hat jemand von euch die pleule bei nem rd motor schon mal selber gewechselt
das ich dafür eine presse brauche weiß ich die habe ich mir gebaut
ich habe eine alte welle auseinander gepreßt ist mir mal das pleul abgerissen das geht ohne probleme
wie kann ich die welle ausrichten gibt es eine anleitung dafür
neue pleule und lager
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
RD-Welle (oder andere Twin-Welle) hab ich noch keine gemacht, aber dafür recht viele Einzylinderwellen. Für die RD-Wellen hätt ich auch keinen Plan, ich vermute jetzt mal, dass das zwei verpresste Einzylinderwellen sind, die separat ausgerichtet werden, und dann mittels einer Pressbrücke (Kraftumleitung, damit die Presskraft nur auf die zwei inneren Wangen trifft) an der Mittenteilung zusammengepresst. Von so einer Pressbrücke hat mir ein freundlicher Amerikaner mal ein paar Fotos geschickt. Ich find sie bloß nicht mehr ...
Das Ausrichten der Einzelwellen kann man nur schwer erklären. Veruche mal, bei einem Profi dabei zu sein.
Gruß
Hans
Das Ausrichten der Einzelwellen kann man nur schwer erklären. Veruche mal, bei einem Profi dabei zu sein.
Gruß
Hans
Ich habe ca. 30 XS650 Wellen und viele andere revidiert, zusammengepresst und gerichtet. In der Regel auf +/- 1/100.
Ihr glaubt es nicht, aber das macht man mit einem Hammer.....
Die Welle wird mit Hubzapfen auf 9 pder 3 Uhr auf eine Hartholzuterlage gelegt, die zu richtende Wange schwebt frei. Eine Zwischenlage aus Alu auf die Wange und nun mit gezielten Hammerschlägen die Welle richten.
Geht seht schnell. Ich richte eine XS Welle in 10 - 15 Minuten.
Die RD-Welle ist dazu Peanuts. Hier brauchte es sehr geringe Kräfte, da alles viel kleiner ist.
Griesli aus Helvetien
Steffi
Ihr glaubt es nicht, aber das macht man mit einem Hammer.....

Die Welle wird mit Hubzapfen auf 9 pder 3 Uhr auf eine Hartholzuterlage gelegt, die zu richtende Wange schwebt frei. Eine Zwischenlage aus Alu auf die Wange und nun mit gezielten Hammerschlägen die Welle richten.
Geht seht schnell. Ich richte eine XS Welle in 10 - 15 Minuten.
Die RD-Welle ist dazu Peanuts. Hier brauchte es sehr geringe Kräfte, da alles viel kleiner ist.
Griesli aus Helvetien
Steffi
Von den hundert Pferden unter dem Sattel ist viel weniger zu befürchten als von dem einen Esel oben drauf.....