
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Welche Bremszange passt auf 4Lo ???
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- norman 350 LC
 - Beiträge: 40
 - Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:49
 - Wohnort: 68305 Mannheim
 
Welche Bremszange passt auf 4Lo ???
Ich suche Bremszangen die auf die 4L0 passen ohne großen aufwand oder mit einfachem Adapter wer kann mir da helfen.
			
			
									
						
										
						- 
				Drehzahlkönig
 - Beiträge: 727
 - Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
 - Wohnort: Lübeck
 - Kontaktdaten:
 
Re: Welche Bremszange passt auf 4Lo ???
R1 mit Adaptern von NK Racing:norman 350 LC hat geschrieben:Ich suche Bremszangen die auf die 4L0 passen ohne großen aufwand oder mit einfachem Adapter wer kann mir da helfen.

http://www.nkracing.co.uk/n3.html
- norman 350 LC
 - Beiträge: 40
 - Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:49
 - Wohnort: 68305 Mannheim
 
Welche Bremszange passt auf 4Lo ???
Würde mich auch interssieren.norman 350 LC hat geschrieben:quanta kosta??? und versand?
Gruß
Ralf
Ducati 900 SL III (Nr.025)
TZR 250 (im Aufbau)
RD 350 LC (In Warteschleife wegen TZR)
Manchen die süße Sonne lacht - Anderen die ewige Nacht.
			
						TZR 250 (im Aufbau)
RD 350 LC (In Warteschleife wegen TZR)
Manchen die süße Sonne lacht - Anderen die ewige Nacht.
- 
				Drehzahlkönig
 - Beiträge: 727
 - Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
 - Wohnort: Lübeck
 - Kontaktdaten:
 
Re: Welche Bremszange passt auf 4Lo ???
Euch kann geholfen werden:
 
Die Teile passen sehr gut, nur sitzt der Sattel dann echt sehr dicht an der Felge...
Ob der TÜV das einträgt, keine Ahnung, einige hier haben das wohl hier schon geschafft.
"Nigel" von NK-Racing ist übrigens sehr hilfsbereit und beantwortet eMails recht zügig und geduldig
 ...
			
			
									
						
										
						Das war im März 2006, dürften nicht viel teurer sein, Pfund hat sich seitdem ja zum Euro nur nach unten bewegtHi
The brackets are £80, shipping is £15, so the total is £95,
Turnaround is 2-3 weeks from order
Die Teile passen sehr gut, nur sitzt der Sattel dann echt sehr dicht an der Felge...
Ob der TÜV das einträgt, keine Ahnung, einige hier haben das wohl hier schon geschafft.
"Nigel" von NK-Racing ist übrigens sehr hilfsbereit und beantwortet eMails recht zügig und geduldig
- norman 350 LC
 - Beiträge: 40
 - Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:49
 - Wohnort: 68305 Mannheim
 
- 
				Drehzahlkönig
 - Beiträge: 727
 - Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
 - Wohnort: Lübeck
 - Kontaktdaten:
 
- norman 350 LC
 - Beiträge: 40
 - Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:49
 - Wohnort: 68305 Mannheim
 
- norman 350 LC
 - Beiträge: 40
 - Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:49
 - Wohnort: 68305 Mannheim
 
Bremspumpe
Ich benutze dann die Bremspumpe der Suzuki GSF 600 die verträgt 2 Kolbensättel die der Rd sind schei.., und auch immer schnell defekt...
Hab bei Nigel gestern die Adapter bestellt und hab schon Bremszangen incl. Beläge bei eBay gekauft sehen aus wie neu für 115 Euro.
			
			
									
						
										
						Hab bei Nigel gestern die Adapter bestellt und hab schon Bremszangen incl. Beläge bei eBay gekauft sehen aus wie neu für 115 Euro.
- 
				Drehzahlkönig
 - Beiträge: 727
 - Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
 - Wohnort: Lübeck
 - Kontaktdaten:
 
Hi Detlef,hmo-goedi hat geschrieben:Hallo Drehzahlkönig! Bei der Verwendung der blauen R1 Bremszangen, welche Bremspumpe verwendest Du? Die Orginale der LC?
ich habe die originale Bremspumpe der 4L0. Bremst wirklich ausreichend damit und kann ganz gut damit dosiert werden (meine Meinung).
Gruß,
Jörn

