Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Umbau RGV Kühler

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 763
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

So habe Ich das mit dem RGV Kühler gelöst.

Gruss Thomas


Entschuldigung, bin nicht der beste Fotografierer!
Dateianhänge
K800_BILD1618.JPG
K800_BILD1618.JPG (100.99 KiB) 962 mal betrachtet
K800_BILD1620.JPG
K800_BILD1620.JPG (91.06 KiB) 962 mal betrachtet
K800_BILD1622.JPG
K800_BILD1622.JPG (106.54 KiB) 962 mal betrachtet
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Den Kabelbaumstrang unterm Joch kann man aber auch günstiger und schööner verlegen Thomas ...tsss..tsss.tsss :wink: .
Ansonsten schon mal besser, auch schöne Rundungen an den Verbindern.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 763
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Welche Verbinder, Holger?

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die unteren Winkelbleche zum verbinden von Kühler und Ramen.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 763
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Nö Holger,
sind keine Bleche sondern massiver Stahl.

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
rd schuppi
Beiträge: 9
Registriert: Fr 21. Aug 2009, 20:13
Wohnort: Speyer

Beitrag von rd schuppi »

OK OK das ist nartürlich erste Sahne
RD Schuppi
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 763
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

@Schuppi,
für Meine Begriffe immer noch nicht, da Ich gerne die unteren Halterungen in Alu hätte!
Ich bin aber immernoch am üben wegen der Aluschweißerei:-((

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1064
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ich zeig den ZZR1100 Kühler mal lieber nicht, wenn Holly sich schon wegen der optischen Präsenz des RGV Pendants so aufregt ;)

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das ZZR Teil ist kein Kühler sondern ein Wasserspeicher a ala Regentonne :lol: . Den würde ich nur verbauen wenn ich mit Wasser trimmen müsste. So heiss kann kein RD-Motor werden :wink: .
Muss man dann eigentlich auch härtere Federn in Gabel bauen? :mrgreen:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1064
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ja sind Wilbers drin ;)

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Kahni
Beiträge: 73
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Norden

Beitrag von Kahni »

Hallo Manu,

zeig her das Ding. :shock:
In MK Bibel ist ein Großkühler - also mach hin!

Gruß Kahni
Gruß
Kahni

RDVWX
TRX
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 763
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Holliheitzer hat geschrieben:Das ZZR Teil ist kein Kühler sondern ein Wasserspeicher a ala Regentonne :lol: . Den würde ich nur verbauen wenn ich mit Wasser trimmen müsste. So heiss kann kein RD-Motor werden :wink: .
Muss man dann eigentlich auch härtere Federn in Gabel bauen? :mrgreen:

Gruss Holli
Hallo Holger,
in der blauen hab Ich aucheinen ZZR 1100 Kühler :)

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1064
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Mal so aus der Bilderkiste gekramt:

Bild
Bild
Bild

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Boaahh eh, Rohrleitungen und Snüffelstücke anner RD. Da hätte Meister Röööhrig so seine helle Froide dran :mrgreen: muahahahahahaha

Nee Manu,ist schon OK :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1064
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Dat mut drücken im Gesicht sonst taucht dat nichts ;)
Der hat immerhin Reserven für 50°C im Schatten dann hat man bei 5 Grad Temperaturdifferenz noch genug Kühlleistung um auf die idealen 55°C zu kommen ;)

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Antworten