"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Ich hab jetzt doch mal nach 69000Km meiner Kurbelwelle etwas Tageslicht gegönnt . Ich hätte es glaub ich besser gelassen und den Motor so ins Museum gesteckt .
Nach 69tkm sollte man doch mal ein Auge auf den Kurbeltrieb werfen hab ich mir gedacht , ich wollte sie schon letztes Jahr wechseln hatte aber nicht so die Zeit und eigendlich lief sie auch noch super . Dann hatte ich aber auf beiden Seiten gleichzeitig einen Klemmer den ich mir nicht erklären konnte, also raus damit . Die Simmerringe sind natürlich auch völlig im Eimer (eventuell die Erklärung für den Klemmer) und das Gehäuse ist wohl leider auch dahin, alle Lagersitze sind komplett ausgewaschen . Hält leider nix ewig .
Habe aber von Wiba schon Ersatz im Keller liegen, MÄARSIEEE !
Soll mal einer sagen 2-Takter halten nicht lange.
Bei mir war übrigens erst der 2. Satz Kolben verbaut, aber ich schätze das geht nur solange man den Motor nie über 10 Tausend dreht. Und mein Motor war doch sehr Drehzalfaul.
Hi Eybo,
so etwas schafft man auch mit edlerem Gerät
Anbei die Hauptlager meiner Ducati 900SL nach gerade mal 48.000km.
Der Kunstoffkäfig der normalerweise die Kugeln auf Abstand hält, hatte sich in Luft aufgelöst und die Welle ins rumpeln gebracht .
Da hatte Luigi Frickeloni wieder mal einen schlechten Tag im Werk.
Mfg Wiba
Dann versau dir den Tag richtig und wackele mal an den Ventilschäften der Einlassventile in Vor-/Zurückrichtung, wenn du Öffner und Schliesser entfernt hast und das Ventil leicht geöffnet steht (mit kompletter Desmodromik drin kannst du das Spiel nicht fühlen, da die Zwangssteuerung das Wackeln per Hand verhindert).
Das Dreckspack hatte damals Rotguss-Ventilführungen verbaut und durch den radialen Druck der Zwangssteuerung auf das Ventil laufen die Führungen komplett oval aus. Ventil leicht geöffnet und oben am Schaft gerüttelt, kannst du dort 1mm Spiel fühlen, mit hörbarem Klappern.
Zu dem Lagerkäfigproblem: Schaffe ich mit der RD schneller .