Werkstatt-Steckdosen für die Decke ?

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Werkstatt-Steckdosen für die Decke ?

Beitrag von MK »

Wer weiß wo man so was bekommt ? Hab' hier mal lokal gesucht und nix gefunden.

Was ich meine sind so Steckdosen-Würfel mit 2-4 Dosen, die mit Spiralkabel von der Decke hängen und wie eine Lampe rauf/runter gestellt werden können.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Sieh dich auf der Seite mal um:

http://www.directindustry.de/cat/elektr ... F-748.html

Hab die mal durch Zufall gefunden und abgespeichert, aber noch nie richtig angesehen. Vielleicht ist ja was für dich dabei.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
wwild
Beiträge: 1858
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hallo Martin,
du meinst bestimmt so was

Für die Höhenverstellung brauchst du aber noch so einen Federzug. Musst vielleicht mal euren Betriebselektrikern einen ausgeben....



Gruß Werner

edit: hab noch eine gefunden und zwar in der Bucht
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Werkstatt-Steckdosen für die Decke ?

Beitrag von Drehzahlkönig »

http://www.eas-y.de/artikel/ackermann-v ... chuko.html

die haben wir schon vor 25 jahren (oh gott ist das echto so lange her?) gern in behindertenwerkstätten und schulen eingebaut...
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo MK,

ich habe mir eine kleine Doppelsteckdose (ge/sw) zum
Aufhängen beim "Praxxxker-Baumarkt" besorgt,
Kette und Haken an die Decke, angeschlossen und
fertig, hat nicht die Welt gekostet (max. 10,-EUR)
und reicht für die kleine Werkstatt oder Garage allemal.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Danke, genau die Dinger meinte ich.

Aber war da der Federzug nicht "Serie" dabei ?
Ich hätte ja einen zur Verfügung, nur Diana schaut immer so böse wenn ich so gierig auf die Lampe über dem Esstisch geifere ....
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

MK hat geschrieben: Aber war da der Federzug nicht "Serie" dabei ?
nee, wir haben die immer nur mit kettenaufhämgung montiert, musst du mal suchen, ob es dafür auch sowas gibt.

ich finde die dinger auch zu teuer, aber wenn man's hat... :oops:
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi Martin,

laß Dir vom Elektriker zwei Reststücke Wand-Kabelkanal und ein paar passende Einsätze geben. Zwei Stück Kabelkanal - sagen wir 30 cm lang - Rücken an Rücken montiert, und dann links und rechts jeweils 4 Einsätze rein. Da passen dann auch die Restbestände von gammeligen Unterputz-Schuko-Dosen von der letzten Renovierung rein.

Zum Runterziehen kommt unten die Halteschlaufe von der Käfer-B-Säule dran (ist von VW, von diesem Auto-Hersteller haste bestimmt schonmal gehört)

Diese Würfel sind prima und sehen auch schick aus, die sind aber so teuer, die können sich nur Steuergeldfinanzierte Häuser leisten.

Gruß
Frank
Antworten