
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Federbein 1WW
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Federbein 1WW
Hallo zusammen!
Das Fahrwerk meiner 1WW ist soweit i.O., dass Spiel im Bereich der Umlenkung wurde durch Bronzebuchsen optimiert und es sind Wilbersgabelfedern verbaut. Leider verspüre ich in langgezogenen Kurven immer noch eine kontrollierbare Unruhe im Heck. Ist diese mit einem z.B. Wilbersfederbein in Griff zu bekommen, lohnt sich die Anschaffung?
Danke Gruß Tim
Das Fahrwerk meiner 1WW ist soweit i.O., dass Spiel im Bereich der Umlenkung wurde durch Bronzebuchsen optimiert und es sind Wilbersgabelfedern verbaut. Leider verspüre ich in langgezogenen Kurven immer noch eine kontrollierbare Unruhe im Heck. Ist diese mit einem z.B. Wilbersfederbein in Griff zu bekommen, lohnt sich die Anschaffung?
Danke Gruß Tim
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee



