Hallo Johannes,
als Verfechter der Luftgekühlten muß ich dem Rene natürlich widersprechen
Für 700-800 Euro bekommst du-mit etwas suchen-schon eine recht ordentliche Luftgekühlte der Baujahre 76-79,also 1A2.
Die sind ausgereift,und machen(Wartung und Pflege der Vorbesitzer vorausgesetzt)wenig Probleme.
Eine gepflegte,originale LC in dieser Preisklasse ist kaum zu finden.
Ein Problem hierbei ist die Vermischerei von Vergasern und Auspuffanlagen.
Da wurde oft versucht aus einer 250er eine 350er zu machen,gedrosselt,entdrosselt u.s.w.
Das gibts bei den Luftgekühlten so nicht.
Zudem ist für einen Anfänger das Schrauben an den Luftgekühlten einfacher.
Abgerissene Auspuffstehbolzen zum Beispiel,wie an den LC"s kenn ich garnicht.
Thema Zündung:
Die Kontaktzündung der Baujahre 73-77 ist natürlich Wartungsintensiver
als eine kontaktlose Zündung,aber auch kein Hexenwerk.
Korrekt eingestellte Kontakte leisten auch klaglos ihren Dienst,müssen aber halt zwischendurch gewechselt werden.
Hier bieten sich als Alternative die Baujahre 78-79 mit kontaktloser Zündung an,das ist der Typ 2R8.
Problem ist die kurze Bauzeit von 2 Jahren bzgl. bestimmter Ersatzteile.
Es gibt z.B. für die Schwimmsättel der Bremsanlage in Deutschland keine Kolben mehr.Auch an Vergaser/Auspuffanlagen ist nur mit Mühe zu kommen.
Fazit: Eine 1A2 Bj76-77 würde ich dir als Anfänger empfehlen.
Nimm dir zur Besichtigung aber Jemanden mit,der sich auskennt.
Ich würde erstmal mehr auf gute Technik achten als auf Optik.
Ich hatte mal eine 76er bei ebay für 400 Euro gekauft.Da sie keinen Originallack und eine kaputte Sitzbank hatte,waren kaum Gebote drauf.
Aber genau diese RD war technisch so gut,das ich über zwei Jahre fast nix zu schrauben hatte.
Also schlaf mal ne Nacht drüber was es genau werden soll und Viel Glück
beim kaufen.