KW-Lager

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

KW-Lager

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !
Brauch mal wieder welche.
Hat jemand eine günstige Adresse für SKF/FAG Lager?

ekugellager.de wären günstig, liefern aber nicht an Private.
danke
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 304
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Hallo Sigi

probiers mal bei denen, die können fast alles besorgen.
Weis aber nicht wie bei dem die Preiße sind.

http://www.koller.co.at/index.php?c=home
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
Finsi
Beiträge: 6
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 19:20
Wohnort: 7122 Gols

Beitrag von Finsi »

Hier werden sie geholfen!

Kugellager währen da unter anderem mein gebiet. Aus beruflicher sicht für mich kein problem kugellager zu besorgen.

Mfg da FINSi
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

na dann probier mal die hier zu besorgen:
SKF NU 305 ECML C3
Viel Glück :wink:
Zuletzt geändert von wiba am So 8. Nov 2009, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Finsi
Beiträge: 6
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 19:20
Wohnort: 7122 Gols

Beitrag von Finsi »

sollt kein problem darstellen so lange das lager nicht gesperrt ist
Power is nothing without controll
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hier vielleicht eine alternative Bezugsquelle: http://www.brammer.at/au_brammer.aspx

Willi, hast Du absichtlich die Variante mit Messingkäfig gewählt ?

ciao
Anderl
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Finsi hat geschrieben:sollt kein problem darstellen so lange das lager nicht gesperrt ist
Kannste die jetzt besorgen? Ein einfaches ja oder nein würde reichen. :?
Anderl hat geschrieben:Willi, hast Du absichtlich die Variante mit Messingkäfig gewählt ?
Genau die mit Mesingkäfig und auch nur von SKF.
Mit Kunstoffkäfig kosten die mich übrigens 16,50Euro und sind am jedem besseren Kiosk zu haben.

Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Willi, wieviel bräuchtest Du denn ?
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

4 Stück würden erstmal reichen.
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Willi,

ich höre mal nach und melde mich morgen irgendwann.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallöle,

ich kann günstig lager besorgen ...... :wink:

Wer braucht was ?

@Wiba

deine finde ich im SKF Katalog aber nicht .... :cry:

Griasle
Hasi

Kommando zurück, habs gefunden.....
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habs mal durchgelesen aus dem Link, diese Lager sehen eigentlich optimal aus für unsere Wellen,sie stützen auch ab,drehen hoch genug und halten enorme Belastungen aus in verschieden Positionen. Ergo optimal.Einen Pin muss man da wohl noch reinbekommen (lassen). Aber den Preis weis ich nicht. Wer also da eine Bezugsquelle auftun kann...her damit.

http://www.boie.de/ftp/pub/skf/5108G.pdf


Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

hasi hat geschrieben:Hallöle,

ich kann günstig lager besorgen ...... :wink:

Wer braucht was ?

@Wiba

deine finde ich im SKF Katalog aber nicht .... :cry:

Griasle
Hasi

Kommando zurück, habs gefunden.....
Hallo Hasi,
hier findest du alles:

Küglilager

Yamaha TZ Lager bekomme ich für 85Euro das Stück.
Deine müssten dann schon merklich preiswerter sein.
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

OK, ich frag an...

Melde mich dann Mitte der Woche.

4 brauchst 4 Stück, richtig ????

Wer braucht noch welche ????


Griasle
Hasi
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Bitte nicht die Lagerluft C3 vergessen.
Danke
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Antworten