Membranimport

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Membranimport

Beitrag von Döllinger »

Hallo,

ich möchte zusammen mit einem Bekannten mehrere VForce 3

Membranblöcke aus den USA bestellen. Hat da jmd. eine Adresse?

Vielleicht sogar die Artikelnummer?

Bin für jede hilfe dankbar,

Gruß,

Bernd
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo Bernd,
rufe mich mal an.
Gruß Uwe
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

Warum so geheimnisvoll? Wenn noch paar zusammenkommen und man evtl. noch bißchen Mengenrabatt rausschlagen kann, hätt ich vielleicht auch Interesse. Eine gute Adresse weiß ich leider auch keine.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die V-Force ist schon klasse aber habt ihr die mal in der Hand gehalten?
Die Verarbeitung ist übelst,wirklich.
Zum jetztigen $ Kurs würde ich aber einigen Leuten empfehlen zu kaufen.
Gerade die Wellen......überholen lassen ist kaum günstiger.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo Armin,
hat nichts mit Geheimnisvoll zu tun. Will nur mit dem Bernd wegen einer anderen Sache kommunizieren und wollte eigentlich eine PN schreiben, aber habe aus Versehen auf seine Frage geantwortet.
Zum V Force: Ebay USA. Fällt aber noch Zoll(je nach Zollamt zwischen 2-5%, je nachdem als was sie es einstufen) und Einfuhrumsatzsteuer 19% an.
Gruß Uwe
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

Hallo Uwe!

Ist schon OK :-)

Eine Sammelbestellung wär dennoch interessant. Auch wenn nur der Versand geteilt würde.

Gruß Armin
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hallo,

wenn das läuft, dann warscheinlich über mich.

Es wird wohl die nächsten 2 Wochen über die Bühne gehen.

Ich sage dann nochmal Bescheid, wer sich daran beteiligen will, kann das

dann sehr gerne machen. Ich möchte dann aber keine langen

Diskussionen ect. . Die Aktion wird dann zügig durchgezogen.

Gruß,

Bernd
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Gibt es schon Preise?

Auf was kommen 2 Stück CR 125 87-00, 02 V301A 3P602H ?
Ich will meiner RD mal was gönnen, lol
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hallo,

die Banshee-Membranen kosten round-about 200 US $.

Näheres kann ich ab Dienstag sagen.

Ich brauche die Dinger für ein Projekt mit wassergekühlten Zylindern auf

nem luftgekühlten Rumpfmotor mit einigen Leckereinen drin.

@ Stresa sag mir grad Bescheid, oder dem Günther.

Gruß,

Bernd

Ps. ich will auch keinen Rabatt rausschlagen, von sowas halt ich Nichts,

das zieht die Sache nur in die Länge und bringt immer Scherereien.

Bestellt wird wohl bei ATVunlimited, da kannste mal schauen,was deine

Membranen kosten würden.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wie ist das Thema eigentlich ausgegangen? Wurde bestellt und geliefert ?

Gibt es Aussagen zur Leistungssteigerung/Verbesserung der Motorpower?

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hallo,

die Bestellung ist abgewickelt. Leider konnten doch nur eine Hand voll

importiert werden. Alles in Allem haben mich die Membrane ca.150€

gekostet.

Sehen relativ wertig gemacht aus und kommen mit allerlei Zubehör.

Über etwaige Leistungssteigerungen kann ich noch nichts sagen.

Die Membrane kommen an auf 375cm³ aufgebohrte Rd 250 Lc-Zylinder

ran.

Motorbasis: DS7 Gehäuse mit 75er Kurbeltrieb und geradem Primärtrieb

usw. Von allen Baujahren das Beste eben, Rest Eigenbau...

Wird wohl über den Winter fertig werden.

Gruß,

Bernd
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Falls einer seine V-Force loswerden möchte, ich will welche haben :!: Bekomme ich erstmal keine dann bestelle ich sie demnächst in den USA.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe heute auch V-Force geliefert bekommen vom Steve aus Australien ( http://www.twostrokeshop.com/ ), einen 2. Satz bekomme ich noch nachträglich.
Verarbeitung ist spitze, Preis tutti incl. neuer Ansaugstutzen 172,- Euro pro Satz (also für einen RD-Motor). Die origin. Ansaugstutzen müssten nämlich beschnitten werden. Deren Gummi ragt ja in den RD-Membrankörper hinein (Totraum vermindern), das übernimmt ja die V-Force durch den Einsatz.

Steve hat mir noch einige Dinge dazu gelegt,die er momentan auch noch anbietet. Also die kompletten Öl-und Wassersimis,Kühler-Schläuche,Kolbenlager in silber, Kupplungslager,Zentrierhülsen Kupplungsdeckel und Zylinder,Gabelkopf Schalthebel,Lager vom Kupplungshebel Motor,Bolzen...etc..
Sieht alles ganz gut aus.

Mal sehen wie der Motor darauf reagiert, die 8 Membrane (anstatt 4) öffnen traumhaft weich. Alle gemessen mit 0,38mm.


Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Fr 10. Dez 2010, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Noch....
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

In Anbetracht dessen dass die orig-M wahrscheinlich lange nicht so weit aufmachen wie ich bisher geglaubt hatte machen die V-Force wirklich Sinn.

Wär schön mal so ein Werbebild von Holli zu sehen wie:

Kurve 1 Mit bearb. orig. M-Kasten.
Kurve 2 mit V-Force.

Und das innerhalb einer halben Stunde ohne sonstige Änderungen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten