Mein Beileid! Hoffentlich haben die Trümmer nichts anderes beschädigt.
Wieviel hatten die Kolben denn letzendlich auf der Uhr? Und was waren das für Kolben? (meine Prox sehen ähnlich, aber nicht gleich aus)
Erinnerst du dich? Diesen Riss zwischen den Fenstern hatte ich auch mal bei relativ neuen, unbearbeiteten Kolben. Das war damals mein erster Hilfeschrei hier.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Jo,hi
Das gleiche hatte ich an meiner 4L0 bei68,00 Durchmesser auch.
Kolbenhemd hatte sich bei Kolbenkipper an der unterkante Einlass verhakt.
Bedingt durch die hohe Verdichtung mußte ich die Zündung zurücknehmen, dann war Ruhe.
Später hatte ich einen Mittelsteg Eingeschweisst,eine Laufbüchse eingezogen und dem Einlass eine neue Form gegeben.
Ist schon Jahre her,hält immer noch.
Ach ja,habe mich noch nicht vorgestellt.
Bin auch ein 2T infizierter. Könnte Hilfe Bieten:anfertigen von Dreh-
Fräßteilen,Schweissarbeiten,Oberflächentechnik.
Hey Wiba,
inwiefern waren die bearbeitet ? innen angefast und gekürzt ?
Habs ähnlich gemacht aber erst ca. 500km runter.
Wenn du damit 20tkm schaffst, ist es doch super!
Der Willi hat die Fenster in den Kolben an die Fenster im Einlass angepasst um in diesem Bereich starke Verwirbellungen zu unterdrücken. Das merkt man schon, dass das was bringt. Nur wird der Kolben dadurch natürlich geschwächt. Sieht man ja. Dem hat es so das Hemd weggerissen. Sieht wohl nach einer kompletten Revision aus.
Also ich verstehe nicht das einige hier rum bohren fräsen schleifen und dann fliegt die Kiste dir um die Ohren !!
Wenn die Kolben so bearbeitet werden ist das doch klar das sowas passiert !
Und die Ausbeute sind meist 0,5 PS oder doch 1PS für was !!??
Das ich 0.01 Sekunden schneller auf 100 bin ??
Das erreiche ich auch wenn ich 3 Kilo abnehme!!
Also bei mir bleibt das alles Original damit fahre ich gut und viel ruhiger !!
Ist nicht böse gemeint aber verstehn kann ich das nicht ganz !!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
StVOnix hat geschrieben:Mein Beileid! Hoffentlich haben die Trümmer nichts anderes beschädigt.
Wieviel hatten die Kolben denn letzendlich auf der Uhr? Und was waren das für Kolben? (meine Prox sehen ähnlich, aber nicht gleich aus)
Erinnerst du dich? Diesen Riss zwischen den Fenstern hatte ich auch mal bei relativ neuen, unbearbeiteten Kolben. Das war damals mein erster Hilfeschrei hier.
Gruß
Rene
Hallo Rene,
keine Ahnung was die Kolben schon geleistet haben, weil ich die Mopete samt Kolben gebraucht gekauft hatte.
Mfg Wiba
RD350FWL hat geschrieben:Hey Wiba,
inwiefern waren die bearbeitet ? innen angefast und gekürzt ?
Habs ähnlich gemacht aber erst ca. 500km runter.
Wenn du damit 20tkm schaffst, ist es doch super!
gruß
Hallo Frank,
das volle Programm wurde vom Vorbesitzer angewendet.
Unterkante gekürzt, Fenster maximal vergrössert, innen angefast.
Alles für möglichst wenig Lebensdauer und meiner Meinung nach auch
für kaum messbare Leistungserhöhung.
Besser original lassen oder die rissgefährdeten Kanten polieren um die
Kerbwirkung zu minimieren. Hab jetzt original Kolben drin und immer noch die gleiche gefühlte Leistung. Alles Glaubenssache.
Mfg Wiba
Nicht schön, dass es passiert ist, aber es ist genau im richtigen Moment passiert.
Ich hatte den Dremel schon fast in der Hand - jetzt lass ich es doch lieber sein.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
RDThorsten hat geschrieben:Der Willi hat die Fenster in den Kolben an die Fenster im Einlass angepasst um in diesem Bereich starke Verwirbellungen zu unterdrücken. Das merkt man schon, dass das was bringt. Nur wird der Kolben dadurch natürlich geschwächt. Sieht man ja. Dem hat es so das Hemd weggerissen. Sieht wohl nach einer kompletten Revision aus.
Willi, war das die Rennmoppete?
War das Laufspiel eventuell zu groß?
Hallo Thorsten,
nein der Willi hatte da seine Fingerchen nicht dran gehabt!!!
Ich merke nix das es was bringt ausser dreckige Finger.
Ja war die Rennmopete.
Das grosse Laufspiel und die daraus grössere Kippung sorgt bestimmt
für einen noch schnelleren Tod der Bauteile. Von daher auch nicht zu lange mit neuen Kolben warten. Der Kolben ist ein Verschleissteil und sollte spätestens nach 30.000 tkm raus.
Mfg wiba