Neue Rennstrecke in NRW ?

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Rolf D
Beiträge: 175
Registriert: So 25. Nov 2007, 10:29
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Neue Rennstrecke in NRW ?

Beitrag von Rolf D »

Moin moin,

was haltet ihr von diesem Link:

http://www.bilster-berg.de/

Gruß Rolf
Beste Grüße
Rolf

Erstbesitzer RD350 Type 351 in grün
Yamaha XJ900S
XSR900
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich drücke euch die Daumen, aber was ich sehe und was die Erfahrung sagt:

- So wie die Seite aufgemacht ist, wollen die Bautätigkeit und Investoren - das Geld muss wieder rein, sprich wenn es wirklich was wird, kostet es wahrscheinlich recht viel dort zu fahren.

- Testgelände veträgt sich schlecht mit Rennstrecke. Bsp: Contidrom in Wietze oder Boxberg oder Papenburg. Das sind Strecken, die quasi Vollzeit an OEM's wie VW, Porsche, Daimler & Co vermietet sind. Für solche Betreiber sind private Trainings a) Peanuts und b) ein Sicherheitsrisiko bzgl. eingeschmuggelter Funk-Kameras die direkt an die Auto-Bild senden.

- Testgelände bedeutet dass dort fast nur Strassen-Fahrzeuge fahren, d.h. Autos mit 70+ dB und keine Mopeds mit 90+ dB. Da tut man sich schon leichter einen Betrieb genehmigt zu bekommen, denn das ist nicht lauter als eine Landstrasse.

- Neue Rennstrecken in D haben egal wo immer ein Problem mit dem Lärm & den Anwohnern. Es wird Stress bei der Genehmigung geben. Falls die Umweltprüfung (Lärmausbreitungs-Gutachten) durchgeht hat man immer noch das Problem mit den örtlichen Bonzen (Gemeinderat usw.) die es sich mit "ihren" Leuten nicht verderben wollen.
Sollte es dann doch mal aus versehen durchgehen, dauert es kein Jahr bis die Lärm-Regelungen so "attraktiv" sind, dass dort keine Sau mehr fahren mag (falls es wie oben begründet überhaupt möglich ist).
Bestes Negativ-Beispiel: Heidbergring, wo sich die Besiedlung immer näher an den Ring gefressen hat und immer mehr das Fahren verleidet.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

War demletzt ein Thema im WDR:
http://www.wdr.de/themen/politik/1/bils ... ndex.jhtml

Glaube nicht, dass das was für Moppeds wird.

Grüße,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

Wär schön, aber glauben tu ich nicht dran..

Da wärs:
http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 8&t=h&z=15


Nachtrag: liest sich allerdings wirklich mehr nach geschlossener Teststrecke..
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und die ganze HP Bilster Berg durch zuforsten.
Hauptaugenmerk liegt wie bei fast allen Rennstrecken auf den Autofirmen ,um denen eine Teststrecke bieten zukönnen.
Dort sollen aber auch private Veranstaltungen möglich sein , genauso wie Touristenfahrten.
Durch die geografische Lage werden die Lärmemissionen ziemlich hoch angesiedelt sein.(es entsteht dort auch eine Teststrecke für Auspuffanlagen!)
Lärm breitet sich kugelförmig aus und die Strecke befindet sich auf dem höchsten Punkt weit und breit.

Zudem wird die Strecke ,falls gebaut , sehr interessant werden.Auf welcher Strecke hat man einen Höhenunterschied von 65 m ?
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Na ja, das klingt ja alles schön und gut, allerdings wird die Strecke hauptsächlich für Autos und Autofirmen konzipiert. Natürlich sind da
auch private Nutzer als zusätzliche Geldbringer gern gesehen,allerdings wird es hinsichtlich der Lärmentwicklung wohl Einschränkungen
geben, einen offenen Rennauspuff mit über 95 dB wird man dort nicht so gerne sehen wollen. Dafür werden der "Herr Dr. Vet. mit seinem
Schweinebauern" schon für sorgen. :(

Auch wird man hier mehr Wert auf die zahlungskräftige Kundschaft legen, (5-Sterne-Hotels, Gourmetmeile, etc. ) ein Fahrerzeltlager mit lustig
feiernden Motorradfahrern geht dort bestimmt nicht. :?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

offtopic

Vielleicht gibt es ja auf (sehr,sehr) lange Sicht Abhilfe.

Auspuffsound
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Und wenns doch gehen sollte,wird der Preis schon auch happig werden denke ich. Die Industrie zahlt immer gut,daran werden die sich auch halten. Wir können nur hoffen.

Gruss Holli
BildBild
Antworten