind die Preise in unserer Region und im Internet gleich. Vor 2 Jahren noch war das Internet günstiger. Bei meinem o.g. Deal hatte ich 60,- Euro gespart. Aber was hatte ich davon ? Ein wackelndes Fahrwerk. Für einen kleinen Betrag bis 30,- Euro / Satz rentiert sich das nicht. Da kaufe ich mir damit lieber den Service damit. Wenns mehr wird, kommt mir dann der Zweifel ob das wirklich ok ist. Hatte schon Motorradreifen die nicht ok waren und auch Autoreifen mit einem furchtbaren Schlag daß das ganze Auto gewackelt hat (ist echt kein Witz).

Solo: ich hatte mir mal die Mühe gemacht in unserem 40.000 Einwohnercaff mit einem bestimmten Reifentyp bei den verschiedensten Händlern nachzufragen. Da kamen richtige Preisunterschiede dabei raus. Dabei habe ich aber keine Hobbyreifenverkäufer angefragt (obwohl die nicht unbedingt schlechter montieren müssen).

Für die, bei denen das nicht zu weit ist. Vergleicht mal hier: www.vuidar.de Und der ist nicht nur gut was die Preise betrifft.

Ich finde das Thema Online-Reifen bleibt weiterhin spannend.

Ciao
Anderl
RD-Revival
Beiträge: 17
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:46
Wohnort: Kiel

Beitrag von RD-Revival »

Ich habe mit Autos auch schon so einige Odysseen bei Reifenbuden mitgemacht.

Einer wollte mir mal weismachen, man könne einen Höhen- oder Seitenschlag "wegwuchten" :roll: nur durch Gewichte anklemmen, ohne Reifen auf der Felge zu drehen etc. Da habe ich Ihm dann gesagt, da kann er genau so gut einen Schuh irgendwie auf seine Wuchtwelle spannen, nach Anzeige Gewichte anklemmen und irgendwann wird Ihm das Ding "0" anzeigen...... Dafür rollt der Schuh aber immer noch nicht rund.... :idea:

Ebenso sieht es bei Achsvermessungen aus, die meisten wissen nicht wirklich, was sie da einstellen, sondern machen nur stumm das, was Ihnen die Maschine sagt. Erlebt 3 mal an einem Mercedes, nur die Vertragswerkstatt konnte das einwandfreie originale Fahrwerk für günstige 60 Euro perfekt einstellen.

Die meisten "vermessen" sich wirklich...... so einigen Reifenfritzen in meiner Umgebung wünsche ich mittlerweile die Pleite.

Gruß,

Jan.
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Schorschi hat geschrieben:Möge in eurer Yamaha-Filiale demnächst ein Schlecker eröffnen...
Nix Schlecker. Der macht jetzt Honda :lol:

Das Problem ist doch, das die Leute, die man auf die Kundschaft loslässt, meistens von der Materie überhaupt keine Ahnung haben.
Neun von zehn Verkäufer/ Kd-berater sind gerade einmal in der Lage, sich nicht im Laden zu verlaufen.

Natürlich gibt es auch super Leute. Wenn ich z.B. an meinen Fordhändler denke; der Mann ist erste Sahne.
Nur leider habe ich bei der letzten Autosuche keinen brauchbaren Scorpio gefunden und musste mir einen Omega kaufen.
Ende der Geschichte: Den Opelhändler kannste knicken :evil:
Anderl hat geschrieben: ...Da kamen richtige Preisunterschiede dabei raus.
In der Art habe ich es auch schon gemacht und überall höhere Preise als im Net zu hören bekommen.

Aber das ist mir nicht unbedingt das Wichtigste. Wen interessieren ein paar wenige Euros, wenn man dafür einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort hat....

...aber genau das ist das Problem. An Kompetenz mangelt es reichlich und flächendeckend :wink:


Kürzlich, als meine HU beim Omega gerade mal ein paar Monate überfällig war, habe ich 4 neue Reifen gebraucht. Mein erster Weg war natürlich zum PC, um mir die derzeitigen Reifenpreise anzusehen.

Ich mache zwar viel selbst, aber PKW-Reifen per Hand zu montieren mache ich nie wieder (eimal reicht fürs ganze Leben) und deshalb war mir von Anfang an klar, dass ich zu einen Reifendienst muß.

Ich habe mir einen Satz herausgesucht und mir anzeigen lassen, welcher R-Dienst in meiner Gegend mit diesem Onlinehändler zusammenarbeitet, zu dem ich dann auch gleich gefahren bin, um mit ihm näheres abzuklären.

Der gute Mann meinte, ich soll die Reifen gleich wenn ich zuhause bin online bestellen und zu ihm schicken lassen und hat mit mir dann auch gleich noch einen Termin vereinbart.

Günstiger hätte ich bei ihm die Reifen nicht bekommen (eher teurer denke ich) aber dafür hätte er auch mit der Reifenbestellung und der Buchhaltung mehr Arbeit gehabt.

Für Altreifen, Montagen und Wuchten habe ich den normalen Preis laut ausgehängter Liste bezahlt.

Beratung und Ausführung waren in diesem Fall übrigens super.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

solo hat geschrieben:..
Anderl hat geschrieben: ...Da kamen richtige Preisunterschiede dabei raus.
In der Art habe ich es auch schon gemacht und überall höhere Preise als im Net zu hören bekommen.
..
Vielleicht ist es ja doch regional sehr unterschiedlich. Das erklärt dann vielleicht auch warum die sich immer noch halten.

Habe gerade mal einen BT45 verglichen weils mich jetzt doch mal interessiert hat:

111,25 incl. allem in München (Bodenseestraße)
http://www.reifen-vor-ort.de/reifenhaen ... ria-3.html


109,63 incl. allem Nähe Pirmasens
http://www.reifen-vor-ort.de/reifenhaen ... ria-3.html


95,20 incl. Versand / ohne Montage im Internet bei reifendirekt.de
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... =100&m_s=1

101,90 incl. Versand (innerhalb Deutschland.. da ist Bayern glaube ich dabei ;-) ) im Internet bei http://www.motorradreifenonline.biz/mot ... ridgestone


Also ich finds jetzt wirklich nicht so prickelnd. Lohnen tut sich das nur wenn ich selbst aufziehe und wuchte. Aber selbst dann ist die Ersparniss auch nicht sooo groß finde ich.

Ist kein Vorwurf Solo.. ich will dich da nicht Vorführen. Hat mich jetzt einfach nur interessiert. Mein Interesse ist wirklich wenns geht den Handel vor Ort zu nutzen. In und um M gibts alles was man braucht. Aber hier bei uns in der Südwestpfalz da bekommst Du gerade so mal noch ein paar Schrauben. Ok...von Germering zum Louis nach M ist auch nicht um die Ecke.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,

da gibts nix zum Vorführen. Hab damals verschiedene angerufen wg. 110/80-18 + Schlauch ohne Montage und bestelle seitdem lieber gleich im Net. Montage mache ich seit Jahren wieder selbst, weil.....

...mit "Bodenseestr." hab ich schon genug Ärger gehabt. Das war genau derjenige mit der verkratzen Felge und der Ventilmutter im Reifen.

Beim nächsen Mal wollte ich selbst montieren, habe Reifen und Schlauch bestellt und da er keinen Schlauch besorgen konnte (10 Stück Mindestabnahme) durfte ich dann extra wegen dem Schlauch nach Fürstenfeldbruck fahren. (hab ich auch nur mitgespielt, weil ich dringend einen neuen Reifen gebraucht habe)

Ich bleib bei online: 10 Minuten vorm PC und nach 3 Tagen steht der Postler mit der Ware im Vorgarten.

...nix 2x zum Händler fahren und keine Diskussionen wegen der Schläuche...

Wenn Du einen Händler bei Dir hast, der ohne zu maulen einen Schlauch besorgt, dann beglückwünsche ich Dich. Bei mir war das immer ein nervenaufreibendes Unterfangen, auf das ich gerne verzichten kann.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Im Internet zu vergleichen ist ja auch nur die halbe Wahrheit .
Wie sagt man doch immer: Papier ist geduldig.

Die besten Adressen stehen ohnehin nicht im Netz.

Gruss Holli
BildBild
wwild
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hi Anderl,

Preis BT45 F für die TZR incl. Montage, wuchten, Altreifenentsorgung und Märchensteuer beim lokalen Reifendealer:84€
Was soll ich da noch lang im Inet suchen?

Gruß Werner
Antworten